Laser

Teilnehmer
Servus,

hätte mal wieder eine Frage an euch 2V Spezialisten.

Gibt´s ne Möglichkeit am Originalen Auspuffsystem etwas zu verändern, dass der Sound meiner R80 GS etwas kerniger wird?
Optisch gefällt mir die originale Abgasanlage und auch soundtechnisch ist sie in Ordnung. Etwas mehr Sound wär mir aber tatsächlich recht lieb, aber ohne große Umbauten oder teuren Teilen...
Hat da jemand Erfahrung damit? Kann mir wer Tipps geben? Gibt´s überhaupt Tipps....??(

Danke schonmal im Voraus für eure Zahlreichen Antworten!!!

Viele Grüße aus dem Münchner Osten!!
Zeno:gfreu:
 
Servus,

hätte mal wieder eine Frage an euch 2V Spezialisten.

Gibt´s ne Möglichkeit am Originalen Auspuffsystem etwas zu verändern, dass der Sound meiner R80 GS etwas kerniger wird?
Optisch gefällt mir die originale Abgasanlage und auch soundtechnisch ist sie in Ordnung. Etwas mehr Sound wär mir aber tatsächlich recht lieb, aber ohne große Umbauten oder teuren Teilen...
Hat da jemand Erfahrung damit? Kann mir wer Tipps geben? Gibt´s überhaupt Tipps....??(

Danke schonmal im Voraus für eure Zahlreichen Antworten!!!

Viele Grüße aus dem Münchner Osten!!
Zeno:gfreu:

Soundtechnisch ist sie in Ordnung, aber etwas mehr Sound wär Dir lieb?
Soll das heißen, Du möchtest die Anlage lauter? Lass es und nimm Rücksicht auf Umwelt und Leistung.
 
Kerniger, den Boxersound bissl mehr raushören, wenn möglich ohne grössere Umbauten! Nicht unangenehm laut oder sonst was.
Aber wenn so „einfach“ nicht klappt lass ichs!
 
Ein bischen was lässt sich wohl mit einen Y-Rohr (gibts afaik auch mit ABE) legal erreichen .


Hier wird der recht rostgefährdete VSD ersetzt.

Die originale Anlage war bei den Paralevers allerdings ein recht großer Wurf gegenüber den Vorgängermodellen und optimierte Leistung und Drehmoment . Dies wurde damals von Brüllrohren nicht erreicht .

Wenn der VSD bei meiner lila Q mal irreparabel und nml. ist , dann werde ich sowas wahrscheinlich montieren .

Oder einen VSD von den RR Modellen in Verbindung mit G-Kat ESD der 4V Ziegel . Die KAT-Modelle haben einen recht gut komponierten Sound .
 
Zwar teuer, aber meines Erachtens perfekt : Keihan Auspuffanlage.. komplett aus Edelstahl und perfekte Qualität plus originale Optik .. gibt jeweils zwei Versionen, standard und sport vom Mittelschalldämpfer und ESD .. du kannst entweder beides in Sport nehmen, oder nur den Vorschalldämpfer oder ESD .. wie Du magst .. aber selbst die Standard Variante klingt etwas dumpfer, kerniger und satter .. dabei aber null asi .. Sport habe ich auch bereits gehört.. geht ebenfalls voll in Ordnung .. genau die goldene Mitte zwischen Standard und Y Rohr Brüllrohr .. richtig gut !
 
Die Option der beiden Sammler gibt es nur bei der G/S.

Bei der GS bleibt nur das Y-Rohr.

Das macht den Ton etwas rotziger aber nicht unangenehm lauter.

Empfindliche Menschen werden ein Drehmomentloch feststellen.

Ging mir seinerzeit mit der HPN (1043cc) nicht so, ich war mit dem ABE Y-Rohr sehr zufrieden.



Zwar teuer, aber meines Erachtens perfekt : Keihan Auspuffanlage.. komplett aus Edelstahl und perfekte Qualität plus originale Optik .. gibt jeweils zwei Versionen, standard und sport vom Mittelschalldämpfer und ESD .. du kannst entweder beides in Sport nehmen, oder nur den Vorschalldämpfer oder ESD .. wie Du magst .. aber selbst die Standard Variante klingt etwas dumpfer, kerniger und satter .. dabei aber null asi .. Sport habe ich auch bereits gehört.. geht ebenfalls voll in Ordnung .. genau die goldene Mitte zwischen Standard und Y Rohr Brüllrohr .. richtig gut !
 
