Timser

Teilnehmer
Hallo zusammen,

zwischenzeitlich habe ich meinen R 100 RS Cafe Racer fertig gestellt - und schon wieder verkauft. Die stark vorgebeugte Sitzhaltung war meinem Handgelenk einfach nicht so zuträglich.

Kaum ist wieder Platz in der Garage, läuft mir der nächste Trümmerhaufen zu. Eigentlich hat mir der Zustand so wenig gefallen, dass ich sie nicht wollte. Die Alternative wäre aber die Verschrottung gewesen - also habe ich mich breitschlagen lassen.

Was fange ich jetzt mit dem Ding an? Momentan tendiere ich dazu sie einfach erst einmal auf die Straße zu bringen und dann mal sehen--- Ich ertappe mich immer wieder dabei sie in den Neuzustand bringen zu wollen. Wenn ich alles mache, muss ich mich nicht entscheiden, was ich mache und was nicht.
Aber Geld vernichten will ich grad nicht.

Eckdaten:
R 100 GS 1989
ca. 70tkm
nicht ganz original aber komplett
hat jahrelang im Carport gestanden - so sieht sie auch aus.
Gabelrohre und Auspuff verrostet, Aluteile alle angelaufen, Reifen alt, usw...

Was würdet ihr tun?

Gruß Tim
 

Anhänge

  • IMG_0640.jpg
    IMG_0640.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 886
Zuletzt bearbeitet:
Bring sie erstmal auf die Straße und fahre sie eine Saison so wie sie da steht. Und dann entscheide.
Habe ich bei meiner ersten GS genauso gemacht und sie durfte dann bleiben.
 
...was ist das am Benzinhahn?
Scheibenkleister kann ganz schön Gammel nachziehen,
Ein Foto sagt wenig aus, kommt drauf an was der Erstinvest war.
Sowas kann auch weniger schlimm sein wie der 1. Eindruck zeigt.
So war es bei meiner RS. Sie ist techn. im vernüftigem Zustand.
Wen Umbau, dann nur eine schöne leichte Enduro.
Wunderlich hat da den blauen Frank, nur so zur Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin selber gerade dabei eine R80GS Baujahr 1988 auf die Strasse zu bringen.

Wenn man den Schmodder mal weggemacht hat schaut die Welt schon wieder besser aus :pfeif:


Kann es sein, dass deine ein MischMasch ist ?

Vom Tankdesign her eine WasserrohrGS
Vom Cockpit her nicht

Evtl. eine abgespeckte Wasserrohr GS ?

Vg Werner
 
Bin seit um 5 an der Bestandsaufnahme.

Gut ist: Sie läuft! Und sie läuft gut.

Schlecht: Ich glaube in dem Zustand habe ich keine Lust damit großartig zu fahren. Das Auge isst ja mit!

Eben mal so auf die Straße bringen ist schwierig für mich. Beispiel: Ölverlust am Getriebe. Wenn ich das eh in der Hand habe, kann ich auch gleich neue Lager einbauen... Der Lack am Rahmen ist nicht mehr schön, bevor der weiter rostet, muss der gemacht werden... Und wenn deshalb der Motor schon raus ist...

Ich habe mir ausgerechnet, dass es mich so 7 bis 8 t€ kostet sie so aufzubauen, wie ich sie leiden mag. Meint ihr die bekommt man wieder raus? Dafür bekommt man auch was neues mit Garantie.
Würde dann etwa so aussehen:
 

Anhänge

  • BasicLinksHinten.jpg
    BasicLinksHinten.jpg
    213 KB · Aufrufe: 268
Schlachten werde ich eher nicht. Ich habe nur eine kleine Garage. Kein Platz für eine Teilesammlung. Verkaufen am Stück - vielleicht.

Sie ist keine Wasserrohr GS, hat nur den Tank von einer. Ursprünglich war sie wohl mal schwarz-gelb, dann weiß, dann wieder schwarz mit rotem Tank. Bewegte Vergangenheit.

