Suchen:
Art: Beiträge; Benutzer: mk66
Suchen: Die Suche dauerte 0,05 Sekunden.
-
03.02.2022, 22:36
Thema: 4k Bremssattel Distanzring nötig?
von mk66- Antworten
- 55
- Hits
- 7.843
AW: 4k Bremssattel Distanzring nötig?
Hallo,
Das Beschriebene ist fachlich falsch! Beim erstmaligen Anlegen der Bremsbeläge nach dem Einbau kommt dann auf der einen Seite der/die Kolben ein paar mm weiter raus wie auf der anderen... -
03.02.2022, 21:40
Thema: 4k Bremssattel Distanzring nötig?
von mk66- Antworten
- 55
- Hits
- 7.843
AW: 4k Bremssattel Distanzring nötig?
Foto grad keins, aber schnell erklärt: Bei den R100R BMW/Brembo 4K Bremssätteln haben beide Bremssattel zwei Anschlussbohrungen in die jeweils eine Hohlschraube oder ein Bremsleitung mit F-Bördel...
-
03.02.2022, 20:53
Thema: 4k Bremssattel Distanzring nötig?
von mk66- Antworten
- 55
- Hits
- 7.843
-
03.02.2022, 20:16
Thema: 4k Bremssattel Distanzring nötig?
von mk66- Antworten
- 55
- Hits
- 7.843
AW: 4k Bremssattel Distanzring nötig?
Beide OE Varianten sind beim Radausbau fummelig. Die schenken sich nicht viel. Wenn, dann ist die neuere noch etwas fummeliger.
Für die ältere gab es mal einen Rückruf, weil Grobmotoriker die... -
03.02.2022, 18:25
Thema: 4k Bremssattel Distanzring nötig?
von mk66- Antworten
- 55
- Hits
- 7.843
AW: 4k Bremssattel Distanzring nötig?
Die serienmäßige starre Verbindungsleitung bei der R100R / Mystic verläuft im Kotflügel durch Gummielemente. Wobei es da zwei Versionen gibt: Bremsleitung sichtbar über dem Kotflügel und "unsichtbar"...
-
02.02.2022, 20:55
Thema: (Sand)Strahlarbeiten
von mk66- Antworten
- 42
- Hits
- 7.585
AW: (Sand)Strahlarbeiten
Wie kommst du auf "ohne Krümelkram"? Das ist genau das Verfahren, das Patrick oben beschrieben hat, und von Fundstellen berichtete. Da ist das Strahlgut in Wasser gelöst.
Ich habe einen meiner... -
02.02.2022, 20:35
- Antworten
- 21
- Hits
- 3.645
AW: Glück im Unglück und nochmal Kurbelwellenlager im Lagerschild: gut / schlecht?
Lager sehe ich ähnlich wie Patrick (wobei der berufsbedingt sicher viel viel mehr Lager gesehen hat wie ich).
Was ich so aber nicht kenne (falls das Foto nicht täuscht): Total gelb verfärbten... -
01.02.2022, 20:04
Thema: Wieviel gibt's in Samtviolett?
von mk66- Antworten
- 12
- Hits
- 1.154
AW: Wieviel gibt's in Samtviolett?
Genau, das sind ab 1992 5 Farben.
Grüße
Marcus -
01.02.2022, 19:53
Thema: Wieviel gibt's in Samtviolett?
von mk66- Antworten
- 12
- Hits
- 1.154
AW: Wieviel gibt's in Samtviolett?
Bei der R100GS PD ab 1992 mindestens 5 und unterschiedliche Dekore.
Grüße
Marcus -
31.01.2022, 09:37
Thema: Bündelungsbehörde Hessen
von mk66- Antworten
- 49
- Hits
- 9.368
AW: Bündelungsbehörde Hessen
Naja, bei dem was man seit Jahren von dieser Hessischen Gängelungsbehörde so liest, ist manchem vielleicht das Witze machen vergangen.
Ganz genau genommen wäre die Frage vermutlich ob der... -
30.01.2022, 09:34
Thema: Das Geheimnis der Quetschkante
von mk66- Antworten
- 105
- Hits
- 16.273
AW: Das Geheimnis der Quetschkante
Und weil wir gerade bei technischen Diskussionen sind:
Motoren Israel bietet nach wie vor einen Satz an, bei dem der BBK Zylinder mit einen langen Kolben und Serienpleuel betrieben wird.
