alien2108

Teilnehmer
Hallo!

Hat jemand den Motorenemblem schon neu gefärbt? Der soll Schwarz sein aber die Buchstaben und Linien sollen Alu sein. Wie mach man das? Oder soll ich es einfach lassen?
 
Hallo alien
das Emblem wird gereinigt, dann schwarz lackiert.
Nun wird der erhabene Schriftzug mit einem Schleifpapier, das auf einen Holzklotz gespannt wird, angeschliffen.
 
Hallo Alien

Und die erhabenen Kanten die nicht abgeschliffen werden sollen mit Textielklebeband abkleben,falls man beim Schleifen mal verkantet oder zu weit raus kommt.
 
Ich hab das gestern mit meinen Ventildeckeln gemacht.
Ein Holzklotz mit 4mm Filzauflage dann 120er Schleifpapier zum herunterschleifen der Farbe. Danach 180er und immer in die Längsrichtung geschliffen, macht ein klasse Schleifbild.
Ach ja ich habe auch ein wenig abgeklebt, falls ich mit dem Klotz abrutsche.
Das Ergebnis schaut neuwertig aus.
Gruß
Bernd
 
Tach zusammen,

ich verwende zum Schleifen einen Schleifklotz aus dem Tischlereibedarf, die sind aus Kork, da spar ich mir das Bekleben des Holzstücks. Gibts in jedem Baumarkt.

Frohes schleifen wünscht...

Übrigends Bernd, das Ergebnis spricht für sich )(-:
 
heute endlich bis zum ende gebracht...

Erstmals habe ich das Emblem mit Heißluft-Pistole super runter gekriegt
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    103,7 KB · Aufrufe: 123
Dann 2x Spritzkit, Buchstaben dann glatt schleifen (200, 400, 800, 1500) und dann 2x Farbe
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 123
Weiß jemand einen silbernen Nagellack mit ganz viel funkelndem Glitzer drin ?

Ich mein das echt ernst.

Gaaanz früher - ja, ich bin schon so alt ;) - gab es sozusagen überall "Silberbronze". Das war ein ganz dünner Lack mit glimmerartigem Alu darin.
Da konnte man kaum hinsehen, so hat es vor den Augen geflimmert.
Damit haben wir zu Schulzeiten alles Mögliche silbern gemacht - besonders gerne die Klingen unserer Holzschwerter :gfreu: Unsere Hände und Fingernägel natürlich auch :applaus:

Wenn das nicht mehr zu bekommen ist, oder nicht deinen Ansprüchen genügt, dann kann ich dir für die Anwendung auf Alu-Gussteilen durchaus "Silban"-Paste empfehlen.
Die härtet allerdings nicht wirklich aus und geht demnach auch von Fingernägeln relativ leicht wieder ab.
 
Ich hab einen Anlasserdeckel liegen von der RT, mit der Aluhaube oben und auf den Emblemen nur BMW.

Der ist schon ordentlich gesäubert und mit Hammerite silber getupft, noch Klarlack drüber, dann siehts aus wie gehämmertes Alu.

Die schwarze Fläche der Embleme hab ich auch so gemacht.

Und die erhabenen Buchstaben sollen im Licht so silbrig funkeln, daß man fast blind wird :D

Gefunden hab ich jetzt im Bastelladen um die Ecke von denen Brilliant Glitter, steht im Katalog 160: Farben.

Das Zeug rühr ich mal 1:1 mit meinem favorisierten Bootslack an.

Und dann schau'n mer ma' :D