Den Tank würde ich gern gegen einen passenden schwarzen tauschen (den mit dem erhabenen Verschluss).
Weiß jemand einen?
Was kann man für den roten noch bekommen? Hat einige kleine Dellen.
 
...eine foreninterne Auktion? Vielleicht ist der Ertrag nicht so gut wie in der Bucht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie in gute Hände kommt vielleicht höher?
Gebot per pn?
 
Bin seit um 5 an der Bestandsaufnahme.

Gut ist: Sie läuft! Und sie läuft gut.

Schlecht: Ich glaube in dem Zustand habe ich keine Lust damit großartig zu fahren. Das Auge isst ja mit!

Eben mal so auf die Straße bringen ist schwierig für mich. Beispiel: Ölverlust am Getriebe. Wenn ich das eh in der Hand habe, kann ich auch gleich neue Lager einbauen... Der Lack am Rahmen ist nicht mehr schön, bevor der weiter rostet, muss der gemacht werden... Und wenn deshalb der Motor schon raus ist...

Ich habe mir ausgerechnet, dass es mich so 7 bis 8 t€ kostet sie so aufzubauen, wie ich sie leiden mag. Meint ihr die bekommt man wieder raus? Dafür bekommt man auch was neues mit Garantie.
Würde dann etwa so aussehen:

Auf jeden Fall eine Basic draus machen, das bringt am meisten Geld. 20000,- EUR ist sie dann wert.
 
Bin seit um 5 an der Bestandsaufnahme.

Gut ist: Sie läuft! Und sie läuft gut.

Schlecht: Ich glaube in dem Zustand habe ich keine Lust damit großartig zu fahren. Das Auge isst ja mit!

Eben mal so auf die Straße bringen ist schwierig für mich. Beispiel: Ölverlust am Getriebe. Wenn ich das eh in der Hand habe, kann ich auch gleich neue Lager einbauen... Der Lack am Rahmen ist nicht mehr schön, bevor der weiter rostet, muss der gemacht werden... Und wenn deshalb der Motor schon raus ist...

Ich habe mir ausgerechnet, dass es mich so 7 bis 8 t€ kostet sie so aufzubauen, wie ich sie leiden mag. Meint ihr die bekommt man wieder raus? Dafür bekommt man auch was neues mit Garantie.
Würde dann etwa so aussehen:

Hallo,
aus einer GS kann man leider nicht so einfach eine Basic machen.
Dass Du 7- bis 8.000 wieder herausbekommst, glaube ich nicht.
Wenn sie tatsächlich erst 70.000 km hat, würde ich z.B. den Motor nicht öffnen.
Das ist eher was für jemand, der sie mit minimalem Aufwand auf die Straße bringt und damit nochmal mindestens 70.000 km fährt vor der großen Revision.
 
Rainer, ich denke die 20k sind etwas arg hoch angesetzt...und nicht ernst gemeint. Eine 80 G/S von - ich meine es war eine von 1982-84 wurde von mir vor einigen Jahren komplett neu aufgebaut mit einigen Extras (pd-Tank, 2-2 Edelstahl bk-Moto, größere bremsscheibe und 1000cc) alles eingetragen. Ca. 9000 km in drei Jahre n selber gefahren , während der Zeit konstant für 8k angeboten...irgendwann hat jemand sie für den Wunsch Preis gekauft. Bezahlt hab ich alles in allem etwas über 6k, 2k für die Arbeit war nicht einmal der heutige Mindestlohn. Aber ich war einen Winter von der Straße und es hat mir Spaß gemacht...daher würde ich auch bei dem Objekt ca. Den gleichen vk als Erlös ansetzen...
 
Auf jeden Fall eine Basic draus machen, das bringt am meisten Geld. 20000,- EUR ist sie dann wert.


Beide Ideen gefallen mir gut. :respekt:

Basic Design nachbauen und doppelt so viel dafür bekommen, wie sie mich gekostet hat (wenn sie mir doch nicht gefällt und ich sie wieder her gebe).

