Checker
Aktiv
Moin Andy,
bei dem Kopf war das Gewinde nicht aufgeschweißt, sondern offensichtlich als Fertigteil angeschweißt und ist nun abgerissen.
Die beiden Verfahren, die oben beschrieben sind, vermeiden dieses Problem. Beim Aufschweißen wird das verlorene Material ergänzt und das Gewinde neu geschnitten, bei der aufgeschrumpften VA-Hülse wird keine Wärme in den Kopf eingebracht.
Ich habe schon Köpfe mit beiden Versionen der Instandsetzung verarbeitet und sehe weder in der einen noch in der anderen Methode irgendwelche Nachteile gegenüber einem neuen Zylinderkopf.
Vorteil VA-Gewinde: Die Sternmutter frisst nie wieder fest. (Sollte zumindest so sein).
Der Kopf ist jetzt beim Reparateur. Habe noch ein Bild gefunden mit dem Kopf-Gewinde vor dem Einbau. Nach ca. 2000 km fahren und ca. drei mal an der Sternmutter drehen ging nichts mehr. Das Weiss/gelbliche ist Keramiksprayinhalt, getrocknet. Vielleicht hat sich das Gewinde zu schnell verkantet. Zudem haben sich die Einteiligen eingearbeitet. Ich werde dann die Alu-Schrauben-Klemmen anbringen, egal wie es aussieht und ganz Sachte drehen und auch die Krümmer beim Einbau (möglichs tspannungsfrei) austarieren...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: