Suchen:
Art: Beiträge; Benutzer: berndr253
Suchen: Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
-
07.12.2019, 11:01
Thema: Wuchtgewichte für Speichenräder
von berndr253- Antworten
- 43
- Hits
- 3.858
AW: Wuchtgewichte für Speichenräder
Den Schlitz kann man mit einer Wasserpumpenzange im Bereich der Speiche auch ein wenig zusammen drücken.
Bernd -
06.12.2019, 19:32
Thema: Wuchtgewichte für Speichenräder
von berndr253- Antworten
- 43
- Hits
- 3.858
AW: Wuchtgewichte für Speichenräder
Da nich für - immer gerne ;)
Bernd -
06.12.2019, 18:20
Thema: Wuchtgewichte für Speichenräder
von berndr253- Antworten
- 43
- Hits
- 3.858
AW: Wuchtgewichte für Speichenräder
Wirst hier vielleicht fündig:
https://www.onlineshop-doenitz1968.de/Auswuchtgewichte/Motorrad-Speichengewichte
Grusz
Bernd -
03.12.2019, 13:28
Thema: Restaurierung R75/5 vom Schwiegervater
von berndr253- Antworten
- 87
- Hits
- 19.162
AW: Restaurierung R75/5 vom Schwiegervater
Ich vermute, dass der Riss auch auf der anderen Seite des Rahmens zu sehen sein wird.
Bernd -
02.12.2019, 17:10
- Antworten
- 30
- Hits
- 2.893
AW: Hinterachsgetriebe, Gewinde am Kardanölablass defekt. R75/7 aus 78
Sollte eigentlich ein M14-Gewinde sein.
Wenn das ausgenudelt ist kann man ein neues, größeres Gewinde bohren und eine entsprechende neue Ölablassschraube verwenden.
Beim Schneiden des neuen... -
23.11.2019, 14:38
- Antworten
- 21
- Hits
- 2.120
AW: Loch in Lenker bohren für Motogadget m-blaze
Das geht doch wesentlich eleganter wie es ein Kollege aus dem Nachbarforum zeigt:
https://bmw-einzylinder.de/forum/index.php?topic=15060.msg205989#msg205989
Grusz
Bernd -
19.11.2019, 15:45
Thema: Eigenmagnetisierung des Lima-Rotors
von berndr253- Antworten
- 41
- Hits
- 2.956
AW: Eigenmagnetisierung des Lima-Rotors
Hi Stefan,
wenns Dich interessiert wie lange Deine Lima das mitmacht probiers doch einfach aus - würde dann aber eine komplette Ersatz-Lima mit Anker, Abdrückschraube usw. stetig mitführen ...
... -
19.11.2019, 13:15
Thema: Tank von innen
von berndr253- Antworten
- 9
- Hits
- 867
AW: Tank von innen
Mit der Tankversiegelung von RESTOM hab ich gute Erfahrungen gemacht. Hält seit Jahren auch den E10-Sprit aus.
Bernd -
18.11.2019, 10:04
Thema: geschlitzte Kipphebelböcke
von berndr253- Antworten
- 18
- Hits
- 2.072
AW: geschlitzte Kipphebelböcke
Auf dem Foto kann man den Versatz der Achsenbohrung auch nicht erkennen. Die Achse liegt tatsächlich nicht exakt in der Mitte sondern ist um ca 2 mm nach "oben" verschoben.
Bernd -
17.11.2019, 14:35
Thema: geschlitzte Kipphebelböcke
von berndr253- Antworten
- 18
- Hits
- 2.072
AW: geschlitzte Kipphebelböcke
Stimmt - statt Kipphebel müsste es Kipphebelböcke heissen
Sollte die Wellscheibe bei dem gezeigten Kipphebel nicht zwischen Kipphebelbock und Kipphebel liegen?
Bernd -
17.11.2019, 12:19
Thema: geschlitzte Kipphebelböcke
von berndr253- Antworten
- 18
- Hits
- 2.072
AW: geschlitzte Kipphebelböcke
Hab eben noch mal nach den ServiceInfos hier im Forum geschaut - eigentlich hier auch nicht erwartet etwas zu finden und bin doch einigermaßen überrascht was "Definitives" von BMW gefunden zu haben:...
-
17.11.2019, 12:08
Thema: geschlitzte Kipphebelböcke
von berndr253- Antworten
- 18
- Hits
- 2.072
AW: geschlitzte Kipphebelböcke
Der Schlitz hat keinen Einfluss auf den Öldurchfluss. Patrick hatte vermutet, dass durch den Schlitz Öl in Richtung Ventil gespritzt wird - das ist nicht der Fall.
Zwischen Kipphebel und... -
17.11.2019, 10:38
Thema: geschlitzte Kipphebelböcke
von berndr253- Antworten
- 18
- Hits
- 2.072
geschlitzte Kipphebelböcke
Moin,
mal wieder ne Frage zu dem Theme einteilige/zweiteilige Kipphebelböcke.
1. geschlitzte Böcke, einzeln montiert
Grundsätzlich gibts zwei Möglichkeiten die Kipphebelböcke zu montieren -... -
07.11.2019, 16:21
Thema: Welche Einteiligen Kipphebelböcke
von berndr253- Antworten
- 47
- Hits
- 6.965
AW: Welche Einteiligen Kipphebelböcke
Da gibts keine Verschleissgrenze - bei einem Axialspiel von mehr als 0,1 mm wirds halt laut.
Einstellen, wenn möglich, auf 0,05 mm und gut ists.
Prüfen, ob die Achse eingelaufen ist und ggf.... -
03.11.2019, 10:44
Thema: /5 Achsklemmschraube hinten
von berndr253- Antworten
- 28
- Hits
- 3.310
AW: /5 Achsklemmschraube hinten
Hallo Peter,
ich schrieb zu diesem Thema hab ich in meinem Beitrag aber auch auf die Drehmomente im Handbuch auf Seite 72 hingewiesen. Hier ist die für die Verschraubung explizit das korrekte... -
02.11.2019, 16:14
Thema: Welche Einteiligen Kipphebelböcke
von berndr253- Antworten
- 47
- Hits
- 6.965
AW: Welche Einteiligen Kipphebelböcke
Ich fahr nun die selbstgetrickten einteiligen Böcke ne ganze Weile in meiner /5 - bisher keine Probleme - bin aber auch noch nicht wirklich viel gefahren.
Die Konstruktion mit der untergelegten,... -
02.11.2019, 12:29
Thema: /5 Achsklemmschraube hinten
von berndr253- Antworten
- 28
- Hits
- 3.310
AW: /5 Achsklemmschraube hinten
Bei derartigen Fragen empfiehlt sich ein Blick in die Instandsetzungsanleitung.
Allgemeine Anziehmomente im Kapitel 00
Drehmomente für Verschraubungen Hinterachse auf Seite 72:
Klemmschraube... -
02.11.2019, 11:03
Thema: /5 Achsklemmschraube hinten
von berndr253- Antworten
- 28
- Hits
- 3.310
AW: /5 Achsklemmschraube hinten
Ein noch nicht so versierter Schraubär sollte sich durchaus eines Drehmomentschlüssels bedienen.
Was ist "fest" oder "gut anziehen" - das sind Angaben mit denen man nicht sonderlich viel anfangen... -
01.11.2019, 17:25
Thema: Welche Einteiligen Kipphebelböcke
von berndr253- Antworten
- 47
- Hits
- 6.965
AW: Welche Einteiligen Kipphebelböcke
Dann gibts ja auch jeden Fall was "Passendes"
Ich würde ich zu den preiswerteren tendieren (bin halt ein Sparschwein).
Welche die "besseren" sind???
🤷*♂️
Grusz
Bernd -
01.11.2019, 17:03
Thema: Welche Einteiligen Kipphebelböcke
von berndr253- Antworten
- 47
- Hits
- 6.965
AW: Welche Einteiligen Kipphebelböcke
Könnte sein, dass die einteiligen Böcke von Israel nicht auf die Köpfe Deiner /6 passen.
Schau Dir die Beschreibung an ab welchem Baujahr (und damit welcher Ausführung der Zylinderköpfe) die Böcke... -
31.10.2019, 17:38
Thema: Ölversorgung Kopf/Ventiltrieb
von berndr253- Antworten
- 29
- Hits
- 3.036
AW: Ölversorgung Kopf/Ventiltrieb
Dichtmittel am Zylinderfuß brauch ich bei meiner /5 nicht.
Bernd -
31.10.2019, 16:09
Thema: Korrekter Einbau Kipphebel R75/6
von berndr253- Antworten
- 11
- Hits
- 634
AW: Korrekter Einbau Kipphebel R75/6
ich hab inzwischen mal das Netz nach Infos durchsucht - und beide Ausführungen (Schlitz nach innen und nach aussen) gefunden.
BMW könnte das eigentlich definitiv sagen - ich werd dort mal... -
31.10.2019, 15:08
Thema: Korrekter Einbau Kipphebel R75/6
von berndr253- Antworten
- 11
- Hits
- 634
AW: Korrekter Einbau Kipphebel R75/6
Ich hab nun auch noch mal in den WHBs der /5 und /6 nachgeschaut - hier wird keine Angabe darüber gemacht in welche Richtung die Schlitze der Böcke weisen müssen.
Vielleicht ists ja auch einfach... -
31.10.2019, 13:55
Thema: Korrekter Einbau Kipphebel R75/6
von berndr253- Antworten
- 11
- Hits
- 634
AW: Korrekter Einbau Kipphebel R75/6
Die einteiligen Böcke von Israel sind innenseitig geschlitzt, habs auch auf diversen Fotos so gesehen.
Kann hier aber "ad hoc" keine anderen Quellen benennen - könnte die aber suchen und ggf... -
31.10.2019, 08:48
Thema: Korrekter Einbau Kipphebel R75/6
von berndr253- Antworten
- 11
- Hits
- 634
AW: Korrekter Einbau Kipphebel R75/6
Schitz nach Innen - Achsenende mit Stopfen nach oben.
Bernd -
22.10.2019, 20:29
Thema: Merkwürdiges Erlebnis mit Anlasser
von berndr253- Antworten
- 16
- Hits
- 1.291
AW: Merkwürdiges Erlebnis mit Anlasser
Tippe hier auf einen Schaden in der Verkabelung Deiner Maschine.
Der Anlasser ist ja direkt von der Batterie mit Strom versorgt - und soll nur aktiv werden, wenn der Starterknopf gedrückt wird, der... -
22.10.2019, 15:12
Thema: Einlagerung Getriebe
von berndr253- Antworten
- 22
- Hits
- 2.481
AW: Einlagerung Getriebe
Sicher, dass Du verchromte Lager verwendet hast?
Korrosionsbeständige Lager werden in der lebensmittelverarbeitenden Industrie verwendet.
Bernd -
22.10.2019, 14:15
Thema: Flexhonen - Erfahrungen
von berndr253- Antworten
- 10
- Hits
- 1.259
AW: Flexhonen - Erfahrungen
Für Nicasil-Zylinder wirds wohl spezielle Honahlen brauchen. Wenn hier die Honspuren nicht mehr vorhanden sind ist eh die Frage ob die Beschichtung noch hinreichend dick ist.
Das würde ich in einem... -
22.10.2019, 08:34
Thema: Klappern auf der rechten Seite (R69S)
von berndr253- Antworten
- 13
- Hits
- 1.372
AW: Klappern auf der rechten Seite (R69S)
Axiales Spiel der Kipphebel überprüft? Sollte kleiner 0,1 mm sein (0,05mm Lehre) - weiterhin könnte die Kipphebelachse eingelaufen sein.
Das radiale Spiel macht eine Menge Lärm!
Zum Prüfen müsste... -
21.10.2019, 09:05
- Antworten
- 70
- Hits
- 11.306
AW: Runterschalten im Schiebebetrieb schwergängig
Nicht nur die Welle kann im Lager wandern - auch ist das Lager im Gehäuse nicht ortsfest wenn der Sitz hier nicht mehr hinreichend "eng" ist.
Der Sicherungsring auf der Welle bringt allerdings nur... -
20.10.2019, 10:38
- Antworten
- 70
- Hits
- 11.306
AW: Runterschalten im Schiebebetrieb schwergängig
Ich kann zu den recht "neuen" Getrieben nicht viel sagen - bei den alten 4-Ganggetrieben die ich durch die Gegend bewege (R25/3, R27, R50/2 und 50/5) ist lautloses Raufschalten überhaupt kein...
-
18.10.2019, 08:27
Thema: C-Clip Wössnerkolben
von berndr253- Antworten
- 14
- Hits
- 1.483
AW: C-Clip Wössnerkolben
Drahtstärke und Ausführung der Nut im Kolben (Breite/Tiefe) sollten voneinander abhängig sein.
Grusz
Bernd -
17.10.2019, 16:04
Thema: Ultraschallreiniger
von berndr253- Antworten
- 14
- Hits
- 1.883
AW: Ultraschallreiniger
Relativ kostengünstige Geräte gibts auch bei Real - ich überlege auch schon ne Weile mir so ein Teil zuzulegen. Mehr als 80 € möchte ich aber nicht ausgeben. Ernsthaft brauchen? Nööö - aber wenn mans...
-
16.10.2019, 15:20
Thema: Das schwarze Museum
von berndr253- Antworten
- 2.821
- Hits
- 776.403
AW: Das schwarze Museum
Jepp - ich kenn den Grafitzusatz - der fällt aber nicht "körnig" aus wie hinter den Lagern bei diesem Getriebe.
Ist mehr so ne Art "Schlamm" - da muss ich mit der Reinigung eine günstige Situation... -
16.10.2019, 15:11
Thema: Das schwarze Museum
von berndr253- Antworten
- 2.821
- Hits
- 776.403
AW: Das schwarze Museum
Waaahnsinn - TEER SCHMIERT DOCH!
Die neuen Lager werden aber wohl mit Loctite im Gehäuse gesichert werden müssen - die Sitze sind schon ein bisschen "gewachsen".
Bernd -
16.10.2019, 09:43
Thema: Profi Vergaserreinigung und Überholung
von berndr253- Antworten
- 11
- Hits
- 2.462
AW: Profi Vergaserreinigung und Überholung
Das Video ist klasse - und zeigt, dass man solche Arbeiten besser in die Hände eines Fachmanns gibt bevor man sich mit möglicherweise ungeeigneten Werkzeugen "unglücklich" macht.
Grusz
Bernd -
15.10.2019, 14:54
Thema: Erfahrungen Powerdynamo
von berndr253- Antworten
- 12
- Hits
- 1.317
AW: Erfahrungen Powerdynamo
Ich hab ein powerdynamo-System in meiner 50/2 montiert - läuft sehr gut.
Wenn aber der Hersteller (vape.eu) von der Montage in einer 1.000er abrät - würde ich das auch nicht machen.
Bernd -
15.10.2019, 14:28
Thema: Gläser Verkleidung Lackieren?
von berndr253- Antworten
- 4
- Hits
- 464
AW: Gläser Verkleidung Lackieren?
Ich würde mal nach Lacken schauen mit den auch Boote lackiert werden. Alternativ einen Kunststofflack - den gibts sowohl ein als auch zweikomponentig.
Mögliche Lieferanten ergibt folgende... -
15.10.2019, 08:17
Thema: /5 Blinkerstörung
von berndr253- Antworten
- 25
- Hits
- 2.471
AW: /5 Blinkerstörung
Je nach Auswahl des Blinkrelais braucht man KEINEN Masseanschluss - zB für das R1 eines bekannten Anbieters K...mann. Ist aber mit fast 30 € kein Schnäppchen.
