glowin

Aktiv
Da ich inzwischen gerne etwas Windschutz habe und nach diversen Versuchen mit den PUIG Scheiben nicht wirklich zufrieden war (zu klapperig, zu modern) habe ich frei nach Franks Vorbild, was was mir echt gut gefallen hat, auch was ähnliches gebastelt.
Aus der der alten ST Cockpitverkleidung und dem Windshield der K75/K100 ist das folgende entstanden.

R86_Windshield.jpg

Die Abstandshalter der Scheibe und die unteren Distanzstücke der Verkleidung sind aus dem 3D-Drucker.
Maske_1.jpg Maske_2.jpg

Als Nebeneffekt bin ich wahrscheinlich der einzige der das 2-Ventiler Logo permanent als Headup-Display eingeblendet hat.

2Ventiler-Logo.jpg

Die Lackierung ist auf die Schnelle mit der Spraydose gemacht und sieht in Wirklichkeit etwas bescheiden aus. Da muss im Herbst noch mal ran.

Ab Freitag auf der BOKU zu bewundern oder zu bekriteln. ;)
 

Anhänge

  • Maske_1.jpg
    Maske_1.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Burkhard,

Ich mag zwar den Wind um die Nase und die Ohren, aber langsam stört es mich doch etwas, dass ich immer gar so arg durchgebeutelt werde und beginne, mir Gedanken über einen zumindest kleinen Windschutz zu machen.
Respekt und Glückwunsch zu deiner Umsetzung - ich finde das sieht absolut professionell und gelungen aus.
Viel Freude damit!

Gruss
Peter
 
Das müssen wir dann mit Jörg ausdiskutieren, warum er keine spiegelverkehrten Aufkleber anbietet.
Das mit dem Kaltgetränk machen wir auf jeden Fall, du hast noch eins gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Kannst Du bitte den Link "Windshield K75/100" korrigieren? Derzeit ist wieder die Lampenmaske verlinkt. erledigt
Hatte in Erinnerung, dass die Scheibe gar nicht günstig ist. Neu gelauft?
Die klare Scheibe ist nicht mehr lieferbar bei BMW, nur noch die getönte (46632303119). Ich habe Ende letzten Jahres noch eine klare NOS Scheibe bei einem BMW Händler südlich Flensburg für 131,- € incl. Versand aufgetrieben. Den Aufklebern nach lag die Scheibe da seit 2007 rum.

Die kleine K100 Scheibe ( die Frank verwendet hat und die für die Paris-Dakar Lampemmasken verwendet wurden) ist so gut wie gar nicht mehr aufzutreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist nicht umgedreht, bei der Monolever sind die Bremszangen vor der Gabel.

Ok.
Ich dachte, die Steckachse wird von rechts eingesteckt und die Inbusse zur Klemmung zeigen nach hinten.
Ich habe jetzt noch ein bißchen rumgeguckt und alles klar.

Die Gabel sieht auf den ersten Blick ja wie eine umgedreht R-Gabel aus, mit diesem kleinen Achsversatz Richtung Bremssättel.
Deswegen habe ich nämlich gefragt, weil ja der Nachlauf kleiner ist, bei Versatz nach vorn, als bei Versatz nach hinten, wie bei der R.

Und eigentlich habe ich gefragt, weil ich in meiner R jetzt ein 21er Vorderrad drin habe und der Nachlauf sich rechnerisch um einen halben Zentimeter oder so vergrößert hat und ich überlegt hatte, zur Korrektur die Gabel umzudrehen.
Aber sie fährt, mit GS-Stoßdämpfer, (hinten höher-> Gabel steiler-> der Nachlauf wird wieder etwas kleiner) sehr angenehm.

Und sorry für OT.

H.-P.
 
Zuletzt bearbeitet: