jott31

Teilnehmer
Mitten im Recherchieren, die nächste Frage:

Will an meiner R65 248er diesen analogen Tacho "Mini Tachometer mit Kontrollleuchten" verbauen - geht das bei meinem Modell, oder gibt´s da Probleme mit der Übersetzung (Übersetzung 60:1400, bis 220 km/h, K-Wert = 1,4)?
Bzw. fand ich (noch) nichts im Forum, außer ich bin der erste der diese Frager stellt?
:lautlach:

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angaben zum HAG, keine Angaben zum Hersteller/Typ des Tachos und das Bild vermutlich auch kein eigenes, sondern vom Webshop "geklaut".

Dir ist - leider - so nicht zu helfen.

Hans

ps.: Nimm das Bild raus und verlinke es mit der Webseiten, mehr hier Nutzer-Leitfaden
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angaben zum HAG, keine Angaben zum Hersteller/Typ des Tachos und das Bild vermutlich auch kein eigenes, sondern vom Webshop "geklaut".

ps.: Nimm das Bild raus und verlinke es mit der Webseiten, mehr hier Nutzer-Leitfaden

Bild ist raus...

Herstellerangaben gibt´s leider keine, er wird überall als "Mini Tachometer mit Kontrollleuchten" angeboten. Angaben nur das:

..."Das Übersetzungsverhältnis ist 2:1 (K Wert = 1,4) 60:1400 für den Anschluss an das Vorderrad. Tachowellenanschluss 12 mm Feingewinde. Der Tacho ist beleuchtet...."

zb:
https://www.dock66.de/mini-tacho-kontrollleuchten-km-zaehler-schwarz-schwarzes-ziffernblatt
 
Ob es passt oder nicht kann ich dir nicht sagen.

Aber bei dem von dir verlinktem Tacho sehe ich keine Zulassung, über eine ABE (allgemeine Betriebserlaubniss) oder eine KBA Nummer vom Kraftfahrtbundesamt vergeben.
Die EAN Nummer ist nicht mehr als eine Europäische-Bestellnummer.

Also auf den ersten Blick ist dieser Tacho nicht zulassungsfähig.
 
Danke Hans,

die Angaben für die Lampen-Anschlüsse habe ich, vorallem auch weil ich so einen Tacho schon mal bei meiner Bonneville verbaut habe. Hat gut geklappt - war fast "Plug & Play" - weil der Tacho einfach an die originale Triumph-Welle zu "stecken" war.

Nur, warum ich wissen will ob der verwendet werden kann: Exakt den selben Tacho wollte mein Kumpel damals an seiner R80 verbauen, laut eingeholter Info ging das jedoch nicht, weil der Tacho die Umdrehungen bei (s)einer BMW nicht im richtigen Verhältnis übernimmt, sitz die Welle ja nicht am Vorderrad. Er hat dann einen digitalen verwendet.

Hat damit jemand Erfahrung?
 
Ich hab mal eine Frage zur Legalität von Tachos. Früher wurde das mal folgendermaßen genandhabt: der Tacho muß die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges anzeigen können, eine nicht manipulierbare Gesamtkilometeranzeige und Beleuchtung müssen vornanden sein. Unter diesen Voraussetzungen wurde bisher alles abgenickt. Wie ist das denn jetzt?

Ich habe diesen hier:
https://www.mmb-messtechnik.de/inde...&virtuemart_product_id=165&Itemid=109&lang=de

Gibt es mit passendem Anschluß, wählbarer Skalierung und passendem k-Wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Tacho finden sich hier ein paar hilfreiche Links:

Wegdrehzahl & k-Wert
Wegdrehzahl


Eine R65 mit original z. B. W793 könnte mit k 0,8 vernünftig funktionieren; k 1,4 ist dafür absolut ungeeignet.

Für den praktischen Anbau ist noch interessant, dass die Drehrichtung passt und wie der Anschluss für die Welle gestaltet ist. Passt das nicht 1:1, braucht man ein Umkehrgetriebe und/oder Adapter.

Zur Frage der Zulässigkeit:
Neben den genannten Faktoren spielt auch die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige eine Rolle. Bis 1991 war dafür alleine die StVZO maßgebend, danach auch EG-Vorschriften.

Anzeigegenauigkeit.jpg

Die blaue Kurve ist Beipiel eines konkreten Instrumentes.
 