Die Option der beiden Sammler gibt es nur bei der G/S.

Bei der GS bleibt nur das Y-Rohr.

Das macht den Ton etwas rotziger aber nicht unangenehm lauter.

Empfindliche Menschen werden ein Drehmomentloch feststellen.

Ging mir seinerzeit mit der HPN (1043cc) nicht so, ich war mit dem ABE Y-Rohr sehr zufrieden.



Stimmt, sorry !

Alle genannten Optionen sind jedenfalls empfehlenswert .. und das genannte Drehmomentloch ist finde ich wurst, da man ja in der Regel eh nicht auf der letzten Rille fährt.. geiler Sound ist aber wichtig und bringt Spaß ..und der zählt ja :-)
 
Wenn das so ist frag ich mal ganz frech.
Hat zufälliher weise jemand so ein Y-Rohr herumliegen für ein paar mehr Euros oder bietet das zum Verkauf an? Gebraucht wär mir am liebsten. Passt besser zur benutzen restlichen Abgasanlage!

Viele Grüsse
Zeno :)
 
Hallo,

der "Sport" Schalldämpfer von Kaihan an der /7 war schlicht unfahrbar. Viel zu laut schon im Leerlauf.

Gruß
Walter
 
Billig, illegal, etwas dumpfer und lauter, aber leiser wie die
Y Lösung:
Rostigen VSD öffnen und ausräumen.

Gruß, Axel
 
Hi,

wie wärs mit einer BK-Moto 2in2?
Komplett aus Edelstahl.
Hätt ich noch da, für die GS.
Sogar mit Edelstahlkrümmer mit Querrohr :D

bei Intersse bitte PN, dann schick ich auch Bilders.

Gruss Holger
 
Ich habe in meiner ST die Krümmer der GS mit Hattech Y und finde das schon recht gut mit der GS Tüte !;;-)

Leider zum dem Zeitpunkt nix über die Roststahlinnereien der Tüte gewusst , da hätte ich die durch Keihan ersetzt !

Und der Schalthebel musste etwas weiter vom Rahmen weg--etwa 12mm !

ABER : Der Sound an meinem /2+/5+/6 Keihan-2in2 ist immer noch :sabber: viel besser und mehr Boxer ! :D

Jörg mit den Pins )(-:
 
Und ärgert alle Anwohner. Vor allem dort, wo den ganzen Sommer endlose Motorradkolonnen Krawall machen.
Die nächsten Verbote warten schon.

Haupsache Spass -auf Kosten anderer.



Besserer Sound heisst ja nicht unbedingt massiv lauter ... die Tonlage macht ja auch einiges .. etwas dumpfer und bassiger als die originale Flüstertüte darf es doch gerne mal sein .. und unsere Boxer sind generell eher selten unangenehm laut.

Stellen wir uns mal alle nicht so an .. und ja, ich verstehe Anwohner und ja, ich mag meine Mitmenschen und ja, einzelne treiben es immer auf die Spitze ..

ABER .. 1. geht es dem Fragesteller nicht darum, 2. nicht Inhalt seiner Suche, 3. mir ehrlich gesagt total egal, da immer gesundes Mittelmaß und ich die Lautstärke ja mit der Gashand reguliere, falls unangebrachte Örtlichkeit :-)
 
Soundtechnisch ist sie in Ordnung, aber etwas mehr Sound wär Dir lieb?
Soll das heißen, Du möchtest die Anlage lauter? Lass es und nimm Rücksicht auf Umwelt und Leistung.
Das sehe ich auch so.
Zumal der Sound des eigenen Motorrades beim Fahren mit Helm ganz anders (nämlich viel gedämmter) wahrgenommen wird als er für die umstehenden Mitmenschen tatsächlich ist.

Gruß
Carsten
 
wie wärs mit einer BK-Moto 2in2?
Komplett aus Edelstahl.
Hätt ich noch da, für die GS.
Sogar mit Edelstahlkrümmer mit Querrohr :D

Tach Holger,

genau in dieser Ausführung, an der BMW R 100 GS, meine Lieblingsabgasanlage.

Trotzdem, die leistungsmäßig besten Anlagen, für die BMW R 80/100 GS ist die 2-1 Abgasanlage tief, der BMW R 80/100 R oder der Baja von HPN (ESD der BMW R 80/100 R).

Für die BMW R 80 G/S oder BMW R 80 ST, taugt die 2-2 Abgasanlage der Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1985-1995.