Aber ich bezweifel, dass die Rechnung aufgeht. Ist halt nicht original. Wenn man das Geld wieder raus bekommt, muss man wohl glücklich sein.
 
Beide Ideen gefallen mir gut. :respekt:

Basic Design nachbauen und doppelt so viel dafür bekommen, wie sie mich gekostet hat (wenn sie mir doch nicht gefällt und ich sie wieder her gebe).

Aber ich bezweifel, dass die Rechnung aufgeht. Ist halt nicht original. Wenn man das Geld wieder raus bekommt, muss man wohl glücklich sein.


Hallo,
ich verfolge die Preise schon seit geraumer Zeit und bezweifle stark, dass man das Geld das man alleine schon von den Teilen investiert wieder on Top rausbekommt. Die Arbeitszeit gar nicht gerechnet.
Vg Werner

PS: Wobei man schon mit einer Grundreinigung den ein oder anderen Euro beim Wiederverkauf reinbekommt :pfeif:
 
Hallo,

hat hier jemand im Forum schon mal nen Rat-Bike-Umbau versucht??
DAS wär mal was neues, nicht nur so langweilig Bling Bling mit Motogadget und getrahlten Aluteilen.
Also so richtig aus dem Leben gegriffen mit Schweröl-Patina, verrosteten Haltern, selbsgebastelter Sitzbank aus "Gelben Säcken" und so.
Man sollte doch Trendsetter sein und irgenwer muss doch damit anfangen! Warum nicht Du Tim !!
Die Kosten lägen bestimmt unter 7 K Euro.

Meine Unterstützung hättest du, ich könnt das ein oder andere Teil schon mal in Salzlake einlegen:D:D:D:D.

Gruß
Kai
 
Auf jeden Fall eine Basic draus machen, das bringt am meisten Geld. 20000,- EUR ist sie dann wert.

Hallo,

dem Rainer seine Beiträge darf man nicht immer ernst nehmen, da sind oft Ironie und Zynismus im Spiel.

Ich beobachte den Markt sehr intensiv, schaue mir auch Auktionen an und stelle fest: Fünfstellige Euro-Beträge für eine R80GS Basic sind meistens "Wunschvorstellung" der Verkäufer. Die, die weggehen im Zustand: "gefahren, mit ein paar 10.Tsd KM im guten Zustand" liegen meist so zwischen 5 - 8 TSD Euro. Fünfstellige Preise gibt es sehr selten für "100% Originalzustand, fast keine Kilometer, nahe am Neuzustand". Aber schon gar nicht für eine umgestrickte R100GS.

Bezüglich der Verwendung hätte ich noch einen kreativen Vorschlag: Wieder 100% original herrichten, so wie die Kiste damals vom Band lief. Also das was der VIN-Dekoder sagt (R100GS schwarz/gelb?). Gegenüber dem "Pseudo"-Basic Umbau spart man einige teure Teile (Tank, Heckrahmen). Der große Kalahari - Tank kostetet neu inzwischen über 1000 Euro! Der Basic Heckrahmen ist neu nicht mehr lieferbar und gebraucht selten wie Goldstaub. Den SR-Racing Auspuff braucht kein Mensch an einer originalen R100GS.

Die R100GS wird IMO der nächste kommende Klassiker sein! In einer Reihe mit R69S, R75/5, R90S, R80G/S wird die R100GS und die R100GS Paris-Dakar der nächste Klassiker sein, bei dem ein Markt für 100% Komplettrestaurationen entsteht. Da die GS wie die G/S oft "runtergefahren" wurden, gibt es am Gebrauchtmarkt so gut wie keine keine guten Originalexemplare. Und wie bei den Immobilien bei denen die drei wesentlichen Verkaufsargumente "1. Lage, 2. Lage, 3. Lage" sind, sind das bei Oldtimer-KFZ "1. Originalzustand, 2. Originalzustand, 3. Originalzustand".

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet: