Suchen:

Art: Beiträge; Benutzer: Wolfram2

Seite 1 von 10 1 2 3 4

Suchen: Die Suche dauerte 0,17 Sekunden.

  1. Antworten
    65
    Hits
    3.966

    AW: Oldtimerkennzeichen sinnvoll ?

    Das kann man unterdrücken. ;)
  2. Antworten
    65
    Hits
    3.966

    AW: Oldtimerkennzeichen sinnvoll ?

    Das war durchaus ein zeitgenössischer Umbau.
  3. AW: Stösselrohrgummis Wechsel R00GS Para mit SR BBK (Mahle), Pleuel 151mm- O- Ringe Ö

    Hallo Michael,

    ich würde auch die O-Ringe erneuern wollen.

    Wenn Du absolut nicht die C-Clips entfernen willst, dann zieh doch die Zylinder von den Kolben.

    Oder kämpfst Du dann mit den...
  4. Antworten
    7
    Hits
    856

    AW: Bremslicht R 65

    Das ist doch garnicht zulässig, und dies nicht ohne Grund!

    Ich fahr doch nicht mit einem Fahrzeug, bei dem der Hintermann nicht angezeigt kriegt, dass ich bremse.

    Das grenzt doch schon an...
  5. Antworten
    52
    Hits
    6.296

    AW: Griffgummis - Tipps?

    Kapton?
  6. Antworten
    14
    Hits
    986

    AW: Lenkererhöhung /6

    Hallo Jürgen,

    beruht Deine Vorgehensweise auf Erfahrung an dieser Stelle oder ist das eine Vermutung?

    Die 10.9-Schrauben erhält man auch mit Gewinde bis Kopf in 100 mm Länge und...
  7. Antworten
    28
    Hits
    2.524

    AW: Bremse fest trotz Komplett-Revision

    ATE gibt für Bremsschläuche eine maximale Lagerzeit von 5 Jahren vor (lt. Bremsenhandbuch 9. Auflage).

    Man darf wohl davon ausgehen, dass auch bei voller Ausnutzung dieser Zeitspanne bis zum...
  8. Antworten
    14
    Hits
    986

    AW: Lenkererhöhung /6

    Kauf Dir einen Gewindestab in M8 aus Niro und säg Dir passende Stücke ab. Dazu noch vier Muttern und U-Scheiben in VA.
  9. Antworten
    28
    Hits
    2.524

    AW: Bremse fest trotz Komplett-Revision

    Auch das!;)
  10. Antworten
    28
    Hits
    2.524

    AW: Bremse fest trotz Komplett-Revision

    ATE macht verbindliche Vorgaben über die Lagerfähigkeit der verschiedenen Produkte. Ein seriöser Händler hält sich daran.

    Kann gerne mal im Bremsenhandbuch nachschauen, welcher Zeitrahmen für...
  11. Antworten
    12
    Hits
    1.061

    AW: Gen.-lampe erlischt erst bei 1500RPM

    Well done!

    Und denk dran, Du wolltest noch die Spannung am Akku bei 3000 1/min messen! ;)
  12. Antworten
    12
    Hits
    1.061

    AW: Gen.-lampe erlischt erst bei 1500RPM

    Hallo Marcel,

    das Standgas vermeidet man, indem man fährt! :D
  13. Antworten
    12
    Hits
    1.061

    AW: Gen.-lampe erlischt erst bei 1500RPM

    Hallo Marcel,

    ein anderer Regler ändert an der Situation nichts.

    Wenn die Bordnetzspannung unter der Referenzspannung ist, schaltet der durch und der Rotor erhält den Strom, der sich aufgrund...
  14. AW: Woran erkennt man die alten Stösselstangenrohre?

    Die können nicht verloren gehen!

    Du findest sie entweder im Motorgehäuse oder unter dem Ventilkammerdeckel. :D
  15. AW: Muss das so? Oder ist das Verschleiß? .... Ritzel Endantrieb

    Hallo Martin,

    habe gerätselt, welches Ritzel im HAG das sein soll.

    Bin jetzt endlich darauf gekommen, dass dies das Element ist, das die Eingangswelle des HAG mit der Glocke der Kardanwelle...
  16. AW: Woran erkennt man die alten Stösselstangenrohre?

    Hallo Stephan,

    ja, das ist relevant für die Presspassung!

    Kurze Überschlagsrechnung mit 12, 17 und 24 als Maßzahl für die Koeffizienten, 20 °C und 200 °C als Temperaturen und 18 mm Durchmesser...
  17. AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Hallo Peter ,

    Du hättest noch den Gummibalg mitbestellen können, der die Tachowelle am Getriebe abdichtet. Der zeigt deutlich Risse. Dies ist eine Eintrittsstelle für Wasser. Tut dem Getriebe...
  18. Antworten
    26
    Hits
    2.859

    AW: Batterie lädt unzureichend aber lädt

    Hallo Axel,

    Du machst mich neugierig. Fährst Du ans Nordkap?
  19. Antworten
    26
    Hits
    2.859

    AW: Batterie lädt unzureichend aber lädt

    Hallo Phil,

    Du hast natürlich insofern recht, da ich nicht weiß, wo die Spannung abgegriffen wird, die das Instrument im Tacho anzeigt. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass der Abgriff an...
  20. Antworten
    26
    Hits
    2.859

    AW: Batterie lädt unzureichend aber lädt

    Hallo Axel,

    meine Frage nach der Zellenzahl, die in Reihe geschaltet sind, zielt darauf ab, den Ladezustand beurteilen zu können.

    Vermutlich sind vier Zellen verschaltet (4S) und dann ist der...
  21. AW: Woran erkennt man die alten Stösselstangenrohre?

    Wobei der Ausdehnungskoeffizient von Chrom-Nickel-Stählen näher beim Aluminium ist als der von rostenden Stählen.

    D.h., dass bei Erwärmung, die ja im Betrieb erfolgt, die Presspassung weniger...
  22. Antworten
    26
    Hits
    2.859

    AW: Batterie lädt unzureichend aber lädt

    Hallo Axel,

    schon die vorher gemessenen bzw. angezeigten 13,2 Volt sind verdächtig.

    Wieviel Zellen hat die Batterie?

    Ist es eine Lithium-Ionen-Batterie oder eine LiFePo?
  23. AW: Hab ich nur Pech oder .... Wie häufig zerlegt es "die Feder" im Getriebe ?

    Kann mir nicht vorstellen, dass ein Zusammenhang besteht zwischen der Art des Schaltens und dem Federbruch.

    Das macht einer Feder nichts. Da gehen andere Dinge kaputt.

    Bin da auch eher beim...
  24. AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    ??

    Das ist ein individuelles Kennzeichen. ;)
  25. AW: R60/5 Schiebervergaser Bing Typ 53 einstellen

    Genau das war das Problem mit dem MotoMeter Synchrotester. Man hatte nicht viel Zeit zum Ablesen. Sonst ist durch die Anfettung sofort die Drehzahl hoch gegangen.

    Hatte mit dem Synchrotester immer...
  26. AW: R60/5 Schiebervergaser Bing Typ 53 einstellen

    Hallo Bernd,

    vielen Dank für Deine interessanten und sehr ausführlichen Bericht!

    Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht.

    Zu Deinen Bedenken bezüglich übertriebener Genauigkeit: Du hast alles...
  27. Antworten
    2.178
    Hits
    1.072.235

    AW: Heute beim TÜV

    Hallo Martin,

    da bin ich ganz bei Dir!

    Ich darf Dir versichern, falls dies überhaupt interessiert, dass ich beim Motorradfahren nicht nur an Wanderer sondern auch an die Bewohner des Waldes...
  28. Antworten
    8
    Hits
    603

    AW: Öl am Vergaser

    Hallo Michael,

    dann muss es ja Getriebeöl gewesen sein. Man kann das vom Motoröl durch den strengen Geruch unterscheiden, zumindest bei Öl für Hypoidverzahnungen.
    Einfach zwischen zwei Fingern...
  29. AW: SACHSE-Zündung gibt Widerstand gegen Ankicken auf

    Falls es schon länger zurück liegt, würde ich vor dem Synchronisieren der Vergaser das Ventilspiel überprüfen.
  30. AW: Von -nur ein paar Kleinigkeiten- zu -Riesenprojekt-

    Hallo Nils,

    ohne diese Distanzscheibe wird das natürlich nichts. Im Gegenteil, falls Du die Mutter auf der Steckachse anziehst, beschädigst Du die Lager.

    BMW nennt diese Aussgleichsstücke zwar...
  31. Antworten
    2.178
    Hits
    1.072.235

    AW: Heute beim TÜV

    Das ist aber nicht jedem vergönnt!

    Ich bemühe mich jedenfalls, in bewohnten Gebieten sehr defensiv zu fahren. Auch ein serienmäßiges Motorrad wird laut, wenn die Gänge ausgedreht werden. Deshalb...
  32. AW: Von -nur ein paar Kleinigkeiten- zu -Riesenprojekt-

    Ja, das leuchtet ein! ;)
  33. Antworten
    2.178
    Hits
    1.072.235

    AW: Heute beim TÜV

    Hallo Stephan,

    die drei Monate sind schon eine Zumutung für den Bürger. Das bedeutet ja im Endeffekt, dass man ein Fahrzeug fast den ganzen Sommer mangels Zulassung nicht fahren kann.

    Habe...
  34. AW: Von -nur ein paar Kleinigkeiten- zu -Riesenprojekt-

    Hallo Nils,

    wie von Frank schon geschrieben, bringt Dir dieses Maß nichts.

    Vorschlag von mir: gib in der Suchfunktion mal "Kippspiel Vorderrad" ein.
    Du kriegst als Ergebnis vier...
  35. AW: SACHSE-Zündung gibt Widerstand gegen Ankicken auf

    Hallo Hendrik,

    danke für den Hinweis!

    Habe mir den ersten Beitrag des TE nicht genau genug durchgelesen. Nach Deinem Hinweis eben doch.

    Zur Einstellung des ZZP wird bei der Sachse-Zündung ja...
  36. AW: SACHSE-Zündung gibt Widerstand gegen Ankicken auf

    Hallo,

    ich bitte um Entschuldigung!

    Dies war falsch. Die Drehrichtung des Motors ist im Uhrzeigersinn, von vorne betrachtet.
    Weiß auch nicht, warum ich das verwechselt habe. Muss wohl am Alter...
  37. AW: SACHSE-Zündung gibt Widerstand gegen Ankicken auf

    Hallo Ulle,

    die Drehrichtung des Motors ist gegen den Uhrzeigersinn, von vorne betrachtet.

    Wenn man den Nehmer der Zündung (Lichtschranke) im Uhrzeigersinn verschiebt, ergibt sich mehr...
  38. Antworten
    28
    Hits
    3.723

    AW: Lenkkopflager einstellen GS ab Baujahr '91

    Rollreibung?
  39. Antworten
    88
    Hits
    23.120

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Hallo,

    jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu. ;)

    Ich würde nie ohne Spanngurt um den Koffer fahren!

    Die Beschädigung des Koffers und des Inhalts ist die eine Sache.

    Vor allen Dingen...
  40. Antworten
    174
    Hits
    55.079

    AW: Kung Long Batterie 10 Jahre

    Hallo Jürgen,

    vor gut zwei Jahren habe ich hier die 18 Ah - Version von Long gekauft.

    Laut Homepage ist der Akku lieferbar, ruf vielleicht vorher mal an.

    Die G/S mit dem Bosch-Anlasser...
  41. Antworten
    16
    Hits
    2.808

    AW: Führungsbolzen für Brembo-Bremssattel hinten

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für den ausführlichen Bericht!

    Eventuell kann ich Deine Erkenntnisse mal am Motorrad meines Sohnes gebrauchen (R 850 GS).
  42. Antworten
    27
    Hits
    3.209

    AW: R80ST Öl-Filter

    Hallo Freddy,

    Du solltest Dir Hilfe holen.
  43. Antworten
    27
    Hits
    3.209

    AW: R80ST Öl-Filter

    Ein wichtiger Hinweis!

    Diese Reparaturmethode erfordert auf jeden Fall genaues Messen, nicht nur wegen der Hutmutter. Das hat Olaf ja auch schon ausgeführt.

    Der Unterschied zwischen der hohen...
  44. Antworten
    27
    Hits
    3.209

    AW: R80ST Öl-Filter

    Bei VW im ETK ist die Hutmutter als entfallen ohne Ersatz geführt.

    Ist allerdings ein Normteil, DIN 917. Die VW-Nr. war N 011 062 4.

    Eine Suche im I-Net ergibt mehrere Anbieter, die diese...
  45. Antworten
    27
    Hits
    3.209

    AW: R80ST Öl-Filter

    Auch das wäre eine Möglichkeit. Allerdings erwartet BMW für diese Hutmutter eine Investition von rund 7,- €.

    Für rund 9,- € erhält man 20 dieser Muttern in A4-Qualität, allerdings plus Porto.
    Bei...
  46. Antworten
    27
    Hits
    3.209

    AW: R80ST Öl-Filter

    Hallo Olaf,

    das ist ja mal eine clevere Lösung!

    Vorschlag von mir: Mache eine Hutmutter drauf. Die erhälst Du eventuell bei einem VW-Händler. Beim Käfer wurden sechs dieser Hutmuttern...
  47. AW: Ultrabatt multiMIGHTY LiFePO4, 12V - 5.0A, 64WH, 300CCA / 400PCA für BMW R100R

    Gedacht hat man wohl in erster Linie an das geringere Gewicht. Eben deshalb die nochmals kleinere Batterie bei der Version ohne Anlasser.

    Warum sollte man eine G/S nicht im Winter fahren? Ist doch...
  48. AW: Das Problem mit dem Stift des Grauens...... Umfrage

    Grüß Dich, Florian!

    Entschuldige bitte die vielleicht etwas schnippigen Einfügungen. ;)

    Ein Dokument, aus dem ich meine Aussage ableite, war mal hier im Forum verlinkt.

    Nach meiner...
  49. AW: Ultrabatt multiMIGHTY LiFePO4, 12V - 5.0A, 64WH, 300CCA / 400PCA für BMW R100R

    Vielleicht hat sich BMW getraut, diesen Weg einzuschlagen, weil die G/S ja serienmäßig über einen Kickstarter verfügte.

    Und mit dem springt die G/S auch noch bei schwacher Batterie an.
  50. AW: Warum löst sich die zentrale Gabelmutter bei der GS '88 immer wieder?

    Hallo Frank,

    dieses Thema hatten wir schon einmal.

    Ursache für das Lösen war der verkehrte Einbau der Nutmutter, die zur Einstellung des Lagerspiels dient.
    Diese Nutmutter hat nur auf einer...
Ergebnis 1 bis 50 von 500
Seite 1 von 10 1 2 3 4
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier