Servus,
würde gerne meinen Vergaserdeckeln ein schwarzes Outfit verpassen. :sabber:

Was für einen Lack nehme ich am besten? Oder besser pulvern?

Viele Grüße,

Oliver
 
Servus,
würde gerne meinen Vergaserdeckeln ein schwarzes Outfit verpassen. :sabber:

Was für einen Lack nehme ich am besten? Oder besser pulvern?

Viele Grüße,

Oliver

Hätte ich auch gerne gehabt.
Man hat mir dringend vom Pulvern abgeraten.
Einfach abkleben geht nicht, das muss ca. 200 Grad aushalten.
 
Die Kanten (Dichtflächen) bekommt man nicht so abgeklebt, dass da kein Pulver haften bleibt. Das hitzebeständige Klebeband ist recht störrisch und lässt sich auch nicht "um Kurven" kleben. Ich hab´s versucht.....mmmm

Also einfach Lack drauf und gut.
 
Ja stimmt das Teil das da teilweise rostet lässt sich nicht Eloxieren.

Weis gar nicht, würde Eisen das Eloxieren versauen, so wie ein alter Auspuff beim Verchromen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

vielen Dank schon mal für die Antworten soweit. Pulvern geht also leider nicht wegen Dichtungsflächen, :---) bleibt lacken. :gfreu:

Vorbehandeln mit Primern würde ich an den Teiln nicht machen sondern schleifen und sofort lackieren. Geht da jeder Lack oder gibt es speziell Benzinresistente? ?(

Viele Grüße,

Oliver
 
macht doch nicht aus allem ne diplomarbeit. wenn Du pulvern willst wird Dir einer der es kann die deckel pulvern. lacken geht schneller ist billiger und wrd es auch tun. und ist der lack rechts vom knie mal durchgescheuert, kommt halt neuer drauf.
bei manchen deckeln ist oben im dom der eingepresste stahldeckel nicht ganz dicht. habe ich in diesen fällen mit etwas uhu-plus abgedichtet. würde ich im falle von lacken empfehlen.

gruß
claus
 
Nagellack eignet sich nur zum Konservieren der kleinen Stahldeckel ! Der ist
nicht scheuerbeständig - von benzinfest keine Rede !

Es gibt Lacke für Auspuffanlagen oder besser noch für Bremssättel, die sind sowohl als auch ...

Nur - warum die schönen Domdeckel schwarz einsoßen ? Ordentlich aufpolieren !


Andreas