Der Tipp von Tim mit de Blech einer... -
14.10.2019, 19:26
Thema: /5 Blinkerstörung
von berndr253- Antworten
- 25
- Hits
- 2.471
AW: /5 Blinkerstörung
Liegt wahrscheinlich an dem Blinkrelais. Wenns noch das oschinoole ist ists ein Bimetallblinkgeber, der sensibel auf Spannungsschwankungen reagiert.
Ich würde das gegen ein elektronisches Relais... -
14.10.2019, 08:11
- Antworten
- 47
- Hits
- 4.648
AW: ölkontrolleuchte r100rs (1979) leuchtet beim bremsen kurz auf
Hast Du den Ölstand erhöht??
-
12.10.2019, 09:40
Thema: R 51/3 angekommen...
von berndr253- Antworten
- 121
- Hits
- 27.490
AW: R 51/3 angekommen...
Mit Fantasie aus dem beigefügten Foto zu erkennen.
Grusz
Bernd -
10.10.2019, 12:12
- Antworten
- 30
- Hits
- 3.103
AW: Freigabeliste von BMW für Umbau von 50/5 auf 800er Nicasilzylinder
Da könntest Du wohl Recht haben - interessant ist hier das Ergebnis der Leistungsprüfung. Auch die Boxerschmiede Berlin hat einen Umbau so wie ich ihn plane schon mal "gemessen".
Das... -
07.10.2019, 17:12
Thema: Gehäusestabilisierung??
von berndr253- Antworten
- 5
- Hits
- 740
AW: Gehäusestabilisierung??
Dann geh ich mal davon aus, dass der Block einen Schaden hat, der mit der gewählten Form der Instandsetzung weiter fahrbar ist.
Wenn er die vergangenen Jahre gehalten hat ...
Grusz
Bernd -
07.10.2019, 16:08
Thema: Gehäusestabilisierung??
von berndr253- Antworten
- 5
- Hits
- 740
AW: Gehäusestabilisierung??
Guter Erklärungsvorschlag - dass das Gehäuse bereits gerissen ist kann ich so nicht prüfen. Dafür müsste mindestens der Kettenkastendeckel runter.
Durchgehende Risse kann ich nicht erkennen - das... -
07.10.2019, 15:40
Thema: Gehäusestabilisierung??
von berndr253- Antworten
- 5
- Hits
- 740
Gehäusestabilisierung??
Hab eine 75/5 (Baujahr 71) hier bei der im vorderen Bereich des Motorgehäuses eine durchgehende Achse gezogen ist.
Links und rechts mit einer Mutter verschraubt.
Eine solche Konstruktion habe ich... -
06.10.2019, 19:39
- Antworten
- 10
- Hits
- 1.653
AW: Beurteilung Nadellager Kreuzgelenk Kardanwelle
Wenn der Wellendichtring zwischen Kardantunnel und Achsantrieb defekt ist läuft das Öl aus dem Kardan in den Achsantrieb.
Ich würde vermuten, dass die Vibration eher von einem zu hohen Ölstand im... -
06.10.2019, 12:56
- Antworten
- 30
- Hits
- 3.103
AW: Freigabeliste von BMW für Umbau von 50/5 auf 800er Nicasilzylinder
Vielen Dank!
Bernd -
06.10.2019, 12:28
- Antworten
- 30
- Hits
- 3.103
Freigabeliste von BMW für Umbau von 50/5 auf 800er Nicasilzylinder
Meinen neuer Motor mit 800er NicasilZylinder möchte ich - wenn er fertig ist - dann auch eintragen lassen.
Nach Aussagen fachkundiger und kompetenter Forianer ist das möglich und es soll in der... -
04.10.2019, 09:00
Thema: Das schwarze Museum
von berndr253- Antworten
- 2.821
- Hits
- 776.403
AW: Das schwarze Museum
Schade - welche Härte haben die Scheiben??
Bernd
Ergebnis 1 bis 50 von 500
19.05.1982
10.12.2019, 10:41 in Restaurierung