[NEWSBREAK][/NEWSBREAK]

Den würde ich in jeden Fall dem von Dock66 vorziehen. Bei MMB sind alle Daten transparent und man kann das Ding so bestellen eie man es haben will.
Auch Sonderwünsche werden erledigt. Ich habe ein schwarzes Zifferblatt mit rotem Zeiger eie die alten VDOs. Ging problemlos mit moderatem Vorlauf und ohne Aufpreis. Das ist Service!
 
[NEWSBREAK][/NEWSBREAK]

Den würde ich in jeden Fall dem von Dock66 vorziehen. Bei MMB sind alle Daten transparent und man kann das Ding so bestellen eie man es haben will.
Auch Sonderwünsche werden erledigt. Ich habe ein schwarzes Zifferblatt mit rotem Zeiger eie die alten VDOs. Ging problemlos mit moderatem Vorlauf und ohne Aufpreis. Das ist Service!


Hallo Spineframe und connewitz,

danke für den Tipp - und ja der sieht vernünftig aus - habt ihr den dann "plug & play" anstecken können, oder was musstest du tun?
 
Hallo zusammen,

passt das MMB Teil in den Kombiträger der R 100 RT ?

Und kann jemand rechnen, wie der K-wert bei 15 " EML Felgen mit den 125 R 80 Reifen sein müsste, damit der Tacho einigermassen die Wahrheit anzeigt.

Jetzt hab ich ca. 20 KMH zu viel und der KM Zähler ist ausgefallen.

Gruß
Martin
 
So einfach p&p geht das nicht. Am Tacho sind hinten nur Kabel ohne Stecker und man muss noch einen Wiederstand für die Ladekontrolle verbauen, Kabel anständig verlegen und eine Halterung für den Tacho anbringen. Für völlig ungeübte also nicht zu empfehlen aber man kann alles im Netz nachlesen und braucht außer einer Kontrollampe und einer anständigen „ Quetschzange „ kein Spezialwerkzeug.
 
Ich hatte gehofft, der passt in die vorhandene Instrumentenkombi anstatt des Tachos. Die Kontroll Leuchten könnten dann ja bleiben, wie auch der Drehzahlmesser.
 
So einfach p&p geht das nicht. Am Tacho sind hinten nur Kabel ohne Stecker und man muss noch einen Wiederstand für die Ladekontrolle verbauen, Kabel anständig verlegen und eine Halterung für den Tacho anbringen.

Danke,. ich weiß schon.. wie gesagt, hab schon einen verbaut - auf meiner Triumph, mit selbst gefräster Halterung jedes Leuchtchen extra rausgemessen und dann löten.. mir ging´s bei der Frage "P&P" um die Übersetzung... Wenn die von euch empfohlen Tachos die Geschwindigkeit richtig anzeigen, dann gut. Ich will keinen "Umwandler" oder sonst was verbauen müssen...
 
Hi ich habe auch ne R65 mit ein Mini tacho mit einen K-Wert =1,4
Das ist falsch. Der Wert stimmt nicht mit dem von bmw (w 7...... Oder so) überein. Ich habe ein Zwichengetriebe eingesetzt.

Zwichengetriebe muss angefertigt werden und kostet ca. 800€.

Ich habe mir selbst eins gemacht.
Ich kann dir das Übersetzungsverhältnis schicken muss nur nach suchen.

Mfg Kilian
 
Hi ich habe auch ne R65 mit ein Mini tacho mit einen K-Wert =1,4
Das ist falsch. Der Wert stimmt nicht mit dem von bmw (w 7...... Oder so) überein. Ich habe ein Zwichengetriebe eingesetzt.

Zwichengetriebe muss angefertigt werden und kostet ca. 800€.

Ich habe mir selbst eins gemacht.
Ich kann dir das Übersetzungsverhältnis schicken muss nur nach suchen.

Danke, aber sowas kann ich mir nicht selbst machen und 800.- ist mir bißchen zuviel :D
 
So einfach p&p geht das nicht. Am Tacho sind hinten nur Kabel ohne Stecker und man muss noch einen Wiederstand für die Ladekontrolle verbauen, Kabel anständig verlegen und eine Halterung für den Tacho anbringen. Für völlig ungeübte also nicht zu empfehlen aber man kann alles im Netz nachlesen und braucht außer einer Kontrollampe und einer anständigen „ Quetschzange „ kein Spezialwerkzeug.

p&p bezog ich mich auf den einfachen Anschluss ohne programmieren etc. - habe auch keinen Widerstand verbaut sondern für die Ladung ein Originallämpchen in einer extra Fassung montiert. Die Anschlüsse selber könne nicht p&p sein, weil universal. Hab alles gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Gruß - Thomas