Fritzmaddin

Seine Fritzheit
Mahlzeit Gemeinde!

Hab mir grad mal ne nette Kuh angeschaut...

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=72059883

Macht an sich nen ehrlichen Eindruck. Ist jetzt nicht geleckt, aber auch keine Gurke. Bin mir aber bei den Kosten nicht wirklich sicher... Gabel spielfrei, Motor klingt und riecht gesund. Bissl Ölsiffe am Block.
Zubehör / SA: Koffer, Heizgriffe, SLS (würg)

Jetzt mal die Fragen:

- Reifen vo/hi runter. Was kost dat? Was nimmt man da?
- EInscheibe, 2K-Zange. Was kostet Umrüstung auf Doppelscheibe R100R oder ähnliches? Geht das?
- Farbe: Will jemand tauschen? :D

Kurz gesagt: Kaufen oder nicht? Schätze mal, dass ich den bis auf 2.700 runter kriege.

Danke schonmal für eure Antworten!

Konsumgeile Grüße vom Fritzmaddin!

P.S.: Nein, ich brauche nicht NOCH ein Motorrad... *seufz*
 
Hi Frizmadin

Mein Eindruck: etwas siffig / staubig / ungepflegt; ich weiß nicht was sie kosten soll, würde aber sehr genau hinschauen!!

* Reifen: Vorne & hinten geschätzt 200 .. 250 Euro; ich fahre Tourance - bin ganz zufrieden - auch wenn Leute im Forum meinen, die wären nur was zum runterschmeißen!

* Doppelscheibe: Machen lassen ca. 2,5 kEuro; selbst machen: viel Rennerei, einige Arbeit geschätzt 700 .. 1000 Euro - je nachdem wie man an Teile hinkommt!

?? Gabel 100R geht glaub ich nicht - gibt aber Leute, welche dies viel besser einschätzen bzw. klären können als ich!

* Farbe: na ja, irgendwie schon gewöhnungsbedürftig; meins wärs nicht; mir gefällt die GS mit normalem Tank in Weinrot metallic (gabs glaub ich bei der 80GS)

Lohnenswerte Empfehung: Siebenrock - Satz (bringt echt was!!), Köpfe & Steuerkette (Laufleistung), Vergaser überholen; gutes Drehmoment durch den 100R - Auspuff

Andreas
 
Getriebe , Kardan und Anlasser werden wohl auch irgendwann mal fällig sein .Man kann auch ne zweite GS Gabel nehmen und dann umbauen ( aus 2 mach 1 wegen 2ter Bremszangenaufnahme ) , paßt wohl besser zur PD .Motor abdichten kost nicht viel wenn man es selbermacht . SLS rauswerfen ist nur Arbeit ( Verschlußstopfen am Kopf machen lassen und am Luftfilter zumachen ) ( Maße vom Verschlußstopfen hab ich noch ).
Dakar ist weit weg und nicht billig , muß man schon Fan von sein .Wenn du noch ne R100R hast , kannst du ja viele Teile hin und her tauschen
, z.B. auch das Hinterrad .
Grüße aus dem hohen Norden .
Stolli
 
Hatte ne PD, das Getriebe ging innerhalb von 200 Kilometern über den Jordan. Ohne Geräusche gekauft, dann das typische Rollen eines kaputten Lagers.

Ist ein Schaukelpferd, Enduroreifen gehen gar nicht, BT 45 waren bedeutend angenehmer, wurd aber trotzdem nicht mit warm, nach zwei Jahren wieder verkauft. Die R100R ist für mich um Welten angenehmer.

Gruß
Willy
 
Okay, das ist ja schonmal was.

@Andreas: Dein Eindruck stimmt soweit. Hab ich ja auch so beschrieben. Schreckt mich nicht, wenn ich Chrom putzen will, nehm ich meine 100R. Aber ein bisschen Siffe darf eine alte Dame doch zeigen, oder? ;;-)
BTW: Steuerkette? Hab ich was verpasst? Hmmm... muss ich doch noch mal ins Buch schauen...

@Stolli: Sicherlich sind die genannten Teile IRGENDWANN mal fällig. Die Frage ist: Wann?! 92tkm ist kein Pappenstiel. Ich konnte aber noch nix feststellen.
Zum "Teile tauschen": Nix da, ich strippe meine Kuh doch nicht?! Da wird am Ende die MIlch noch sauer... aber trotzdem Danke für den Tip. Ach ja, schickst Du mir mal bitte die Zeichnung vom SLS-Stöpsel?

