Und noch etwas besonderes, obwohl ich die Messung schon im Januar an einer anderen LiMa gemacht habe.
Ich bin für einen Test an eine nagelneue LiMa, die ab 09-1989 in den Behördenmaschinen verbaut wurden, gekommen. So ganz mit Paket aufmachen und reinschauen und auspacken.
Die hier ist von 11-1989.
Was ist nun drinn?
Meine Vermutung hat sich bestätigt, obwohl man einiges schon aus dem ETK ziehen konnte. Auf dem Stator ist die Boschnummer B-120-300-022, kurz -022 Stator. Dieser ist laut ETK als Wicklung die gleiche, wie der -008 Stator.

Der Wicklungsaufbau ist identisch zum -008, auch die Widerstandswerte passen.
Nun zum Rotor:
Es ist der von mir so gelobte 3028 mit 2,8 Ohm und 73,2 mm Durchmesser

Bis jetzt sind wir ja davon ausgegangen, dass der 3028er Rotor nur in Guzzi verbaut wurde. Dem ist nun nachweislich nicht so.
Damit ist meine These richtig, dass mit der Nummer immer auch der richtige Rotor dazugehört, hier nun:
Generator 18 A mit Stator -022 = -008 und Rotor 3028
Generator 17 A mit Stator -008 und Rotor 3031.
So ein nagelneues Teil auf dem Prüfstand hat schon was ...
Die Kurve kann sich sehen lassen. Ich gehe mal davon aus, dass nach einer gewissen Einlaufzeit die Werte ggf. sich noch verbessern könnten. Zum Vergleich die Kurve des -008 Stators mit 3031 Rotor
Hans