Die habens ja endlich begriffen..
Wie immer bei BMW mindestens 30-40 kg Übergewicht.
Na,ja.Da war auch die nun leider nicht mehr gebaute HP2 Megamoto mit vollgetankt 203kg die Konkurrenz.Wie immer bei BMW mindestens 30-40 kg Übergewicht.
Im Vergleich mit z.B. einer Hypermotard halt einfach ein Bummerl.
Ja, aber was für ein bescheuerter Namen!
Und warum machen sie dieses Motorrad so teuer?
Die Stelze mit dem Hecklicht kann man ja ändern...
Franz
Und warum machen sie dieses Motorrad so teuer?
Franz
Man kann ja von Namen, Gewicht, Aussehen, Preis usw. halten was man will, es gibt wesentlich geschmacklosere Chefetagen:
Wäre ein Grund die Marke zu wechseln
http://www.harleysite.de/harleysite-blog/entry/harley-davidson-gloeoeckler-4
Das war nicht immer so, in den siebzigern gehörten die Kühe mit zu den leichtesten.
Aber Du hast recht, da sind mindestens 40kg überflüssiger Kram verbaut- und das im Kunststoffzeitalter!
Vollgetankt unter 200 kg
Wobei mir auch das noch viel zu bleiern ist, komme aber auch aus einer anderen Ecke (derzeitiges Hauptmopped unter 140 kg).
Man kann ja von Namen, Gewicht, Aussehen, Preis usw. halten was man will, es gibt wesentlich geschmacklosere Chefetagen:
Wäre ein Grund die Marke zu wechseln
http://www.harleysite.de/harleysite-blog/entry/harley-davidson-gloeoeckler-4
Das war nicht immer so, in den siebzigern gehörten die Kühe mit zu den leichtesten.
schön Dietmar, ich hab Dich letzte Woche auf Deiner Glöckler gesehen.
schön Dietmar, ich hab Dich letzte Woche auf Deiner Glöckler gesehen.
Hatte ich auch dran überlegt.
ist die Freeride, oder ?
(Quelle: http://www.faz.net im EICMA-Bericht)ABS, Traktionskontrolle, diverse Fahrprogramme, LED-Beleuchtung, TFT-Farbdisplay im Cockpit. Ein Bluetooth-Modul macht das Motorrad zum „Router“ für Smartphone und funkenden Helm. Die Luxus-Version der Turismo Veloce wird ein adaptives Elektronik-Fahrwerk aufweisen. Der Bordcomputer speichert mit GPS-Unterstützung alle möglichen Motor- und Fahrdaten, die sich via Apps auf dem Tablet oder Smartphone anzeigen und im Internet austauschen lassen. Das Handy wiederum kann als Fernbedienung für Einstellungen am Fahrzeug genutzt werden.
Das Teil sieht live und in Farbe echt schräg aus ,steht in Hamburg beim Höker . Na ja ,wenns gloecklich macht.....Man kann ja von Namen, Gewicht, Aussehen, Preis usw. halten was man will, es gibt wesentlich geschmacklosere Chefetagen:
Wäre ein Grund die Marke zu wechseln
http://www.harleysite.de/harleysite-blog/entry/harley-davidson-gloeoeckler-4
Das Teil sieht live und in Farbe echt schräg aus ,steht in Hamburg beim Höker . Na ja ,wenns gloecklich macht.....
Der Schuss könnte wirklich nach hinten losgehen.
Die harte Fraktion mal außen vor, viele HD Kunden verbinden die Marke irgendwie mit cool und männlich (Kenner auch mit leidensfähig), jetzt lichten die Herren von der Marketingabteilung da so einen Muffenversilberer mit ihren Mopeds ab
Da scheint man doch in dieser Abteilung der Auffassung zu sein, man könne mehr Stückzahlen in diesem Umfeld verkaufen als das früher im "Machomarkt" der Fall war.
Wüsste zu gerne, wer sich dabei was gedacht hat- und derjenige bekommt an jedem Monatsende ne Menge Kohle, bis jetzt jedenfalls![]()