Hallo zusammen,
ich wärme den Beitrag mal auf.
Vllt. teilt Ihr mir mal Eure Meinung mit. Danke vorab dafür.
Gestern ist mir aufgefallen, dass mein Gasgriffgummi aufgerissen ist. Längs Parallel zur der Profilierung. Beginnend rechts in Fahrtrichtung ca. 1/3 von der geschlossenen Seite aus.
Die Eckdaten dazu:
- R80GS Bj 92
- Gasgriffhülse augenscheinlich mal mit Griffheizung (ohne Funktion, weil defekt)
- Griffheizung wird nicht benötigt, somit wollte ich die Hülse weiterverwenden, kein Verschleiss an der Verzahnung.
- Der Griffgummi, Siebenrock - wie original, war im Ersatzteilpaket von meinem Vorbesitzer.
- Beim Wiederaufbau der GS habe ich die Gummis gewechselt, normal montiert mit Spiritus. Diese haben bombenfest gehalten.
- Jetzt dieses Maleur, und wie immer ist der Griff nicht im Keller, muss erst bestellt werden.
Da ich die „eckigen“ Griffgummis schätzen lernen durfte, welche für meine Handschuhgröße 10-11 sich einfach nur optimal anfühlen, kommen die auch wieder dran.
Die Magura „Trial“ in der schlanken Version, habe ich am Scrambler, sind auch Klasse. Diese hatte ich seinerzeit bei Wunderlich bestellt. Aber die sind 5mm zu kurz, was mit Kürzung der Hülse ohne Probleme zu lösen wäre.
Was meint Ihr, wo ist der Fehler? Denn die Siebenrockgriffe gelten doch als echte Alternative? Die Griffhülse hat keine „Ecken und Kanten“ das habe ich schon geprüft. Könnte es Torsion - Gummi gegen Hülse - sein, welches den Gummi zum „Nachgeben“ animieren?
Schönen Tag zusammen…