Da... -
29.01.2022, 23:03
- Antworten
- 58
- Hits
- 8.404
AW: Immer wieder Ölkohle an den Kerzen: R90S. Andere Kerzenformen?
Das lag eher daran, dass Wössner/Israel teilweise Kolben mit nicht Nikasil geeigneten Ringen geliefert hatte. Zylinder sahen bei mir ganz genauso aus. Da gab es ja ellenlange Beiträge von mehreren...
-
28.01.2022, 22:45
Thema: Das Geheimnis der Quetschkante
von mk66- Antworten
- 105
- Hits
- 16.273
AW: Das Geheimnis der Quetschkante
In dem ersten BBK Prospekt waren übrigens die abgebildeten Zylinder noch von Gillardoni (wie beim PK/RK) und nicht von Mahle. Das ist aber ähnlich selten wie dem Florian seine Pleuel. Ansonsten...
-
28.01.2022, 21:53
Thema: Das Geheimnis der Quetschkante
von mk66- Antworten
- 105
- Hits
- 16.273
AW: Das Geheimnis der Quetschkante
:lautlachen1:
Selten hier so viel fachlich nicht stimmenden Unfug komprimiert in einem Beitrag gelesen.
Aber Überzeugend und mit Nachdruck vorgetragen. Echt trollig.:rolleyes: -
28.01.2022, 20:19
Thema: Manuelle chokes?
von mk66- Antworten
- 24
- Hits
- 2.551
AW: Manuelle chokes?
Sehe ich ganz genau so
Ich habe ein Paket mit Zügen, Zündkabel und Benzinleitung, bisschen Rödeldraht und ein paar Kabelbindern im Oberrohr. Das Parallelverlegen an den montierten Zügen sieht... -
27.01.2022, 21:16
Thema: Bündelungsbehörde Hessen
von mk66- Antworten
- 49
- Hits
- 9.368
AW: Bündelungsbehörde Hessen
Was machen die in Hessen eigentlich mit Anbauabnahmen mit Teilegutachten, die "erst bei der nächsten Befassung der Zulassungsbehörde mit den Fahrzeugpapieren eingetragen werden müssen". Die entgehen...
-
27.01.2022, 19:25
- Antworten
- 2
- Hits
- 501
AW: Frage zu Marzocchi Gabelkartuschen R 80/100 GS
Hallo,
auf die Schnelle einfach abfotografiert. Hoffe das reicht? Die Dichtung hat eine Gummilippe.
Grüße
Marcus
https://up.picr.de/42914130uk.jpg
https://up.picr.de/42914132ci.jpg -
27.01.2022, 14:27
Thema: Bündelungsbehörde Hessen
von mk66- Antworten
- 49
- Hits
- 9.368
AW: Bündelungsbehörde Hessen
Hier im Forum bringt das nix. Da ist er Unfug der Hessen hinlänglich bekannt.
Beschweren: Beim zuständigen Landtagsabgeordneten, beim zuständigen Landesminister, usw.
Oder prüfen, ob die... -
25.01.2022, 17:54
Thema: Das Geheimnis der Quetschkante
von mk66- Antworten
- 105
- Hits
- 16.273
AW: Das Geheimnis der Quetschkante
Hallo neugierige Frage (ernst gemeint): Wer trägt im Streitfall die Beweislast und die damit verbundenen Kosten? Andersrum: Hat der Patentinhaber einen indirekten Schutz, weil er irgendwas...
-
24.01.2022, 21:57
- Antworten
- 28
- Hits
- 2.930
AW: Siebenrock Kit - Stößelgummi gerissen - Dichtsatz Athena
Ach, das hatte ich falsch interpretiert. Kauf die Dinger von SR oder BMW. Die Guten haben eine eingeprägte Nummer und so ein Logo mit drei ineinander verschlungenen Ringen. Die sind schon rein...
-
24.01.2022, 21:39
- Antworten
- 28
- Hits
- 2.930
AW: Siebenrock Kit - Stößelgummi gerissen - Dichtsatz Athena
Montage ist wie erfolgt?
Ich streiche die mit etwas Silikonfett ein, dann flutschen Sie besser in die Bohrungen und werden nicht so stark gequetscht.
Von Nachbau - Gummis liest man ab und zu... -
20.01.2022, 12:52
Thema: 44 mm Einlassventil sinnvoll?
von mk66- Antworten
- 40
- Hits
- 5.544
AW: 44 mm Einlassventil sinnvoll?
ich habe an der GS richtig große Kanäle*, 44er EV, BBK und eine 296er Nocke :schock: Der Motorenmann hat damals wegen der "Drosselnocke" die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Ich finde, es fährt...
-
18.01.2022, 22:35
Thema: Bremsleitung Stahlflex nach Maß
von mk66- Antworten
- 24
- Hits
- 1.770
AW: Bremsleitung Stahlflex nach Maß
Hallo,
das machen eigentlich alle namhaften Stahlflex-Bremsleitungslieferanten. Du musst halt genau ausmessen was du brauchst. Solche Leitungen kommen dann mit Teilegutachten also... -
18.01.2022, 22:04
Thema: R100 RS 1976 Klarlack
von mk66- Antworten
- 7
- Hits
- 996
AW: R100 RS 1976 Klarlack
Hallo,
du kannst mal den Bernd "2V_Fredo" anschreiben. Der hatte zwei Erstserien RS und müsste es eigentlich wissen. Mit einer war er Fotomodell für die große RS Story im Oldtimer-Markt vor... -
16.01.2022, 10:03
Thema: Aluminium Bremskolben Erfahrungen?
von mk66- Antworten
- 14
- Hits
- 1.413
AW: Aluminium Bremskolben Erfahrungen?
Hallo,
ich hatte jetzt an zwei GS das Problem das der Bakelit (?) Kolben schwergängig wurde. Die Bremsscheibe wurde warm und beim Drehen des Rades von Hand merkte man, das die Bremsscheibe... -
15.01.2022, 12:39
- Antworten
- 26
- Hits
- 3.456
AW: Schleicher Nockenwelle (296° Ro 267.7) ohne Kennzeichnung
das muss schon arg lang her sein. Ich war vor ~15 Jahren tatsächlich ein Paar Mal mit unterschiedlichen Konfigurationen, auch unterschiedlichen Nockenwellen auf dem Prüfstand, aber das das waren...
-
13.01.2022, 16:01
Thema: Gummi Rückstellknopf fertig !
von mk66- Antworten
- 236
- Hits
- 161.526
AW: Gummi Rückstellknopf fertig !
Hallo,
also ich habe über die Jahre jetzt an fast allen meiner 2V Boxer und an einigen aus "Family&Friends" den Rückstellnippel ersetzt. Das waren schon ein paar. Es ist bisher immer gelungen,... -
13.01.2022, 12:01
Thema: Kolbengewichte angleichen
von mk66- Antworten
- 32
- Hits
- 5.180
AW: Kolbengewichte angleichen
Nachtrag:
Bei deinen Kolben ist durch die Bearbeitung glaub ich auch ordentlich Gewicht weg. Ich habe ein Gewicht von 725 Gramm für den R100GS Kolben in Erinnerung, ohne den Bolzen und Clipse 575... -
13.01.2022, 11:43
Thema: Kolbengewichte angleichen
von mk66- Antworten
- 32
- Hits
- 5.180
AW: Kolbengewichte angleichen
Hallo,
ich habe vor ewigen Zeiten mal beim Kolben Wahl, also einem absoluten Profi, einen Satz Kolben erleichtern lassen. Da gabs die Wössner Teile noch nicht. Wobei ich mit denen ja mal... -
12.01.2022, 21:50
Thema: Pflegeöle etc.
von mk66- Antworten
- 9
- Hits
- 1.162
AW: Pflegeöle etc.
