Suchen:
Art: Beiträge; Benutzer: kosi
Suchen: Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
-
12.05.2022, 11:20
Thema: Ölpeilstab
von kosi- Antworten
- 14
- Hits
- 1.083
AW: Ölpeilstab
Man kann schon schöne Sachen machen:kue:
Dietmar, die Einfräsungen am Umfang besser im letzen Arbeitsgang von oben eintauchen, dann haste keine Rattermarken;). Zumindest sieht es auf dem Bild so... -
12.05.2022, 11:02
Thema: Was ist mit diesen Alu-Oberflächen passiert?
von kosi- Antworten
- 32
- Hits
- 3.523
AW: Was ist mit diesen Alu-Oberflächen passiert?
Moin,
Messing Bürste und WD40.....und:bier: -
08.05.2022, 12:24
- Antworten
- 44
- Hits
- 3.759
AW: Entlastungsrelais Anlasserrelais weglassen bei M-unit
Die V2 hat es nicht integriert. Bei mir geht der LLS auf das Relais. Noch zum Thema MG und die Entwicklung. Die Ausgänge sind mit 10A bzw. 20A abgesichert. Wenn wir jetzt schöne neue LED Technik...
-
07.05.2022, 21:51
Thema: Unterstützung zur Verkabelung im Allgemeinen
von kosi- Antworten
- 19
- Hits
- 1.522
AW: Unterstützung zur Verkabelung im Allgemeinen
GS Griffe sind geschlossen, somit keine weiteren Dinge nötig. Die Gewichte sind dazu da Schwingungen im Lenker zu eliminieren, um Kribbeln in den Fingern zu vermeiden. Kann man machen, muss man aber...
-
06.05.2022, 11:29
- Antworten
- 25
- Hits
- 7.952
AW: Versuch mit indischem Tank, neudeutsch: No Risk, no Fun
Moin Peter,
das sieht doch gut aus! Sehe ich das richtig, dass der Halter direkt aufliegt!? Gerade bei einem Alutank würde ich diesen lieber in Gummi lagern...... -
06.05.2022, 11:24
Thema: Endschalldämpfer bauen
von kosi- Antworten
- 13
- Hits
- 1.866
AW: Endschalldämpfer bauen
warum?(?(?(
Es kommt auf das Bj. an, bezüglich Grenzwerte und Abgastest.
Ohne nötige ASU muss eine Geräuschmessung gemacht werden. Somit schon machbar! -
04.05.2022, 14:39
- Antworten
- 44
- Hits
- 3.759
AW: Entlastungsrelais Anlasserrelais weglassen bei M-unit
Die Schaltpläne sind deshalb nicht veraltet. Die alte Unit hatte einen Ausgang mit max. 30A, die Neue zwei mit je 15A. Es ist und bleibt die Frage ob ich den Strom zum Magnetschalter der Unit zumuten...
-
04.05.2022, 11:31
- Antworten
- 44
- Hits
- 3.759
AW: Entlastungsrelais Anlasserrelais weglassen bei M-unit
Moin Eike,
da wirst du wohl keine konkrete Aussage erhalten;). Es haben welche die Kombi ohne Relais, die anderen mit. Ich z.B. habe eins eingebaut.
Der Widerstand wird doch für den Limaregler... -
27.04.2022, 13:55
Thema: CRA3 an R100R Reifendruck?
von kosi- Antworten
- 24
- Hits
- 1.799
AW: CRA3 an R100R Reifendruck?
Moin,
bin bei 2,2 vorne 2,3 hinten. Vorher wurden sie nicht richtig warm. Ok, meine ist nicht so ganz Serie:pfeif: -
20.04.2022, 09:26
- Antworten
- 56
- Hits
- 5.241
AW: technische Diskussion: Nachziehen der Zylinderkopfmuttern / Zylinder / Service
Steven, geölt sind sie aber schon nach dem ersten heißlaufen lassen, somit schon beim aller ersten nachziehen. Und sind die Angaben eventuell für geölte Verbindungen.....habe ich jetzt nicht im Kopf.
-
16.04.2022, 21:36
Thema: USD Gabel für R100 RS aus 1977
von kosi- Antworten
- 23
- Hits
- 2.880
AW: USD Gabel für R100 RS aus 1977
Moin Peter,
kannst gerne mal auf nen Garagen :bier: vorbei kommen, wenn du möchtest. -
16.04.2022, 06:39
- Antworten
- 35
- Hits
- 3.504
AW: Lenkkopflager Außenringe sind locker! Und nu....
Moin Gerd,
da stimmt was nicht:&&&:
Einmal den Rahmen und die Lager messen....und mach mal Fotos. Wenn die so locker sind, müssten sie sich gedreht haben, denke ich.
