boldorist

Teilnehmer
Moin zusammen,
im Zuge meiner R90S-Wiederbelebung möchte ich u.a. die alten Embleme an Tank und Bürzel erneuern. Natürlich will ich nicht mit 'nem Schraubendreher dahinter rumpröckeln. Wie macht Ihr das ohne den Lack zu beschädigen? Bin für jeden Tip dankbar.
LG Ingo
 
Naja, nicht defekt, aber unschön geworden mit den Jahren. Der Rand und die Buchstaben wirken jetzt eher messingfarben. Und am R90S-Teil sind Chrom und rote Farbe verblasst.
 

Anhänge

  • 20230923_145311.jpg
    20230923_145311.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
Neue Embleme sind meistens als solche zu erkennen, weil sie oft nicht so ganz zum Rest des Motorrades passen.
Ich habe meine etwas nachgedunkelten deshalb auch belassen.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Ich hab es doch getan und bin sehr zufrieden, passt zum insgesamt sehr guten Zustand :gfreu:
 

Anhänge

  • 20231006_102106.jpg
    20231006_102106.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 114
Noch besser zur Geltung kämen Deine neuen Embleme allerdings, wenn Du Deinen schönen Heckbürzel von diesem opulenten Gepäckträger befreist und den serienmäßigen R90S-Haltegriff montierst.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Noch besser zur Geltung kämen Deine neuen Embleme allerdings, wenn Du Deinen schönen Heckbürzel von diesem opulenten Gepäckträger befreist und den serienmäßigen R90S-Haltegriff montierst.

Gruss
Carsten 🇵🇱

Da bin ich absolut Deiner Meinung, bin schon auf der Suche. Zumal heute niemand mehr mit so einem Schatz mit Koffern auf Tour geht.
 
Da bin ich absolut Deiner Meinung, bin schon auf der Suche. Zumal heute niemand mehr mit so einem Schatz mit Koffern auf Tour geht.
Warum nicht?
Vor 3 Monaten war ich mit meiner /5 mitsamt Tochter hinten drauf bis nach Bozen unterwegs:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?112188-%DCberraschungsmotorradtour-Juli-2023
Und im September war ich mit 3 Freunden im Hotel Sonnenblick in Bebra (da wo das Forentreffen immer stattfindet) einquartiert und wir haben eine Woche dort rundherum die Gegend unsicher gemacht. A%!
Auch mit der /5. Das hat Spaß gemacht!:hurra:
 
Respekt und Daumen hoch.

Nur dafür wäre mir meine R90S zu schade. Die kommt nur an den schönsten der schönsten der schönsten Tagen bei absoluter Trockenheit auf die Straße.
 
Da bin ich absolut Deiner Meinung, bin schon auf der Suche. Zumal heute niemand mehr mit so einem Schatz mit Koffern auf Tour geht.
Warum nicht?

Meine R100 trägt den Haltegriff der R100S, der sich von dem der R90S nur durch seinen schwarzen Lack unterscheidet, und darunter (meistens) Koffer.

So schön unsere alten Boxer auch sind, sie wollen bewegt werden, nicht nur bei Sonnenschein zur Eisdiele.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 

Anhänge

  • 13BE4B8D-1C95-4ACC-A4C9-1587C7992E49.jpg
    13BE4B8D-1C95-4ACC-A4C9-1587C7992E49.jpg
    270,3 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
So schön unsere alten Boxer auch sind, sie wollen bewegt werden, nicht nur bei Sonnenschein zur Eisdiele.

Gruss
Carsten 🇵🇱

Ein ewiges Thema unter Oldtimer-Freunden, die einen sind für Alltagsnutzung, die anderen für in Watte packen (wie ich).

Für alle Tage habe ich noch die R nineT.