Ich dachte da hat man damals "Zuckerwasser" genommen :nixw:
-
12.01.2022, 21:47
Thema: Frage zu Innenmessgerät für Zylinderbohrung
von mk66- Antworten
- 49
- Hits
- 6.827
AW: Frage zu Innenmessgerät für Zylinderbohrung
Noch ein Tipp, Michael: Nachdem du ja inzwischen anscheinend eine ganz ordentliche mechanische Werkstatt mit alten Maschinen hast: Besorg dir alte Lehrbücher für Metallverarbeitende Berufe. Aus der...
-
12.01.2022, 21:39
Thema: Frage zu Innenmessgerät für Zylinderbohrung
von mk66- Antworten
- 49
- Hits
- 6.827
AW: Frage zu Innenmessgerät für Zylinderbohrung
Hallo Michael,
deine Dreipunktinnenmessschrauben liefern ein absolutes Messergebnis (Durchmesser).
Die Zweipunktinnenfeinmeßgeräte sind dagegen Vergleichsmessgeräte. Du nimmst ein... -
11.01.2022, 22:53
- Antworten
- 91
- Hits
- 17.547
AW: Schleichender Druckverlust Kreuzspeichen-Felge GS
Das könnte sein. Ich habe in letzter Zeit nichts mehr von Problemen gelesen. Allein am Aufblühen der nicht beschichteten Felgen der GS kann es nicht gelegen haben. Es wurde damals auch in anderen...
-
10.01.2022, 22:26
Thema: Kardanwellenflansch Schrauben (Paralever)
von mk66- Antworten
- 78
- Hits
- 9.302
AW: Kardanwellenflansch Schrauben (Paralever)
Ich habe auch schon von BMW welche mit mikroverkapselter Schraubensicherung bekommen. Keine Ahnung, ob das eine gewollte "after Sales" Maßnahme ist, die den früheren Sicherungsring ersetzen sollte,...
-
10.01.2022, 22:07
Thema: Rallye ElChott
von mk66- Antworten
- 22
- Hits
- 4.130
AW: Rallye ElChott
Erstes Bild anklicken, dann kann man sich ohne Registrierung durch die (netten) Fotos klicken, bei "alle Fotos" will die Website ein FB Login haben (das hab ich nicht, will ich nicht, brauch ich...
-
10.01.2022, 18:16
- Antworten
- 26
- Hits
- 3.456
AW: Schleicher Nockenwelle (296° Ro 267.7) ohne Kennzeichnung
Hallo,
bin jetzt zwar kein Händler, habe aber schon einige von den 296er NW verbaut. Die sahen alle so aus wie dein "erwartetes". Ich bekam auch nie welche, die mit Einlaufbeschichtung versehen... -
10.01.2022, 12:57
Thema: Ignitech "plug&play" Ankündigung
von mk66- Antworten
- 56
- Hits
- 6.132
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung
Danke für die Info!
hört sich gut an.
Kombiniert einen einfachen mechanischen Einbau mit Verwendung der Serienkabel zum Hallgeber mit den Vorteilen einer Kennfeldzündung.
Grüße
Marcus -
10.01.2022, 12:47
Thema: Ignitech "plug&play" Ankündigung
von mk66- Antworten
- 56
- Hits
- 6.132
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung
Hallo Achim,
nur kurz zum Verständnis: Die mechanische Verstellung des ZZP in der Hallgeberdose ist dann deaktiviert und die Vorzündung kommt ausschließlich aus den Kennfeldern der Ignitech?
... -
09.01.2022, 20:08
Thema: Zylinderfußabdichtung Fallert Motor
von mk66- Antworten
- 6
- Hits
- 724
AW: Zylinderfußabdichtung Fallert Motor
Hallo,
Das B ist eine Größentoleranzklasse, die der Zylinderhersteller KS (Kolbenschmidt) verwendet hat.
Das Fallert Warenzeichen ist ein großes F und M in einem Kreis. Unten auf dem Foto... -
09.01.2022, 19:41
Thema: 44 mm Einlassventil sinnvoll?
von mk66- Antworten
- 40
- Hits
- 5.544
AW: 44 mm Einlassventil sinnvoll?
Hallo,
ja, der Rolf, der kann das.
