geht ja bekanntlich zum Drittmopped. Nach /7 und einer R100 Monolever lief mir dank eines Vorkaufrechtes eine mir bestens bekannte Michel-BMW eines Freundes vor die Flinte. Geboren als R100S, Bj. 78 mit ca. 110 Tkm in technisch gutem Zustand, aber optisch stark verbesserungswürdig habe ich sie erworben. Auf Grund der geringen Stückzahl aber absolut erhaltenswert. Die Bilder mögen ein wenig beschönigen.
Priorität hat das Strahlen der Tauchrohre und Überholen der Gabel.

Gruß Steve
 

Anhänge

  • SAM_0076.jpg
    SAM_0076.jpg
    305,5 KB · Aufrufe: 1.047
  • SAM_0078.jpg
    SAM_0078.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 988
Aha,

hat sie Dir einen Antrag gemacht, nachdem Du schon ein mal ein Verhältnis mit ihr hattest? :lautlach:
Eine schöne 2V kann man nicht hoch genug schätzen...

Glückwunsch, mein Lieber. :fuenfe:
Zeigst Du sie mal live zum Flammkuchen?
 
Hallo Steve,

solche Motorräder haben meines Erachtens Charakter, weil sie unverwechselbar sind.
Ich mag solche Unikate, auch wenn sie in mancher Auge hässlich sind.

Würde ich so lassen und fahren. Du hast etwas einmaliges, viel Spass damit!
 
Aha,

hat sie Dir einen Antrag gemacht, nachdem Du schon ein mal ein Verhältnis mit ihr hattest? :lautlach:

Ich konnte der "schwarzen Witwe" (Gott sei Dank ohne Todesfall-es war nur die Bequemlichkeit, also K-Modell mit Einspritzung, ABS und Pipapo) nicht widerstehen-wie gesagt die Bilder beschönigen etwas :rolleyes:

Wenn ohne Sohnemann zum Flammkuchen dann mit der Witwe.

Gruß Steve
 
......... auch wenn sie in mancher Auge hässlich sind.
.......

Werd doch mal konkret. ;)

Was ich mir alles wegen des vorne liegenden Ölfilters lesen musste.....:pfeif:

Die Ölwanne sieht mörderisch wichtig aus und um die Hüften ein bißchen
speckig. :&&&:

Trotzdem tolles Moped und ich wünsche dem Steve damit viel Freude, zumal die ein oder andere Unterlegscheibe eine Säuberung vertragen kann.:D
 
Ist wahrscheinlich S1000RR Fahrers Alptraum davon überholt zu werden
in einem flüssigem Mittelgebirgsabschnitt. :schock:
 
Hallo,
bitte mal die Frontfelge kontrollieren wenns ne 19 zöller ist, wurde sie beim Umtausch 1984 vergessen.

Gruß Vitus
 
Die ist Top!!! Im JPS Dekor. Ich finde die wie sie ist sehr schön. Optisch kann man natürlich immer was machen. Aber wozu. Die Patina hat ihre Berechtigung. Viel Spass mit dem 3. Motorrad
m
 
Wenn du die Ölwanne abbaust und strahlst und dann vertickst, hast du wohl den Einstandspreis wieder raus. Die Dinger sind absolut rar und werden mit Gold aufgewogen.

Der Michel-Höcker macht mich nicht wirklich an, aber das Mopped ist so, wie es dasteht authentisch. Ich würde die Q so lassen, wie sie ist, als "Zeitzeuge".
Glückwunsch :fuenfe:
 
Das Heck erinnert mich irgendwie an Schiffbau :schock:

Logo, ist ja schließlich auch ein Tourendampfer

Und das Kabel, das da raushängt... ist die ferngesteuert?

Das ist die Leine für den kurzen Ausritt zwischendurch

Danke für den Hinweis mit der Felge - das werde ich mir morgen mal näher ansehen.

Gruß Steve
 
Als selber Michel geschädigter :D kann ich die natürlich nur gut finden (das Heck ist nicht schön aber zeittypisch). Bitte lass die wie sie ist...

Carsten
 
Danke für den Hinweis mit der Felge - das werde ich mir morgen mal näher ansehen.

Gruß Steve

Die vordere Felge scheint wohl noch die alte Version zu sein. Da werde ich bei BMW nachfragen wg. Umtausch.

Noch etwas ist mir aufgefallen: die Motornummer neben dem Ölmessstab deckt sich mit der Fg.-Nr.
Am Motor, unterhalb des linken, vorderen Stößelschutzrohres befindet sich noch eine weitere (andere) Nummer.
Was hat diese zu bedeuten?

Gruß Steve
 

Anhänge

  • SAM_0089.jpg
    SAM_0089.jpg
    150 KB · Aufrufe: 201
  • SAM_0096.jpg
    SAM_0096.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 189
  • SAM_0098.jpg
    SAM_0098.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 194
Das Rad ist von der ersten Serie und damit bruchgefährdet.
Schau, dass Du ein neues bekommst (und vergiss nicht wie ich die Radlager zu schmieren -sind im Tauschrad nahezu ungeschmiert!).

Alles, was ich über die Motornummern herausgefunden habe, findest Du hier: :db:
 
Das Rad ist von der ersten Serie und damit bruchgefährdet.
Schau, dass Du ein neues bekommst (und vergiss nicht wie ich die Radlager zu schmieren -sind im Tauschrad nahezu ungeschmiert!).

Alles, was ich über die Motornummern herausgefunden habe, findest Du hier: :db:

Also lt. Datenbank ein "individuelles Kennzeichen" ohne weitere Bedeutung?

Das Vorderrad werde ich dann über die Winterpause tauschen lassen wenn es noch möglich ist. Zum Händler fahren und fragen mache ich aber schon vorher-werde Bericht erstatten.

Gruß Steve
 
Also lt. Datenbank ein "individuelles Kennzeichen" ohne weitere Bedeutung?

Die wesentlichen Infos habe ich aus der BMW-Zeichnung...

Das Vorderrad werde ich dann über die Winterpause tauschen lassen wenn es noch möglich ist. Zum Händler fahren und fragen mache ich aber schon vorher-werde Bericht erstatten.

Bin gespannt, ob das immer noch läuft.
Wünsche Dir nur, dass Du nicht ausgerechnet noch Bruch hast vorher.
Leih Dir doch solange ein Gussrad. Bestimmt hat hier jemand eins dafür. ;)
 
Warum willst das so lange aufschieben, Rad und Reifen sind doch schnell gewechselt?
Lieber die ganze Saison fahren mit dem Gedanken, ob die Felge hält?
Oder meinst Du mit Winterpause die aktuelle? :D

Der Umtausch scheint ja einige Wochen zu dauern-das wird dann wahrscheinlich gerade die (einzige) diesjährige Schönwetterperiode sein.

Außerdem wollte ich dann gleich beide Felgen zusammen neu lackieren lassen. Wobei, in einem habt ihr Recht: der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen :D

Gruß Steve
 
der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen
Klar kann die nochmal 20 Jahre ohne Problem halten - aber bei einem Bauteil, das
a) von einer Rückrufaktion betroffen ist, dem ich
b) den Fehler nicht ansehe und mit dem es mich im Falle des Defekts
c) mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Schnauze legt

da wäre ich sehr schnell beim Freundlichen, zumal es auch bezeichnend ist, dass die Aktion nach so vielen Jahren immer noch läuft.
 
Das Vorderrad werde ich dann über die Winterpause tauschen lassen wenn es noch möglich ist...werde Bericht erstatten.

Gruß Steve

So, das neue Vorderrad ist nach knapp fünf Wochen (gg. Vorlage des Fahrzeugbriefes und des km-Standes) beim Händler angekommen. Es scheint, als würden nur noch goldene Felgen geliefert :hurra:.

SAM_1731.jpg

Das "neu" ist relativ, aber das soll natürlich kein Gemecker sein. Nur eine Anmerkung.

SAM_1735.jpg

Dem aufgeklärten Leser des hiesigen Forums ist natürlich bekannt, dass die Tauschfelgen mit mangelnder Schmierung der Radlager ausgeliefert werden. Also einmal die Druckhülse und den Dichtring entfernt.

SAM_1733.jpg

Und siehe da: :schock:

SAM_1743.jpg

Da sollte noch ein Flecken Fett dran :D, dann fährt sich`s bestimmt besser.

Gruß Steve
 
Dem aufgeklärten Leser des hiesigen Forums ist natürlich bekannt, dass die Tauschfelgen mit mangelnder Schmierung der Radlager ausgeliefert werden. Also einmal die Druckhülse und den Dichtring entfernt.

Anhang anzeigen 66245

Und siehe da: :schock:

Anhang anzeigen 66246

Da sollte noch ein Flecken Fett dran :D, dann fährt sich`s bestimmt besser.

Gruß Steve

Es soll schon vorgekommen sein, daß das sogar einem als aufgeklärt geltendem Mitglied hier erst während der Fahrt auffiel :D
 
tolles teil! das heck würde jedem morgan threeweeler gut zu gesicht stehen. ich finds trotzdem geil, grad deswegen! und weils authentisch ist. das findet man heut nicht mehr so oft in einer zeit, wo sich viele moppedumbauten bestimmten moden
unterordnen. naja eigentlich war das damals ja auch ne mode...
:pfeif:
netten gruss
jan
 
Wo das Vorderrad schon einmal draußen war, habe ich die Tauchrohre abgezogen um die schwarze Farbe entfernen zu lassen. Beim Ablassen des Gabelöls kam eine ziemliche Ladung Wasser mit heraus. Daher der Rost an den Dämpferstangen.

SAM_1750.jpg SAM_1744.jpg

Wenn mir niemand etwas andere rät, lass ich die Dinger drin :D

Die Anschlaggummis unten waren wie gewohnt matschig. Die Gabelfedern sind auch rostig und müssen getauscht werden. Das LKL müss auch noch gereinigt und gefettet werden.

Wo man hinblickt, überall Gammel. Komplett restauriert wird aber nicht, nur Stück für Stück wo Not am Mann ist. Sowie hier:

SAM_1746.jpg

Aussehen soll es dann mal eher so:

SAM_1748.jpg

Es ist absehbar, dass es einen wilden Mix aus Gammel und Glanz werden wird...:rolleyes:

Gruß Steve