Hi,
man sieht es nur wenn man sich nieder beugt und genau hinschaut und auch wenn es dauerhaft dicht sein sollte, wird es an mir nagen

, darum kann es nicht so bleiben.
Grad fällt mir meine erste SR500 ein und da ich auf Bremsscheiben für meinen Jeep warte, tippe ich mal kurz was dazu.
(Muss man aber nicht lesen, wenn doch selber schuld)
Es war 1978 als ich ein Inserat erblickte, "Ein einziger swingender Kick genügt", und ich musste das Ding haben. Sollte mein erstes neues Motorrad werden aber nach einem Blick in den Reviermarkt den ich von der "Bude" gegenüber mitbrachte, als ich Brötchen holen war, enthielt ein Inserat, "SR500, 500Km, leichter Sturzschaden, 3000DM".
Angerufen und einen alten Bekannten am Ohr gehabt, kurze Unterhaltung und das Gerät war mir sicher.
Abgeholt, (ja, früher war ich da sehr fix) und am nächsten Tag umgemeldet, (man konnte es immer mal dienstlich irgendwie einfügen

).
Nachmittags, gleich die erste Fahrt mit meiner Zulassung endete auf dem Asphalt vor einer Imbissbude. Eine, ich sage mal "junge Frau" aus dem Bekanntenkreis fuhr vom Fahrbahnrand los, sah mich mit großen Augen an und da lag ich auch schon mit meiner SR auf der Straße herum.
Im Krankenhaus, (keine 100m weiter und gegenüber unseres Hauses) legte man in der Ambulanz derweil schon alles bereit. Ich glaube die haben es innerhalb von Minuten erfahren dass Willy mal wieder vorbei schaut. Auch meine Frau tauchte nach wenigen Minuten, zuerst besorgt, dann sauer, am Unfallort auf.
Naja, Schuldfrage klar, Polizei kam eher zufällig da vorbei und nahm die Sache auf.
An der SR war ein Spiegel hin, ein Blinker fällig und einer, welcher weiß ich nicht mehr, der Gummiüberzieher am Lenker.
Außerdem tropfte Öl aus dem Motor, der Schalthebel hatte sich ins Gehäuse gedrückt und dieses war gerissen.
Ein Gutachter, der einige Tage später erschien nahm alles auf und kam auf 3500DM!
Alles in allem, (Ausfall, Schmerzensgeld, Schrammen die außer dem Gutachter keiner sah, wuchsen diese 3500DM dann auch rüber) SR umsonst!
So, nun aber zu dem wo ich hin wollte, dem Pfusch am Bau, dem gerissenen Motordeckel.
Schon ehe die Kohle da war bin ich zum Händler in den Landen gehumpelt um einen solchen Deckel zu kaufen. Aber es gab noch keine Teile für die SR, jedenfalls nicht diesen Deckel. Daheim Gedanken gemacht denn ich wollte ja fahren.
Also umme Ecke zum kleinen Teileladen und mit Horst, dem Inhaber gesprochen, nach einem Blick auf den Deckel meinte er, "Mach sauber und fettfrei, dengel es gerade, schleif etwas an und nimm
Prestolit.

"Presto? Nicht dein Ernst?" "Doch, einige Zeit hält es mit Sicherheit.", meinte er und so tat ich dann auch.
Presto innen und außen, etwas für die Optik und man musste schon genau hinsehen wenn man die Stelle entdecken wollte.
Es hielt und war dicht, so fuhr ich erst einmal und schließlich, (so war ich früher) geriet diese Stelle in Vergessenheit.
Etwa ein Jahr später sprach mich ein Freund auf die SR an, er wollte sie unbedingt kaufen, soweit ich mich entsinne waren sie ausverkauft, daher kam er auf meine, weil er wusste dass ich oft die Motorräder wechselte.
"Norbert", sagte ich zu ihm, "die Karre ist ein Totalschaden" und gab ihm, als wir bei uns im Garten saßen, das Gutachten.
"Egal, ich nehm sie trotzdem, was willze haben".
"Sag einfach was du geben möchtest, dann finden wir schon zusammen"
"Dreifünf"
Ich ließ sie ihm dann für 3000, soweit ich mich da erinnern kann, auf jeden Fall für weniger als er geben wollte.
Er zog kurze Zeit später weg und wir verloren uns aus dem Augen.
Etwa fünf Jahre später klingelte es und als ich die Tür öffnete stand da eine SR 500 und ein junger Mann wollte wissen ob ich ihm etwas zu der Maschine, die er von einem Händler gekauft hatte, sagen könne, ich stünde als zweiter im Brief und da er eh hier vorbei kam, hatte er angehalten um mit mir zu sprechen.
"Oh", sagte ich, meine SR mit Totalschaden fährt ja immer noch" und begab mich ans Motorrad, beugte mich nieder und da war meine
Prestolit Flickstelle, allerdings schwach ölig.
Der Typ war total erschüttert, hatte er die Karre doch für 3000DM von einem Händler als unfallfrei erworben. Ich kopierte ihm am nächsten Tag das Gutachten und wünschte ihm Glück. (Nie wieder von ihm und der Karre gehört)
So, nu mal Werkzeug zum Auto schleppen damit ich gleich bei kann, eigentlich wollte ich es mir ja nicht antun, (die Räder sind elend schwer) aber so geht es schneller als in einer Werkstatt.
Gruß
Willy