@Nonsmoker: Auch hier... klar kann bei unseren alten Böcken immer was kaputt gehn... aber Schrauben macht doch Laune :D

Was mich aber am meisten interessiert ist die VR-Bremse. Hab hier was über 320er HPE(?)-Scheibe sowie 4-Kolben von der 1150GS gelesen. Gibts da irgendwo noch mehr Infos?
Ich meine, die 100R bremst mit zwei Scheiben und 8 Kolben halbwegs passabel. Da schauderts mir bei einer Scheibe und 2 Kolben...

Wär schon schön ein etwas "siffiges" Mopped zum Touren durchs Land (und durch den Kontinent) zu haben... *grübel*

(In)Kontinente Grüße vom Fritzmaddin

P.S.: Google ist mein Freund. Hat tatsächlich ne Kette. Hab ich nie drüber nachgedacht, aber irgendwie muss ja auch ne einzelne Nockenwelle angetrieben werden. Hatte da eher Zahnräder auffm Schirm... egal, wieder was gelernt. DANKE!
 
Suchfunktion und dann " Bremsentuning GS die 14te " , da gibt es auch Beiträge zum Thema Bremse .
Stolli

Das mit dem Teiletauschen war anders gemeint .Wenn z.B. der Anlasser abraucht nimmst du den aus der R100R , fährst in Urlaub und kümmerst dich in Ruhe um das defekte Teil .
 
Original von Fritzmaddin

Ich meine, die 100R bremst mit zwei Scheiben und 8 Kolben halbwegs passabel. Da schauderts mir bei einer Scheibe und 2 Kolben...

Die Einscheibenbremse bremst besser als die alten Zweischeibenanlagen von /6 und /7. Auch meine Four mit ihrer Doppelscheibe verzögert schlechter, da war ich wirklich überrascht wie gut die zupackte, allein die Optik stört mich bei der Einzelscheibe.

Wenn du allerdings die R-Bremse nur als passabel empfindest, dann lass die Finger davon.

Siffig sind die, mehr oder weniger, alle, habe mir, ehe ich die R nahm, einige angesehen.

Gruß
Willy
 
Soweit man das auf Bildern beurteilen kann, ist die Kiste m.E. in Ordnung. Was mir gefällt, ist, daß sie offensichtlich ziemlich unverbastelt aussieht (soweit ich sehen kann, außer dem Federbein, nix dran, was nicht ab Werk schon genauso dran war). Lieber Siff wegputzen als anderer Leute Schraubersünden suchen und beheben...

Bei der km-Leistung steigt die Wahrscheinlichkeit, daß Du innerhalb der nächsten paar Tausend eine neue Kardanwelle und ein neues/überholtes Getriebe brauchst. Das Risiko gehst Du aber bei jeder beliebigen GS.

Meine Gabel hatte nur in halb eingefedertem Zustand Spiel. Das ist gar nicht so einfach zu prüfen, weil sie eben lieber ausfedert als ihr Spiel zeigt.
Was gerne nicht mehr richtig geht bei den Kisten ist der Blinker-Rücksteller. 'Ne Kleinigkeit, die ganz schön nerven kann.

Ob sie den Preis wert ist? Ich würde meine so nicht hergeben ;;-) .
 
Tscha...

Ich brauch Platz.

Meine Garage wird langsam voll.

Mein Konto ist um 1.650,- leerer (nein, kein Tippfehler).

Und nu? Erstmal abholen, dann sehen wir weiter. Einen Satz Reifen, TÜV, putzen & entsiffen.

Aber bei DEM Preis glaub ich, dass ich nicht viel falsch machen konnte... man wird sehn :pfeif: ausgirbig getestet wird später...

Vermehrte Grüße vom Fritzmaddin!
 
Mahlzeit Gemeinde!

Sodele, nu steht die neue alte Kuh im Stall. Und nu gehts los...

- Reifen dringend neu (boah was war das grad für ne Eierei durch den Regen... eine meiner schlimmsten "Touren" ever)
- TÜV
- Flüssigkeiten wechseln
- Vergaser revidieren
- Kupplungszug evtl. neu
- Bremse vorne neu (gleich auf HE & Stahlflex umrüsten)
- Putzen, Kleinteile
- Tacho reparieren

Gerade bei letzterem hab ich da so ne Frage. Symptom: Die Nadel springt um 20km/h hin und her. Besonders schlimm von 60 auf 80km/h. Was ist das? Welle? Tacho? Antrieb?

In 8 Wochen muss sie fernreisetauchlich sein. Einmal Köln-Bodensee-Cannes-Köln. Das wird heftig. :sabber:

Ach ja, kann mir jemand ne gute Sitzbank empfehlen bzw. hat noch eine übrig?

Revidierte Grüße vom Fritzmaddin!
 
- Tacho reparieren

Gerade bei letzterem hab ich da so ne Frage. Symptom: Die Nadel springt um 20km/h hin und her. Besonders schlimm von 60 auf 80km/h. Was ist das? Welle? Tacho? Antrieb?
Tacho (Dämpfung hin), klassische BMW-Tacho-Krankheit, Fall für den Service, aber der Spezialist hier kann Dir sicher Genaueres sagen
 
Original von Fritzmaddin

... Einmal Köln-Bodensee-Cannes-Köln ...

... Ach ja ... ne gute Sitzbank ...

Moin Fritzmaddin

Köln Bodensee hin ein Spritfass voll, zurück ein weiteres sind 70 Liter

Bodensee-Cannes kann ich nicht abschätzen

Und für den Poppes der gute PD Einzelsitz, besser geht nicht

Gruß

Manfred
 
Original von Fritzmaddin
Gerade bei letzterem hab ich da so ne Frage. Symptom: Die Nadel springt um 20km/h hin und her. Besonders schlimm von 60 auf 80km/h. Was ist das? Welle? Tacho? Antrieb?

Hi,

einen GSPD-Tacho, bei dem die Nadel nicht pendelt, hatte ich fast nie. Der werksneue hat damit schon noch 3tkm angefangen.

Es ist wohl sicher nicht die Welle oder der Antrieb. Ein Tachomensch hat mir mal gesagt, daß die Dämpfung durch ein Fett erfolgt, dessen Viskosität falsch gewählt sei. Ein besser geeignetes hatte er leider auch nicht. Vielleicht hat ja jemand hier ein Tipp dafür.

Der schwache Trost: Die Nadeln pendeln bei mir seit 19 Jahren. Gestorben ist daran noch kein Tacho (wohl aber am Kilometerzähler-Mechanismus).

)(-:

Ach ja, meine größeren Schäden an der PD findest Du hier.
 
Moin,

danke erstmal für eure Antworten. Aber mein Tacho pendelt nicht, er springt. Also wirklich schlagartig von 60 auf 80 (sobald er geschätzte 60km/h erreicht). Meinem technischen Verständnis nach ist das eher keine fehlende Dämpfung sondern eher ein "hängen" irgendwo im Antrieb/Welle/wasweisich... Aber ich werd das mit der Dämpfung trotzdem im Auge behalten. Ein bisschen pendelt er schließlich schon.

Na wie auch immer, ich werd mir erstmal so ein Sigma-Ding installieren. Hab ich eh vor...

Ausgependelte Grüße vom Fritzmaddin!
 
Original von Fritzmaddin
Moin,

danke erstmal für eure Antworten. Aber mein Tacho pendelt nicht, er springt. Also wirklich schlagartig von 60 auf 80 (sobald er geschätzte 60km/h erreicht). Meinem technischen Verständnis nach ist das eher keine fehlende Dämpfung sondern eher ein "hängen" irgendwo im Antrieb/Welle/wasweisich... Aber ich werd das mit der Dämpfung trotzdem im Auge behalten. Ein bisschen pendelt er schließlich schon.

Na wie auch immer, ich werd mir erstmal so ein Sigma-Ding installieren. Hab ich eh vor...

Ausgependelte Grüße vom Fritzmaddin!

Rein theoretisch könnte es natürlich auch die Tachowelle sein, weil sie irgendwo abgeknickt ist und "schnalzt".

Eher praktisch kann ich Dir sagen: bei 4 Fällen während der Garantiezeit war's bei mir vier mal der Tacho (der dann auch jedesmal getauscht wurde). Der letzte hat dann immerhin und glücklicherweise die restlichen 17 Jahre überlebt, ohne nochmal Mucken zu machen.
 
Bau mal den Tacho aus und überprüfe den Wellenanschluss an der Rückseite. Kommt nicht selten vor, dass dieser eingerissen ist bzw sogar abbricht.
 
Ja, sowas in der Art hatte ich eh vor. Ich schau mir das Instrument mal an und tausche schlimmstenfalls mal testweise gegen den von der R'R.

Hakelige Grüße vom Fritzmaddin!