Aber sie müssten ja schon... -
12.04.2022, 15:09
- Antworten
- 104
- Hits
- 25.273
AW: BVDM e.V. wehrt sich gegen die Streckensperrung rund um den Feldberg/ Taunus
Das finde ich auch zu kurz gesprungen. Wer wird dann wieder gefic......derjenige welcher sich ein Fahrzeug gekauft hat, welches den Rechtsvorschriften genügt. Dann muss er sich ein Neues...
-
05.04.2022, 08:09
Thema: Ignitech und Nachtfrost
von kosi- Antworten
- 74
- Hits
- 4.074
AW: Ignitech und Nachtfrost
So habe ich es auch bei mir. Kerzen gleich oben und unten, unten mit Distanzring (nicht von SR).
-
04.04.2022, 08:10
Thema: Getriebe vor Wassereindringen schützen
von kosi- Antworten
- 7
- Hits
- 1.648
AW: Getriebe vor Wassereindringen schützen
Moin Kai,
das stimmt natürlich. Ich wollte "nur" verhindern, dass das Wasser beim Waschen oder Gewitter schön das Kabel runterläuft und sich durch den Adapter mogelt. -
01.04.2022, 11:25
Thema: Getriebe vor Wassereindringen schützen
von kosi- Antworten
- 7
- Hits
- 1.648
AW: Getriebe vor Wassereindringen schützen
Moin,
diese Änderung macht auch bei dem Acewell ACE-TA7 Sinn. Die Nut ist sogar außen schon angedeutet........
301074 -
31.03.2022, 07:57
Thema: 2V @NS 2022
von kosi- Antworten
- 27
- Hits
- 6.300
AW: 2V @NS 2022
Einfach mal wieder hoch damit.....wer will noch mal, wer hat noch nicht.......die nächste Runde geht rückwärts:D
-
25.03.2022, 22:07
- Antworten
- 16
- Hits
- 2.382
AW: Schlechter Druckpunkt beim Umbau auf Brembo P4 34/34 mit PS13 Pumpe
Moin Indianer,
verstehe ich das richtig, dass du also insg. 4 Kolben mit 30mm hast? Da könnte ne 19er schon etwas groß sein.
Ich habe dir mal Fotos gemacht.
Grundstellung
300693
... -
25.03.2022, 08:51
- Antworten
- 16
- Hits
- 2.382
AW: Schlechter Druckpunkt beim Umbau auf Brembo P4 34/34 mit PS13 Pumpe
Ich habe für mein Gespann eine Umrüstung von Brembo. 2x P4, da war eine 16er Pumpe bei. Einsetzen tue ich eine 19er Radial.
Aber Achtung bei Radial. Die ziehe ich im Stand auch an den Lenker, bei... -
23.03.2022, 17:11
Thema: Ignitech und Nachtfrost
von kosi- Antworten
- 74
- Hits
- 4.074
AW: Ignitech und Nachtfrost
Uwe,
klingt gut! War halt son Gedanke...... bei mir war das M-Lock wir auch der Chronoclassik schon mal ausgestiegen. Habe jetzt je Zuleitung einen Stützkondensator drin, beides bevor ich den... -
23.03.2022, 12:28
Thema: Ignitech und Nachtfrost
von kosi- Antworten
- 74
- Hits
- 4.074
AW: Ignitech und Nachtfrost
Moin Uwe,
ich dachte auch, ich hätte eine super Masseverbindung. Nur hatte ich die Schraube an meinem Aluwinkel mit einer V2A Mutter gekonntert. Auf dieser lag dann die Hauptmasse vom Akku zum... -
16.03.2022, 12:46
- Antworten
- 24
- Hits
- 3.038
AW: Ölkohle & Stösselstangenköpfe_technische Probleme und Identifikation von Teilen
Moin,
erst einmal "ach du scheiße":schimpf:.....
Hattest du mal kontrolliert ob Öl an den KHB ankommt. Mich machen die stark eingelaufenen Köpfe der Stößelstangen doch skeptisch. Nicht das die... -
12.03.2022, 07:30
Thema: R100GS wachküssen
von kosi- Antworten
- 28
- Hits
- 5.123
AW: R100GS wachküssen
Moin,
prüfen ja, aber so sauber wie sie auf der Deckelseite aussehen, ohne gelb / braune Verfärbung, werden die zumindest nicht großartig verschlissen sein. -
08.03.2022, 09:09
Thema: Umbau R100R Mystik auf Rennstrecke
von kosi- Antworten
- 79
- Hits
- 31.343
AW: Umbau R100R Mystik auf Rennstrecke
Angeber:D)(-:
-
05.03.2022, 15:27
Thema: Ventileinstellplättchen
von kosi- Antworten
- 66
- Hits
- 13.739
AW: Ventileinstellplättchen
Frank, danke für's weiter machen)(-:
Zum Thema Hertz'sche Pressung und Schmierung:
Was du schreibst ist natürlich vollkommen richtig. Mit hoch adidivierten Ölen kann man da aber schon erheblich... -
04.03.2022, 22:22
Thema: R 80 R, nun baue ich um
von kosi- Antworten
- 46
- Hits
- 7.756
AW: R 80 R, nun baue ich um
Ich wünsche dir noch viel Spaß, bin raus. Es ist hier schließlich ein Umbaubeitrag und in dem geht es nicht um PSS Umbauten......