Meine Meinung: Der Unterschied 42mm EV / 44mm EV ist marginal. Die Kanäle bleiben ja gleich, der Sitzring normalerweise auch (wird nur neu gefräst). Das... -
09.01.2022, 18:14
Thema: Kardanwellenflansch Schrauben (Paralever)
von mk66- Antworten
- 78
- Hits
- 9.302
AW: Kardanwellenflansch Schrauben (Paralever)
Sorry, meine Erfahrung sagt: Das bilden sich manche gerade aus dem Profilager gerne ein, ist aber häufig einfach nur Einbildung.
Warum nicht an so einer Stelle (die auch sicherheitsrelevant ist)... -
09.01.2022, 08:37
- Antworten
- 69
- Hits
- 15.915
AW: Eine GS im Wandel der Zeit, von orig. R100GS zum Performance Scrambler in 10 Jahr
Tolle Story,
Vielen Dank fürs Einstellen. Da hast du mit deiner GS in den vergleichsweise kurzen 10 Jahren viel erlebt. Einige hier sind mir ihrer GS ja schon ein paar Jahrzehnte länger zusammen.... -
04.01.2022, 21:00
Thema: Ölkohle entfernen
von mk66- Antworten
- 107
- Hits
- 13.298
AW: Ölkohle entfernen
r.i.p.
:D -
04.01.2022, 18:46
Thema: das Preisniveau steigt...
von mk66- Antworten
- 39
- Hits
- 6.121
AW: das Preisniveau steigt...
Hallo,
die Preise des Händlers sind ja auch bei den angebotenen Automobilen sehr "ambitioniert".
Ich mach mal eine Theorie auf:
Der Händler sitzt in München. In der Stadt und dem Umland ist... -
04.01.2022, 18:33
Thema: Wer kennt eine Verzinkerei?
von mk66- Antworten
- 8
- Hits
- 946
AW: Wer kennt eine Verzinkerei?
Wobei Du da gut hinfahren könntest :D Vom Unterallgäu durch die Stauden (Naturpark Augsburg westliche Wälder). Sehr schöne und ruhige Gegend zum Motorradfahren. Mein "Heimatrevier".
Grüße
Marcus -
04.01.2022, 18:16
Thema: Wer kennt eine Verzinkerei?
von mk66- Antworten
- 8
- Hits
- 946
AW: Wer kennt eine Verzinkerei?
Hallo,
bei so einer Anfrage wäre ein Standort / Suchradius interessant.
ansonsten:
Kissling Galvanik
(keine Ahnung, ob die auch Versandanlieferungen annehmen). -
03.01.2022, 23:24
Thema: Getriebe leichter Schwung hakt
von mk66- Antworten
- 8
- Hits
- 1.503
AW: Getriebe leichter Schwung hakt
Stimmt, das habe ich mir im Beitrag gespart, weil der Matthias erfahrener 2V Fahrer ist. Ich halte übrigens auch das Staburags, das manche an der Kupplung verwenden (und das BMW im WHB dafür...
-
03.01.2022, 22:30
Thema: Getriebe leichter Schwung hakt
von mk66- Antworten
- 8
- Hits
- 1.503
AW: Getriebe leichter Schwung hakt
Hallo,
Ich und einige andere hatten exakt das beschriebene Fehlerbild bei einer trockenen Schiebeverzahnung Kupplung/Eingangswelle. Die Kupplung trennt dann nicht mehr sauber. Wurde die Stelle... -
01.01.2022, 22:17
Thema: Sitzbank R80GS und R80R tauschbar?
von mk66- Antworten
- 7
- Hits
- 951
AW: Sitzbank R80GS und R80R tauschbar?
Das passt. Unterschiede sind Design des Bezugs und je nach Bj die Polsterung.
Grüsse
Marcus -
01.01.2022, 10:07
Thema: Die Abdichtung des Zylinderfußes
von mk66- Antworten
- 6
- Hits
- 1.285
AW: Die Abdichtung des Zylinderfußes
Hallo,
meine Erfahrung mit mehreren neueren 2V (90-94):
Die werksseitige Abdichtung mit Silikon hält dicht.
BMW hatte damals (ich meine ab 1990/91) den großen O-Ring weggelassen und nur...
Ergebnis 1 bis 50 von 500
scheibenbremse R50-69S
17.05.2022, 18:24 in Mechanik