Rick, die Wiki-Infos sind interessant. Danke dafuer ! Die ehemals deutsche Kolonie hat ja die Tsingtao-Brauerei gegruendet. Es wurde auch ein Dom gebaut. Klar, was zuerst fertig war :D. Wer wollte schon gerne ungespuelt den trockenen Dombaustaub schlucken...

Liebe Gruesse
Martin
CNY ist hier immer noch, heute morgen wurde wieder rumgeballert. Aber mittlerweile haben die meisten Laeden wieder auf.
Verwandtenrundlauf habe ich mittlerweile auf das Noetigste, dh. 2 Tage beschraenkt. Der engste Falmilienkreis sind schon ueber ein Duzend, wenn man da alle Tanten, Onkel, Nichten und Neffen besuchen wollte...:D
Da meine Familie hier ausser uns Christen auch Hindu, Moslems, Budhisten und wohl auch ein paar Animisten umfasst, haben wir hier staendig Familienfeiern. So ist das in einem multikulturellen Staat.

Ich frage mal bei dem oertlichen Tsingtao-Grosshaendler nach, ob man zu Kaisers Geburtstag Discount bekommt:sabber:

Gruss nach Norden
Rick
 
Hallo zusammen,

verwende mal diesen Thread um meine Frage zu stellen:
Ist der Ersatzbezug vom Siebenrock (ArtNr 5255232)auch so rutschig wie der originale (R100GS BJ89)?

Danke für die Rückmeldungen
Kurt

Bin mir nicht sicher, ob ich irgendwas überlesen habe, aber vlt wird ja meine Frage doch noch beantwortet :D

Kurt
 
Die Anfrage ist zwar jetzt schon etwas älter, aber ich habe sie gefunden, weil es mir genauso ging!
Mit wasserdichter Stoffhose oder armierten Jeans bin ich beim anfahren oder Bremsen gerutscht dass es ein Jammer war! Ich hab darauf im Forum nachgesehen ob und welche Tipps es gibt. Bis auf die fantastische Idee sich eine neue Sitzbank zu kaufen oder doch lieber nur Lederkombis zu tragen bin ich nicht so recht fündig geworden. Ich hab dann jetzt aber etwas ausprobiert, womit ich ganz zufrieden bin. Für 2,95 € bekommt man bei Obi und wahrscheinlich auch in jedem anderen Baumarkt eine Antirutschmatte in dünn und schwarz. Im meinem Fall 30 cm mal 150 cm. Davon ein Stück 20 × 30 cm abgeschnitten und einfach auf die Sitzbank gelegt und es klebt fast wie Kaugummi. Da schwarz, ist es kaum zu sehen und wenn es mal weg sein sollte ist es auch kein Verlust (ich kann noch weitere 7 Stücke bequem abschneiden). Wenn ich mit der Lederhose fahre kommt das ganze einfach unter die Bank gelegt. Einfach mal ausprobieren! Ist wirklich keine Investition.
Mihajlo%hipp%
 
Meine Sitzbank habe ich neulich mit Sitzbankpflegespray von S100 gereinigt.
Sie ist zwar nicht sauber geworden, aber erstaunlicherweise griffiger.

Rutschfreie Woche,
Uwe
 
Meine Sitzbank habe ich neulich mit Sitzbankpflegespray von S100 gereinigt.
Sie ist zwar nicht sauber geworden, aber erstaunlicherweise griffiger.

Rutschfreie Woche,
Uwe

Das Problem ist die Imprägnierung der Textilkombis. Etwas davon lagert sich immer auf der Kunstlederoberfläche an und macht diese extrem rutschig. Ich merke das besonders, wenn ich die Kombi nach der Winterreinigung frisch imprägniert habe. Sauber und griffig wird es wieder durch eine Reinigung mit Aldi oder Bref Küchenreiniger für Fett. Das Zeug ist ordentlich alkalisch - also vorher mal an unauffälliger Stelle die Farbechtheit des Bezugs prüfen. Wer noch hat, kann auch den Klassiker des frühen Fernsehshoppings nehmen: Quick'nBrite
 
Hallo
ich habe gestern den s100 sitzbankreiniger aufgespüht.Ich meine das Ergebnis ist überzeugend.Da rutscht nix mehr und sieht aus wie neu

gruss Peter
 
Der proberitt steht noch aus.Wenn ich mit der Hand drüber gehe fühlt sich das schon rutschfest an.Werde heute ein ründchen drehen.Meine Hosen sind textil,Leder,Jeans.Werde heute Textil testen.7,99€ kann man aber investieren

gruss peter
 
Ich schätze mal es liegt auch am Material der Hose, Leder wird nicht so rutschen wie Kunstfaser, da ich aber seit 15 Jahren kein Leder mehr zum Motorradfahren trage ist das ein kleines Problem....

Frank...
 
Für mich gibts nur Leder,oder,gewachste Belstaff Hosen.Da rutscht nie was allerdings bin auch der meinung das auf ein klassiches Motorrad auch klassische Kleidung gehört.:D
 
Moin,sah ich aehnlich, bis ich mich im Winter auf einer Eisplatte mit Belstaff in der Stadt aufs Maul gelegt habe.seitdem bin ich nie mehr ohne Protektoren unterwegs.Mittlerweile gibt Wachsjacken mit Protektoren und Kevlareinsaetzen im klassischen Look.GrussRick