Habt ihr die dicken Kettenantriebe mal auf Ungleichförmigkeit gecheckt? Ca. 14 Zähne scheint mir uU. bissl rupfig..., evtl. Vibrationen machend..?.. Kleineres Modul verwenden? Peitschen verhindern mit Schiene?
Hallo,ja sind Gleitschienen verbaut.Das Transfergetriebe ist fast 1:1
Mobeck Nachbau( Zähnezahl und Kettengrösse),bis auf die Klauenkupplung.
Ob die Passfedern halten kann ich jetzt noch nicht sagen,haben ja noch 6 Jahre Zeit zum testen,war die einzige Fixierung die ich selbst machen konnte.
Der BW-Antrieb ist ja nur eine Spielerei,wenn der mal ausfallen sollte,bleiben wir deswegen nicht liegen.
Gruss Jo
Hi,
wieder mal was neues von der Gespannbauer Front
Jo hat für den Rückwärtsgang eine Umlenkung vom Getriebe unten nach oben gebaut. Funktioniert nicht nur super sondern sieht auch noch dazu super aus...
![]()
Hallo Michael,
kann nur positives berichten,funktioniert super und natürlich kann man den Rückwertsgang bei laufendem Motor einlegen,aber nur beim Leerlauf.
Dann setz dich aber hin, bevor du den Preis siehst. . Steht trotzdem auf meiner "Must have" Liste.
Dann setz dich aber hin, bevor du den Preis siehst. . .
Steht trotzdem auf meiner "Must have" Liste.
Stephan
Hallo an alle,
. . .
Mit dem Gespann erst 7TKm gefahren,das Rot-Getriebe
funktieniert einwandfrei.
Gruss Jo
Jo hat für den Rückwärtsgang eine Umlenkung vom Getriebe unten nach oben gebaut. Funktioniert nicht nur super sondern sieht auch noch dazu super aus...
![]()
Bitte tauscht Euch öffentlich aus, da haben auch andere User bestimmt Interesse!