ohom

Aktiv
?????
???
??
Was ist denn bloß los ?

Die habens ja endlich begriffen..

Bin gespannt ob das Motorrad wirklich so gut aussieht wenn es im März beim Händler vorgestellt wird.
 
Wie immer bei BMW mindestens 30-40 kg Übergewicht.

Im Vergleich mit z.B. einer Hypermotard halt einfach ein Bummerl.
 
Hallo zusammen,

naja der Name stört mich am allerwenigsten, finde ihn sogar witzig. "Mystic" war da ja auch nicht orgineller, oder?

Mich wundert, dass sie offiziell nur 1 kg leichter als die R1200R ist. Da fehlt doch der schwere Duolever, Hauptständer, Sitz, Heck, usw.

Und warum machen sie dieses Motorrad so teuer?

Ansonsten finde ich sie ganz gut gelungen: klassische Form mit modernen Komponenten :applaus:

Die Stelze mit dem Hecklicht kann man ja ändern... :&&&:

Franz
 
Und warum machen sie dieses Motorrad so teuer?
Die Stelze mit dem Hecklicht kann man ja ändern... :&&&:

Franz


auch das ist marketing.
je saurer die trauben, desto geiler der fuchs aus der fabel.:D

im übrigen ist nichts angenehmer für einen hersteller, als aus
resten verschiedner serien unter zugabe einiger weniger feiner
aludruckgussteile ein massenmarktkompatibles verkaufsteil auf
die räder zu stellen.
(Gabel: S1000RR -derivat
Rahmen: resteverwertung HP2 ???
Motor: R1200GS / ADV
die liste lässt sich vermutlich verlängern:aetsch: )
 
Und warum machen sie dieses Motorrad so teuer?

Franz

Weil es genügend :sabber::sabber::sabber:gibt, die es sich leisten können:nixw:

Ich brauche das alles nicht, lasse lieber meine alten 2-Ventiler auf Vordermann bringen. Mit dem, was ich habe, bin ich gut versorgt, das bringt auch mehr Zinsen, als das Geld auf der Bank.
Und damit habe ich keineswegs nur monetäre Gedanken; Die Freude am Hobby, also Fahren, Schrauben, Umbauen usw. lässt sich nicht in Geld umrechnen!!!
 
Ich find die R nine T zumindest in der derzeitigen BMW Produktpalette am interessantesten, aber das muss man sich mal in natura ansehen.
Ich hab ja eine 2007er GS Adventure und meinen Vintage 2 Ventiler, und in der Saison 2013 fiel mir auf, wieviel Freude der 2V im Vergleich zur Adventure macht.
Alles geht leichter und einfacher auf der ADV, man muss wesentlich schneller fahren um in den "Kribbelbereich" zu kommen, und am Ende des Tages hat man eine große Strecke mit wenig Mühen durcheilt. Aber das ganz große Fahrerlebnis bleibt hinter der Scheibe.

Das Gefühl etwas "geschafft" zu haben, eins zu sein mit der Maschine, das Erlebnis des Motorradfahrens, das ist bei der 2V größer.

Ob das eine Nine T vermitteln kann, oder ob es einem nur im inszenierten youtube Video suggeriert wird, wird sich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollgetankt unter 200 kg ;)

Wobei mir auch das noch viel zu bleiern ist, komme aber auch aus einer anderen Ecke (derzeitiges Hauptmopped unter 140 kg).
 
Hatte ich auch dran überlegt.
ist die Freeride, oder ?

:schock:
Öh, nö, das ist eine 690R

Kurz neben dem Thema, aber nur ein wenig:

ABS, Traktionskontrolle, diverse Fahrprogramme, LED-Beleuchtung, TFT-Farbdisplay im Cockpit. Ein Bluetooth-Modul macht das Motorrad zum „Router“ für Smartphone und funkenden Helm. Die Luxus-Version der Turismo Veloce wird ein adaptives Elektronik-Fahrwerk aufweisen. Der Bordcomputer speichert mit GPS-Unterstützung alle möglichen Motor- und Fahrdaten, die sich via Apps auf dem Tablet oder Smartphone anzeigen und im Internet austauschen lassen. Das Handy wiederum kann als Fernbedienung für Einstellungen am Fahrzeug genutzt werden.
(Quelle: http://www.faz.net im EICMA-Bericht)

:entsetzten:

Kein Wunder, dass sich so mancher in Richtung Young- und Oldtimer orientiert.
 
Habt ihr mal die Kommentierung von Hans Albrecht Muth, dem Designer der R 90 S und R 100 RS zu der Concept Ninety gelesen, abgedruckt in Motorrad Okt 2013?

Der hat das entstandene Produkt und den Designer ganz schön abgewatscht, findet den Entwurf langweilig, das Motorrad hätte "keine Spannung"
und der Designer Roland Sands würde die Geschichte der R 90 S nicht kennen.

Ich persönlich finde die Studio von allen derzeitigen Vierventil-BMW am gelungensten. Kaufen würd ich die trotzdem nicht- sie hat und wird nie den Flair einer Boxer-BMW aus den 70-er haben. Sch... auf Leistung, Fahrwerk, Bremsen etc., was sich alles so verbessert hat.

Vielleicht ist Herr Muth auch nur gefrustet, dass BMW ihn nicht, auch nicht nur beratend, in das Projekt geholt hat, wie er selbst angibt.


Jürgen



 
Solange er die Griffel von meiner 2V lässt ist mir das doch egal.
An den meisten HD's kann man sowieso nicht mehr viel peinlicher machen.
 
Dafür gibt es in der Glöckler- Edition
Kajalstift und Lidschatten im Leder - Hecktäschchen ....:D

Zusammen mit den ducati - Schwuchteln gäbe es ein
schönen Konvoi beim Christopher - Street Day
 
Der Schuss könnte wirklich nach hinten losgehen.
Die harte Fraktion mal außen vor, viele HD Kunden verbinden die Marke irgendwie mit cool und männlich (Kenner auch mit leidensfähig:D), jetzt lichten die Herren von der Marketingabteilung da so einen Muffenversilberer mit ihren Mopeds ab :lautlachen1:

Da scheint man doch in dieser Abteilung der Auffassung zu sein, man könne mehr Stückzahlen in diesem Umfeld verkaufen als das früher im "Machomarkt" der Fall war.
Wüsste zu gerne, wer sich dabei was gedacht hat- und derjenige bekommt an jedem Monatsende ne Menge Kohle, bis jetzt jedenfalls :D
 
Der Schuss könnte wirklich nach hinten losgehen.
Die harte Fraktion mal außen vor, viele HD Kunden verbinden die Marke irgendwie mit cool und männlich (Kenner auch mit leidensfähig:D), jetzt lichten die Herren von der Marketingabteilung da so einen Muffenversilberer mit ihren Mopeds ab :lautlachen1:

Da scheint man doch in dieser Abteilung der Auffassung zu sein, man könne mehr Stückzahlen in diesem Umfeld verkaufen als das früher im "Machomarkt" der Fall war.
Wüsste zu gerne, wer sich dabei was gedacht hat- und derjenige bekommt an jedem Monatsende ne Menge Kohle, bis jetzt jedenfalls :D

HD - Niederlassungen in Bückeburg und Darmstadt sollen angeblich auch schon in der Planung sein :&&&: