moritz
Aktiv
Hallo, Gespannfahrer
Ich suche Anregungen und Meinungen für einen Gespannmotor.
Fahre ein 1982-R100RT/Jewell-2sitzer Walter-Gespann. Dieser Motor hatte vorca. 115.000Km angeblich mal 70PS und ist jetzt etwas müde geworden.
Der Ölverbrauch ist mit 0,1l/1000Km noch normal und klappern tut er auch nicht. Eine Sachse Doppelzündung mit Zündspulen der 4-Ventiler ist die einzige bisherige Änderung am Motor.
Nun bin ich am überlegen einen BBK einzubauen.
Auch einen 1000ccm Zylindersatz mit leichteren Kolben und auch eine Verdichtungserhöhung wäre eine Alternative.
Außerdem muss man die anfallenden Kosten betrachten.
Welche Nockenwelle wäre für einen Gespanneinsatz die optimale?
Im Gespannbetrieb fahre ich hauptsächlich im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich und sehr oft zu dritt.
Gruß moritz
Ich suche Anregungen und Meinungen für einen Gespannmotor.

Fahre ein 1982-R100RT/Jewell-2sitzer Walter-Gespann. Dieser Motor hatte vorca. 115.000Km angeblich mal 70PS und ist jetzt etwas müde geworden.

Der Ölverbrauch ist mit 0,1l/1000Km noch normal und klappern tut er auch nicht. Eine Sachse Doppelzündung mit Zündspulen der 4-Ventiler ist die einzige bisherige Änderung am Motor.
Nun bin ich am überlegen einen BBK einzubauen.
Auch einen 1000ccm Zylindersatz mit leichteren Kolben und auch eine Verdichtungserhöhung wäre eine Alternative.
Außerdem muss man die anfallenden Kosten betrachten.
Welche Nockenwelle wäre für einen Gespanneinsatz die optimale?
Im Gespannbetrieb fahre ich hauptsächlich im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich und sehr oft zu dritt.
Gruß moritz