Hallo,

die neueste Nachricht. Reichelt ersetzt die Gel Akku. Auch ein guter Service.

Gruß
Walter

Immerhin gibt es eine VDS (Verband der Sachversicherer) Zertifizierung Diese Batterie scheint ursprünglich für Alarmsysteme gedacht zu sein.

Da werden hohe Anforderungen auch an die Zuverlässigkeit gestellt. Bei Ausfall oder öfteren Versagen kann die Zertifizierung entfallen, was bedeuten würde, das in dem ein oder anderen Fall der Versicherungsschutz gefährdet wäre. Das wiederum wäre für den entsprechenden Produkthaftpflichtversicherer ein hochinteressantes Szenario.

Das ist die Rücknahme sicherlich ein äußerst geschickter Schachzug. ;)
 
Guten Morgen Matthias

Na, wenn ich diese Batterie fertigen würde, wäre meine Antwort:
Diese Batterie ist für Wartungsfreiheit und Zyklenfestigkeit gebaut. Die VDS Zulassung ist für Alarmanlagen und andere stationäre Sicherheitsanlagen geprüft worden.
Die Prüfung beinhaltet nicht Vibrationen und Stösse, wie sie beim Motorradfahren vorkommen.

Und jetzt?

mmmm
 
Guten Morgen Matthias

Na, wenn ich diese Batterie fertigen würde, wäre meine Antwort:
Diese Batterie ist für Wartungsfreiheit und Zyklenfestigkeit gebaut. Die VDS Zulassung ist für Alarmanlagen und andere stationäre Sicherheitsanlagen geprüft worden.
Die Prüfung beinhaltet nicht Vibrationen und Stösse, wie sie beim Motorradfahren vorkommen.

Und jetzt?

mmmm


Ich habe da letztes Jahr einen Tag bei der VDS GmbH verbracht und mir angeschaut wie die prüfen. Wie die solche Teile bearbeiten :entsetzten:

Die mechanischen Eigenschaften bleiben nicht ungeprüft.

Die paar Vibrationen dürften da keine Rolle spielen.
 
Meine erste Long hatte ich aus dem Bereich bekommen, sie war eingesetzt für automatische Treppenhausentlüftungen / Feuerschutz und wurde dort nach 3 Jahren turnusmäßig ausgetauscht.
Die olle Batterie (Herstellungsdatum 2001) tuts übrigens heute noch im Motorrad.
Einen Ausfall der Dinger hatte ich bis jetzt auch noch nicht, lediglich eine habe ich mal entsorgt, sie ist mir aus 1,5 Meter Höhe aus dem Regal durch Unachtsamkeit auf den Fliesenboden gefallen. Sie war dann immer noch intakt, sah aber nicht mehr wirklich gut aus.;;-)
 
Hallo,

die Batterie wurde ordnungsgemäß genutzt. Die R75/5 stand in der Garage seit dem Einbau der Batterie im Winter. Zum wegfahren ist es erst gar nicht gekommen. Der Motor sprang nicht an.:nixw:

Gruß
Walter
 
Es ist aber trotzdem keine offizielle Motorradbatterie und die VDS Zulassung hat nichts mit einer Batterie zu tun, die in einem Motorrad betrieben wird.

Bei einem vorzeit. Ausfall würde ich mich nicht auf den Betrieb in einem Motorrad beziehen, weil:

- unser Laderegler recht grob ausregelt
- Temperaturbereich kann über-/unterschritten werden
- Vibrationen und Stösse

Ich fahre selbst so eine Batterie von Multipower und bin höchst zufrieden - es geht nur um das Fettgedruckte.
 
Es ist aber trotzdem keine offizielle Motorradbatterie und die VDS Zulassung hat nichts mit einer Batterie zu tun, die in einem Motorrad betrieben wird.
......

Natürlich hat die VDS Anerkennung überhaupt nichts mit dem Motorradbetrieb zu tun.

Für den Einsatz der Multipower schreiben die Anbieter:

Anwendungsbereiche:

* Feueralarm- und Sicherheitssysteme
* Medizinische Geräte / Medizintechnik
* Steuer- und Regelungssysteme
* Elektronische Testgeräte
* Geophysikalische Geräte
* Marine Ausrüstungen
* Hebeeinrichtungen wie Hubwagen, Hebebühnen und Gabelstapler (typenabhängig)
* Rollstühle
* Beleuchtungen, Handlampen, Mobiles Licht, Baustellenampeln, Baustellenabsperrungen, Baustellenbaken

Bei Lenz batterien gibt es noch den Zusatz:

Wir haben festgestellt, daß diese Batterie gerne auch als Starterbatterie für BMW-Motorräder einegsetzt wird.

