O

Olio

Gaststatus
Nachdem ich letztes Jahr hinterhältig von einem Betonpfeiler angesprungen wurde, waren u.a. leider einige Lackteile der Mystic arg verkratzt bzw. der Tank komplett gefaltet. Die Felgen waren schon vor dem feigen Anschlag mangels Pflege recht grottig und Alu zu polieren ist ja ne ziemliche Sauarbeit (habe ich mal gehört).
Also habe ich nach Lösungen gesucht. Und voilá!:bitte:
Man(n) weiß ja vorher nie so ganz genau, was bei so einer Idee herauskommt und ich war erstmal etwas irritiert, als ich sie zusammengesteckt hatte. Aber nachdem ich sie heute mal ausgeführt & mich unterwegs in Ruhe desöfteren vor allen möglichen Hintergründen vor die Kiste gesetzt und sie habe wirken lassen, gefällt sie mir mehr und mehr! :hurra:Nur ein paar verchromte Teile müssen noch die Farbe wechselnA%!
So, steinigt mich, ihr Orginalitätsfetischisten & Chromlutscher...:D

Gruß aus Celle,

Oliver
 

Anhänge

  • swg.jpg
    swg.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 448
Zuletzt bearbeitet:
Geil, Oli.

Die Räder will ich auch so, ich wusste aber nicht, dass das komplett geht. Franco hat das gemacht? Berichte mehr! Aufwand, Kosten - gib mir alles!

Gruß
Magnus
 
Hi,

Originalität ist mir schnurz aber mattschwarz mochte ich nur, um Gammel zu übertünchen. Mein Isabella Coupe hatte mattschwarze Hauben, Stoßstangen und ein ebenso gestaltetes Dach. Auch mein erster Käfer bekam eine solche Lackierung.....

Heute hab ichs lieber glänzend, zumal Chrom und glänzender Lack auch besser zu reinigen ist.

Trotzdem hat das Ding was, sogar der weiße Tank passt irgendwie da rein, auch wenn es ein wenig so aussieht, als wenn der Rest noch zum Lacker müsste.....

Wenns dir gefällt, ist alles bingo :yeah:

Willy
 
Ist schön geworden!
Meine Mystic sieht momentan so aus:
Mystic 004.jpg
Ich bin noch unentschlossen, ob ich das restliche Rot auch noch ändern soll:nixw:
Ganz schwarz ist ja irgendwie auch nix?(
 
Nabend Oliver,

gut, dass Du die unsichtbar machende Farbe im Regal gelassen hast: kongenial vom Hintergrund ergänzt, schmeicheln unsere Vereinsfarben dem geneigten Betrachter :]

Rote Grüße,
Ulf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.
Aber wenn das Heck abgespeckt wird, ist der Tank zu dick. Und wenn der Tank "verkleinert" wird, ist die Front zu groß.........................
Oder?(
 
Das Heck kommt auf dem Foto sehr unvorteilhaft raus.
So hab ich das noch nie gesehen. Das Mystic-Heck ist eines der schönsten für die öligen 2-ventiler.

Meine Meinung:

Heck: weiß
Erker: wegmachen, dann hat man freien Blick bis zum Horizont :D
Sitzbank: ein bisschen aufpolstern
Heckergänzung: neues Rücklicht / Blinkerhalterung / Nummernschildhalter

Resultat:

Anhang anzeigen 32267
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst solltest du dich um den Löwenzahn kümmern und den Rasen mähen.

Chrom dran lassen und den Tank auch schwarz machen und dann fahren, fahren, fahren.
 
Mir gefällt der Anklang an die klassische Farbverteilung mit dem Tank als 'Solitär'.
Falls es aber ausnahmsweise mal kein grünen Hintergrund für den perfekten Dreiklang geben sollte:
ich würde, wie Udo, am Heck aufräumen (ohne dabei weiß zu werden), die Front noch ein wenig durchlüften (hier würde das Design des kleinen 'motogadget'-Tachos gut passen) und den großflächigen Chrom auch noch mattschwärzeln.

Grüße,
Ulf

P.S. müssen wir jetzt auf befestigten Straßen ins Wendland fahren ?;)
 
Na Oli wieder alles im Lot , erinnert mich irgendwie an die 48 .
Ich mags leiden .:fuenfe:
Ich würd die Uhren u. evtl. die Lampe noch etwas matt machen vllt. mit ner Folierung dann kannste sie später immer noch für gutes Geld wegdrücken falls du was anderes ranbauen willst .
Sitzbank unbedingt so lassen sonst versaust du Dir die schöne Linie.
Und der Tank ist nun mal son Faß und kommt in weiß so richtich zur Geltung :D
 
Die Wiese und das grüne Scheunentor habe ich irgendwo am Wegesrand gefunden, Rasenmähen fällt also aus. Irgendwie hat die Farbzusammenstellung wohl was in mir ausgelöst, gell Ulf :D! Da fehlt ja auch noch ein kleines wichtiges Assescoir!

Das Ganze ist nur ein Zwischenergebnis auf dem unendlichen Weg, wobei mir Udos Vorschlag wirklich gefällt... und beim Kanonenauspuff ist das letzte Wort auf keinen Fall gesprochen!

Wir ham ja Zeit!

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Zach hoch... jep - I want to paint it black;;-). Wird dann wohl nach Quickborn zum Keramikbeschichten gehen. Die können da sowas machen, lt. einem befreundeten Harley Customizer die einzige dauerhafte Methode.

Mal schauen, kommt Zeit, kommt hoffentlich Geld, kommt der Zach hoch...:D

Gruß aus Celle,

Oliver