Astrawassonst

Einsteiger
Moin 2-Ventiler-Experten.
Ich habe mir über ebay ein Vorderrad für meine 90/6 aus Frankreich gekauft. Das alte Rad will ich, wenn Zeit dafür ist, überarbeiten.
So, jetzt stell ich beim Vergleich fest, dass an der neuen Radnabe keine verchromten Lagerdeckel dran sind.
Ich habe die beiden Teile fotografiert... Bilder sagen ja mehr als Worte.
Frage 1: Wie bekommt man die Lagerdeckel zerstörungsfrei von der alten Radnabe gelöst (sitzen ziemlich fest, bzw ohne rohe Gewalt kriege ich die Dinger nicht abgehebelt)
Frage 2: Gab es unterschiedliche Bauarten bei den BMW-Vorderradnaben? Ich meine:Gehören auf die neue Radnabe die Lagerdeckel eventuell gar nicht drauf?
Das vermute ich fast, da der Durchmesser der Lagerdeckel und Durchmesser neue Radnabe sich nahezu identisch sind.
Wäre dankbar für einen "entscheidenden" Tip.
PS: Hoffe dass ich hier als Forum-Neuling richtig bin.
Gruß Astrawassonst
 

Anhänge

  • P1000524.JPG
    P1000524.JPG
    102,1 KB · Aufrufe: 68
  • P1000525.JPG
    P1000525.JPG
    103,8 KB · Aufrufe: 62
  • P1000526.JPG
    P1000526.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 57
  • P1000527.JPG
    P1000527.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 59
Moin Astrawassonst (Satellit oder Opel?),
die Chromkappe von den 90S und /6 Rädern ist aufgeschraubt.
Ab /7 gabs die Kappe nicht mehr.
 
Oh..doppelt peinlich... .
1. Hat mir der Franzmann doch glatt als ein /6-Vorderrad verkauft.
2. Habe ich auf der Explo-Zeichnung nicht erkannt, dass das Ding geschraubt wird.
Aber Fragen war doch besser als abflexen.
Danke Detlef

Bin ja offensichtlich ein bischen begriffsstutzig, deshalb noch eine Frage:
Wieso "Opel oder Satellit" ? Ist das alter ein Schrauberwitz?;)
Gruß aus Buxtehude
 
Hallo,

gehe in eine BMW Werkstatt und lasse Dir die Kappen aufschrauben. Ohne Werkzeug gehen die nur kaputt.

Gruß
Walter
 
Moin Astra,
so einen Schlüssel habe ich mir ganz einfach selber gebaut.
Flacheisen oder Lochschiene und zwei M5 Schrauben/Muttern.
Auf den Gewinden ist inzwischen etwas Schupfschlauch umd die Bohrungen der Rundmuttern nicht zu beschädigen.

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • Rundmutter (1).JPG
    Rundmutter (1).JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 33
  • Rundmutter (2).JPG
    Rundmutter (2).JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 29
Hey Leute, meinen Dank an euch alle!
Das klappt ja hier wie geschmiert.
Ich komm jetzt zurecht(glaubich).
Beim nächsten unlösbaren Problem melde ich mich dann wieder.
Übrigens mein Danke auch für die schönen Gratisbilder.
Am siebensekundenbier arbeite ich noch und das ohne Haare:schock: hänge
ich mir ins schlafzimmer.
So, melde mich ab... bis die Tage.
Gruß
Rolf