Deshalb bekommt die BMW R 80 ST entweder die BK-Moto (Keihan) oder die der og. Monolever-Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Holger,

genau in dieser Ausführung, an der BMW R 100 GS, meine Lieblingsabgasanlage.
Deshalb bekommt die BMW R 80 ST auch eine.

Trotzdem, die leistungsmäßig besten Anlagen, für die BMW R 80/100 GS ist die 2-1 Abgasanlage tief, der BMW R 80/100 R oder der Baja von HPN (ESD der BMW R 80/100 R).

Für die BMW R 80 G/S oder BMW R 80 ST, taugt die 2-2 Abgasanlage der Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1985-1995.


:fuenfe:

und trotzdem bekommt meine G/S den leicht modifizierten Sammler der Paralevermodelle und den R100R Endtopf.
Das wird dann wohl das nonplusultra sein :hurra:

Gruss Holger

P.S. wobei die SR-Racing von der Leistungsentfaltung, vom Gewicht und dem Spritverbrauch m.M. nach das beste ist, das man kaufen kann.
 
Hallo,
meine Erbse hat seit ca. 2 Jahren ein Y Rohr, nachdem der VSD zum 3 mal geschweißt werden mußte.
Sehr geiler Sound wie ich finde. Nicht unbedingt wesentlich lauter, aber echt kernig. Selbst der Tüv hatte nix zu bemängeln.
Gruß Werner
 
:fuenfe:

und trotzdem bekommt meine G/S den leicht modifizierten Sammler der Paralevermodelle und den R100R Endtopf.
Das wird dann wohl das nonplusultra sein :hurra:

Gruss Holger

P.S. wobei die SR-Racing von der Leistungsentfaltung, vom Gewicht und dem Spritverbrauch m.M. nach das beste ist, das man kaufen kann.

Hallo Holger
Ich vermute die Monolever 2in2 ist noch nen ticken besser.
In Verbindung mit einem Power Kit
von SR 4-6 PS + zur G/S Serie laut SR Gutachten

Gruß, Axel
 
...und dazu die Krümmer mit Interferenzrohr. Die Kombination trägt meine RxxxST auch und macht mächtig Spaß.

Wenn deine ST den 100er Hubraum hat, sind die Original-Krümmer eh zu dünn. GS-Krümmer mit Interferenzrohr und Boxup Powerpipe schaffen mehr Raum. Ich hab bei der RxxG/S dahinter zwar einen Gletter-Topf, aber der Popo-meter gab eine eindeutige Rückmeldung nach Tausch der Krümmerei.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine ST den 100er Hubraum hat, sind die Original-Krümmer eh zu dünn. GS-Krümmer mit Interferenzrohr und Boxup Powerpipe schaffen mehr Raum. Ich hab bei der RxxG/S dahinter zwar einen Gletter-Topf, aber der Popo-meter gab eine eindeutige Rückmeldung nach Tausch der Krümmerei.

LG Christoph

Habe ich es richtig verstanden: du hast bei deiner G/S die GS-Krümmer mit Interferenzrohr und Gletter verbaut?
Deine G/S läuft damit besser? ruhiger? stärker? oder lauter? (ich meine die Interpretation von "der Popo-meter gab eine eindeutige Rückmeldung nach Tausch der Krümmerei").
Und welcher Sammler? der von der GS?

Das interessiert mich wirklich, denn meine ST läuft mit 1000er Zylindern, dickeren Krümmern (ohne Interferenzrohr), Standardsammler und Gletter nicht so gut wie ich es möchte...

VG,

Franz
 
Trotzdem, die leistungsmäßig besten Anlagen, für die BMW R 80/100 GS ist die 2-1 Abgasanlage tief, der BMW R 80/100 R oder der Baja von HPN (ESD der BMW R 80/100 R).

Für die BMW R 80 G/S oder BMW R 80 ST, taugt die 2-2 Abgasanlage der Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1985-1995..

Salü,

Das Ziel aufwändigem Tunings ist ja erreicht wenn man keine Leistung verloren hat. Und da die R R die letzte in der Reihe war kann die echt viel - ich mag das auch sehr, grad vom Klang her! Als alter Mann wird man langsam lärmempfindlich...