Abgesehen davon das die Multipower anscheinend auch für Baustellenabsperrungen geeignet zu sein scheint :lautlach:, denke ich, das weder die eine noch die andere Version eine spezielle Motorradbatterie ist.

Reinschauen kann ich in die Dinger nicht, und wichtig ist das es funktioniert.
 
Bei uns ist herrlichster Sonnenschein - nur ein bisschen kühl ...
Ich warte mal den Vormittag ab und entscheide dann, ob ich mein Mopped sattel ... ;)
 
Gel- Batterie

Hallo Walter, ich habe meine Gelbatterie 12V 18Ah bei KAHALICHT in Ffm- Eckenheim gekauft. Ist im WWW auch als ACCU 24 zu finden.
Guter Laden mit Sachverstand und guten Preisen. Gruß Martin aus FFM
"Dem Stadtteil mit der lachenden Kuh" ;)
- Schweizer Straße in F-Sachsenhausen-


Hallo,

nach 6 Jahren habe ich der R75/5 eine neue Kung Long spendiert. Leider schafft die Batterie es nicht den Motor zu starten. Die Spannung bricht sofort zusammen, auch kontrolliertes Laden hilft nicht.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter, ich habe meine Gelbatterie 12V 18Ah bei KAHALICHT in Ffm- Eckenheim gekauft. Ist im WWW auch als ACCU 24 zu finden.
Guter Laden mit Sachverstand und guten Preisen. Gruß Martin aus FFM
"Dem Stadtteil mit der lachenden Kuh" ;)
- Schweizer Straße in F-Sachsenhausen-

Schön, aber gemessen am Preis der Kung Long sind die teuer...
 
Schaut so aus, Zündung an, Licht brennt, kurzen Druck aufs Knöpchen und dunkel war es.

Hat dann gut gerochen und das war es.
 
Die hab' ich auch, über Winter hängt die für Notfälle an der Stromversorgung bei Stromausfall an meiner selbstgebastelten Heizungssteuerung( Wärmepumpe). Ist ok, kann mann empfehlen.
BOT





Diese hier habe ich bei mir eingebaut. http://www.online-batterien.de/shop/Effekta-BT-12-18-12V-18Ah-Bleiakku-Blei-Vlies-Akku
Startet problemlos. Langzeiterfahrung liegt aber noch nicht vor.

Hat die jemand von euch schon länger im Gebrauch?

Gruß Steve
 
Sorry für's Strangnapping:
Meine /5 hat eine 18Ah Blei-Gel Batterie drin, mein geregeltes Ladegerät liefert nur max. 600mA Ladestrom. Allgemein lese ich, der Ladestrom sollte 10-15% der Kapazität haben. Muss ich mir ein anderes Ladegerät anschaffen?

Pat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hei,
Meine /5 hat eine 18Ah Blei-Gel Batterie drin, mein geregeltes Ladegerät liefert nur max. 600mA Ladestrom. Allgemein lese ich, der Ladestrom sollte 10-15% der Kapazität haben. Muss ich mir ein anderes Ladegerät anschaffen?
Die Antwort dazu steht ... im Datenblatt der Batterie! Du hast uns leider verschwiegen, um welche Batterie - Hersteller und Typ - es hier geht ... und diese Batterien sind derart unterschiedlich, dass es da keine "allgemeingültige" Aussage gibt.

Bei einer konventionellen Blei-Säure-Batterie wären 600 mA zur Erhaltungsladung OK, aber zum "richtigen" Nachladen zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

...ich hab mein audi-coupe mit der kung long mehrfach angelassen, danach noch die vx800 vom ex-azubi aus einem zweijährigen winterschlaf geweckt.... war als belastungstest gedacht :D . es wurden wetten abgeschlossen, ob der audi oder das vx-miststück die bakterie zum platzen bringt.... jetzt wird die batterie anstelle des luftfiltergehäuses als huckepack aufs getriebe der ollen q genommen.... wenn sie dann irgendwann die grätsche macht, wird sie gegen eine neue kung-fu batterie ersetzt... das preis/leistungs-verhältnis ist grandios. ursprüngliche bedenken wegen der grösse der anschlussfahnen haben sich auch zerstreut.

der fpg