-
04.03.2022, 22:02
Thema: R 80 R, nun baue ich um
von kosi- Antworten
- 46
- Hits
- 7.756
AW: R 80 R, nun baue ich um
Wenn es dir dann besser geht, bitteschön....klick
Die knall grüne ganz oben..... -
04.03.2022, 19:50
Thema: R 80 R, nun baue ich um
von kosi- Antworten
- 46
- Hits
- 7.756
AW: R 80 R, nun baue ich um
Google Bilder, gar nicht so kompliziert.....KLICK
-
04.03.2022, 12:47
Thema: R 80 R, nun baue ich um
von kosi- Antworten
- 46
- Hits
- 7.756
AW: R 80 R, nun baue ich um
Ich habe Mix. geschrieben.....der Tank ist 80er PSS/Rau.
-
04.03.2022, 12:25
Thema: Lenkkopflager
von kosi- Antworten
- 25
- Hits
- 4.064
AW: Lenkkopflager
Dito)(-:
-
04.03.2022, 09:21
Thema: R 80 R, nun baue ich um
von kosi- Antworten
- 46
- Hits
- 7.756
AW: R 80 R, nun baue ich um
Moin Kai,
die beiden wären eine Mischung aus deiner Beschreibung:
so in der Richtung: BMW R100 Classic Endurance Racer
oder so: SP 2V SPORT :pfeif::kue::&&&:
Es hängt halt alles vom... -
03.03.2022, 17:38
Thema: R 80 R, nun baue ich um
von kosi- Antworten
- 46
- Hits
- 7.756
AW: R 80 R, nun baue ich um
Da sind sie wieder, die in der Umbauecke für Umbau kein Verständnis haben mmmm
So ein Mist, dass die “Jugend“ die 2V's für sich entdeckt hat, früher war alles besser:pfeif:
Über Geschmack und somit... -
03.03.2022, 16:33
Thema: R 80 R, nun baue ich um
von kosi- Antworten
- 46
- Hits
- 7.756
AW: R 80 R, nun baue ich um
Moin,
mir persönlich gefallen diese dünnen Sitzbänke nicht, sowie der Übergang Unterkannte Tank zur Unterkannte Bank. Was hälste von nem Alublech in schwarz was nach hinten schräg hoch... -
03.03.2022, 16:25
Thema: Ich traue mich mal.. R100R Umbau
von kosi- Antworten
- 427
- Hits
- 126.817
AW: Ich traue mich mal.. R100R Umbau
Schon geil)(-:. Hat was von Kücheneinbaustrahler;)
-
03.03.2022, 16:10
Thema: Ventileinstellplättchen
von kosi- Antworten
- 66
- Hits
- 13.739
AW: Ventileinstellplättchen
Nicht raus:oberl:, finde das echt interessant)(-:
-
03.03.2022, 09:18
Thema: R100GS wachküssen
von kosi- Antworten
- 28
- Hits
- 5.123
AW: R100GS wachküssen
Moin Ingo,
das Thema hatten wir gerade erst. Da ist nichts passiert. Es wurde der Gussgrad entfernt. Guck bei der Gelegenheit nach dem "Stift des Grauens", welche die Lagerschale vorne im... -
02.03.2022, 09:11
Thema: CafeRacer webshop vertrauenswürdig?
von kosi- Antworten
- 13
- Hits
- 2.296
AW: CafeRacer webshop vertrauenswürdig?
ob er den Satz wirklich da hat..... z.B.
-
02.03.2022, 09:10
Thema: CafeRacer webshop vertrauenswürdig?
von kosi- Antworten
- 13
- Hits
- 2.296
AW: CafeRacer webshop vertrauenswürdig?
Moin,
selber keine Erfahrung. Im Caferacer Forum ist dieser aber seit langem offizieller Partner. Wenn der nur Mist machen würde, wärem dem, denke ich, nicht so.....
Ruf an und frag ihn aus;)... -
28.02.2022, 12:31
- Antworten
- 13
- Hits
- 2.266
AW: Klappern, Knistern, Klingeln und Geräusche, die einen abschrecken
Moin,
guck dir mal die Stößelstangen an, Schleifspuren!? Eventuell Kopfdichtungen vertauscht? Dann Passen die Löcher von Dichtung und Zylinder nicht exakt und die Stangen schleifen.
Mal in die... -
27.02.2022, 18:27
Thema: Ölpumpe erneuern? Pitting Stößel....
von kosi- Antworten
- 20
- Hits
- 1.796
AW: Ölpumpe erneuern? Pitting Stößel....
Manfred, Neodym werden aber die Temperaturen nicht mögen. Zumindest theoretisch, haste mal die Haltekraft geprüft!?
-
27.02.2022, 15:45
Thema: Tipp für ausgenudelte Querschlitzschrauben
von kosi- Antworten
- 23
- Hits
- 2.737
AW: Tipp für ausgenudelte Querschlitzschrauben
Selber auch noch nicht probiert. Die Paste wird dafür sorgen, dass der Schlitzschraubendreher nicht so schnell abrutscht. Die Schleifkörper “kleben“ ihn sozusagen fest.
-
26.02.2022, 16:49
- Antworten
- 22
- Hits
- 1.967
AW: Öltemperatursensor in der Ablassschraube möglich?
Das ist dann so wie von mir beschrieben. In die originale macht nur wenig Sinn, da der Sensor dann im Innensechskant sitzt und du zuerst den Sensor rausschrauben müsstest. Eine andere Möglichkeit...
-
26.02.2022, 14:48
- Antworten
- 22
- Hits
- 1.967
AW: Öltemperatursensor in der Ablassschraube möglich?
Hier noch ein Bild vom Sensor ist von MG KLICK299376
Vorher saß dieser auch in der Schraube, passte aber nicht mit dem VSD. Jetzt hat die dafür wieder einen Magneten;)
299377299378 -
26.02.2022, 13:03
- Antworten
- 22
- Hits
- 1.967
AW: Öltemperatursensor in der Ablassschraube möglich?
Ja guck)(-:
Besser fände ich einen Sensor wo nur ein Kabelschuh aufgeschoben wird. Da muss dein Gerät aber mit einem Sensor arbeiten der auf Masse schaltet. Haste da Infos zu gefunden!? Genormt... -
26.02.2022, 12:11
- Antworten
- 22
- Hits
- 1.967
AW: Öltemperatursensor in der Ablassschraube möglich?
Moin Roman,
wenn du einen Daytona hast, müsste der Sensor passen. Du brauchst also eine Ablassschraube mit Außensechskannt in welche du 1/8 Innengewinde bohren/schneiden musst. Wenn ich es richtig... -
25.02.2022, 16:52
- Antworten
- 11
- Hits
- 1.330
AW: Umrüstung auf Ölkühler, Montage des mittleren Rohrs
Zum dichten vollkommen ausreichend. Nur würde ich dem Band keine Sicherung zu schreiben, somit würde es mir an der Stelle nicht “schmecken“.
-
25.02.2022, 16:44
Thema: Ventileinstellplättchen
von kosi- Antworten
- 66
- Hits
- 13.739
AW: Ventileinstellplättchen
Bernd warum?? Es kann theoretisch zu Verzug kommen beim schleifen, in der Praxis kommt es halt nicht unbedingt vor. Das heißt aber nicht, dass es nicht doch passieren kann. Manch einer reagiert hier...
-
25.02.2022, 11:40
- Antworten
- 11
- Hits
- 1.330
AW: Umrüstung auf Ölkühler, Montage des mittleren Rohrs
Dann würde ich bezüglich dichten, zu Loctite Hydraulik greifen. Ist flüssiger und zum dichten gedacht:oberl::pfeif:
-
24.02.2022, 19:53
Thema: NW und Stößel nach 150TKm
von kosi- Antworten
- 12
- Hits
- 1.131
AW: NW und Stößel nach 150TKm
Da hast du Recht. Das zeigt, dass die betroffenen überlastet waren. Vielleicht wäre dies mit einem synthetischen Öl nicht passiert. Aber sind natürlich nur Hypothesen und ist auch nicht Dienstag:&&&:
-
24.02.2022, 19:08
Thema: NW und Stößel nach 150TKm
von kosi- Antworten
- 12
- Hits
- 1.131
AW: NW und Stößel nach 150TKm
Frank, das ist prinzipiell richtig. Nur durch eine bessere Schmierung wird die hertzsche Pressung minimiert, somit kann da schon ein Zusammenhang sein.
Ergebnis 1 bis 50 von 500
scheibenbremse R50-69S
17.05.2022, 19:27 in Mechanik