Hallo
kann ich davon ausgehen, dass Kupferpaste das beste Mittelchen ist um das Aneinandebacken von Auspuff und Kruemmerende zu verhindern und damit einem die Flucherei beim Auseinanderbauen erspart?
Was meint ihr dazu? Danke und Gruss.
Alle Pasten sind Mist. Bei der GS waren im Auslieferungszustand Dichtungen aus Graphitfolie eingelegt. Die funktionieren tatsächlich über viele Jahre und lassen sich im Fall der Fälle immer problemlos entfernen. Weil der Montage aber fummelig ist, hat BMW später auf Alufolie umgestellt. Diese brennt schon nach kurzer Zeit gnadenlos fest und muss dann stückchenweise abgepult werden.
....So nebenei noch: zwischen Kruemmerendrohr und Daempfer habe ich keine Dichtung gefunden..
Danke + Gruss hartmut
.
ich habe nach dem Ärger mit den neumodischen BMW-Aludichtungen bei meiner GS wieder "selbstgedrehte" aus Graphitfolie eingebaut. Die gibt's bei Völkner. Hat den großen Vorteil, dass der Auspuff jetzt auch wieder wirklich dicht und leise ist. Vorher hat's irgendwo rausgepfiffen.
Hallo Frank, wäre das die 190x190x0.2mm Folie?
Wie lässt sich die verarbeiten, steht niergens ein max. Biegeradius?
Schöne Grüße
Mark
Also wenn ich Auspuff und Krümmerende lese, dann bin ich nicht bei den Sternmuttern.
Da habe ich seit Jahren eh die Variante der Verschraubung wegen defektem Gewinde.
Für Auspuff und Krümmerende nehme ich bei Bedarf einfache Aluminiumfolie aus dem Haushalt, die kann schön dünn gefaltet werden.
Oder auch 3 mal rumgewickelt werden, je nachdem wie es gebraucht wird.
Grüße
Nico
------------------------------------
Die Alufolie müsste sich aber doch so verhalten wie die originale Aluhülse!?
Davon wird ja abgeraten, da diese wohl sehr hartnäckig am VA haftet...
Schöne Grüße
Mark
....Die Alufolie müsste sich aber doch so verhalten wie die originale Aluhülse!? Davon wird ja abgeraten, da diese wohl sehr hartnäckig am VA haftet...
Schöne Grüße
Mark