Moin 2VRookie,
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Was willst du mit dem Mopped machen.
Zur Eisdiele? Showtime für Kurzstrecken oder längere Strecken fahren? Oder...., oder.... .
Damit würde ich schoneinmal anfangen.
Schutzblech, wie empfohlen knackig eng anbauen finde ich z.B. unpassend wenn auch mal ein bischen Dreck, nasser Dreck , ö.ä. durchfahren wird. Haftet am innen am Schutzblech und schleift ggf irgendwann am Reifen. Je nach Konsitenz des Drecks, ich meine kein Gelände. Alltag.
Wenn du dir das Bild von Sportevolution anschaust, dann wirst du feststellen, das ein bischen mit Gimmicks und Tricks gearbeitet wurde.
Die Gabel ist z.B. recht stark eingekürzt, sieht schön tief und gestreckt aus, aber damit wirklich fahren? Wieviel Federweg bleibt über?
Warum der Tank vorne tiefer als hinten. Nur der flachen gestreckten Optik wegen?
Deine vorgestellte Maschien würde aus mener Sicht, schon deutlich anders aussehen, wenn du das Vorderradschutzblech so anbringst, dass der Schutzblechrand, -radius mit dem Reifen, Reifenflankenradius paralell verläuft. Hinteres Schutzblech könntest du in längerer Version anbauen, mit einer optisch passenden Rückleuchte mit einer optisch aufwertenden Halterung. Das Nummernschild kommt wieder an seinen angestammten PLatz. Somit ist dein Motorrad ptisch schonmal länger.
Den Auspuff weiter nach vorne, so dass die Auspuffenden mindestens mit dem Hinterrad abschließen.
Ob die Sitzbanl unbedingt so kurz sein muss sei dahingestellt, mal vielleicht über eine gleichkurze Sitzbank mit Höcker nachdenken.
Dann machst du ein paar Bilder aus verschieden Blickwinkeln und schaust dir die Bilder an.
Ist ein bischen wie mit Klamotten anprobieren. Vor dem Spielgel findet man

sich chic. Wenn man

sich dann auf einem Bild, von vorne, von der Seite, von hinten selber sieht, findet mann sich vielleicht doch nicht so chic wie vor dem Spielgel.
Weil die Proportionen doch anders als vor dem Spiegel wirken.