Trotzdem, bei mir war immer Gewicht und Raum fürs Hinterrad an starren Einarmschwingen der Beweggrund - wir haben da auch ein wenig probiert:
  • Grundsätzlich steckt die 800er ein Y Rohr besser weg als der 1000er, der 8er wird sogar ein wenig drehfreudiger...
  • Klang wird nur ein wenig rotziger, aber nicht wirklich laut
  • Ich empfang den GS ESD von der Leistungsentfaltung noch stimmiger als den RR
  • An einem Y Rohr aus dem Hause Boxup haben wir innen massive Überstände des 'Sammlers' in die Krümmerwege ertastet, also fix aufgesägt, sauber fliessend wieder zusammengeschweisst - der hatte dann wieder Serienleistung ;;-)- ohne lauter zu werden. Alle anderen Krümmer dieser Machart hatten dieses Problem nicht

Der Nachbar hatte schon öfter die Kombi Y Rohr / Serien ESD von GS oder RR an Gespannen (der maximal mögliche Belastungstest für jede Abstimmung) - meistens 800er, und die Dinger waren immer sehr souverän in Klang und Entfaltung, und eigentlich 'lochfrei'.

Oder so rum: Y Rohr von Boxup und Serien ESD der letzten GS Bauart ist nicht lauter als der G/S Nachbau VSD und ESD vom Siebengestein... und rennt.

Ernie

PS: prinzipiell GS MIT Interferenzrohr, ohne nur an der G/S, bei der man mittlerweile auf 'originalität' schaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Ernie,

interessant was ihr da probiert habt. Mich beschleicht seit einiger Zeit das Gefühl das der 800er Boxermotor der bessere ist. ;)
Das mit der Lärmempfindlichkeit war bei mir schon immer so, gerade im Wald hat ein Motorrad flüsterleise zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salü,

Mein Einstieg war ja damals die 90 S (damals nur ein 15 Jahre altes, gebrauchtes Moped). Und die war (edit: vom Motor her!) perfekt. Hab später einiges selber getunt, 1000er, 1040er, bin auch mal die 1070er gefahren... heute brauch ich eigentlich für den Bayerwald hier unten nicht mehr als 800, ganz für mich allein, oder mit dem Nachbarn. Der fährt auch am liebsten 800, und ich fürchte - wenn die Leute wüssten, daß das nur 'kleine' sind - hätten wir schon einige Depressionen verursacht.

Mehr als den 800er brauchst du nur wenn du einen Wohnanhänger ziehen musst -und der beste ist die 55 PS (high Compression...) Version von den Franzmännern ;;-)

Ernie

PS: ... ich vergas - das Moped möglichst leicht bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich es richtig verstanden: du hast bei deiner G/S die GS-Krümmer mit Interferenzrohr und Gletter verbaut?
Deine G/S läuft damit besser? ruhiger? stärker? oder lauter? (ich meine die Interpretation von "der Popo-meter gab eine eindeutige Rückmeldung nach Tausch der Krümmerei").
Und welcher Sammler? der von der GS?

Das interessiert mich wirklich, denn meine ST läuft mit 1000er Zylindern, dickeren Krümmern (ohne Interferenzrohr), Standardsammler und Gletter nicht so gut wie ich es möchte...

VG,

Franz

Richtig.
ich hab die G/S damals mit R100 Zylindern und Kolben, 80er Köpfen mit bearbeiteter Quetschkante, 32er Vergasern, Opriginalkrümmern (dünn) und Sammler, und Gletter-Topf gekauft.
Das Ding wirkte immer zugestopft und alle Umbedüsung, anderer Luftfilter etc. half nichts. Auf Anraten meines Mechanikers wollte ich die Boxup Powerpipe probieren. (GS-Sammler braucht mehr Platz.) Daür braucht's aber GS-Krümmer (hab ich mit Interferenzrohr genommen), weil die der G/S nach innen gebogen sind und vom Durchmesser nicht passen.

Danach hab ich gedacht, ich sitz auf einem anderen Moped. kein Leistungsloch mehr, kein Gefühl, die Kiste sei "verschnupft",
etwas sonorer, kaum lauter, einfach souverän.

Ich war auf keinem Leistungsprüfstand. Das Moped muss mir Spass machen und das tut's jetzt seit 7 Jahren.
natürlich müssen einige Kleinigkeiten wie Anschlag für Haupt- und Seitenständer geändet werden aber das ist Kleinkram.
Die ABE für die Boxup-Powerpipe gilt eigentlich nur für den O-Topf aber wenn das einer beanstandet machen wir halt eine Messung; davor hab ich keine Angst.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal einen gesehen der hat den Schalldämpfer mit einer Bohrmaschine durchlöchert.
Der Sound war gigantisch.
Frage mich nur wozu, was hat dem Burschen im Leben gefehlt anderen Menschen so eine „Freude“ zu bereiten.