Werkstatt für die Überholung eines 4 Gang Getriebe im Großraum Stuttgart gesucht

JürgenK

Teilnehmer
Seit
05. Feb. 2018
Beiträge
45
Ort
Tübingen
Guten Abend,
leider wird das Heulen meines 4 Gang Getriebe (R75/5 Bj. 73) immer lauter. Ich habe mich daher entschlossen, es von einem Fachbetrieb überholen zu lassen. Kennt jemand im Großraum Stuttgart ein gute Adresse dafür?

Gruß in die Runde und vielen Dank!
Jürgen
 
Ich bevorzuge bei solchen Auftragsvergaben gerne Leute aus dem Forum,
denn die versorgen uns hier auch mit vielen guten Tipps.
Und damit bin ich immer gut gefahren....qualitativ und preislich.
 
Milan Tesin wäre meine erste Anlaufstelle in Wendlingen bei Stuttgart
https://www.mitech-motorrad.de
klare Empfehlung

Gruß Wensi

Wäre auch meine erste Wahl aber:
Milan steht zur Zeit schwer unter Druck weil er
fast zuviele Aufträge hat. Damit könnte es eine
lange Wartezeit geben...(1-Mann-Betrieb)
Es gibt auch Leute hier im Forum, die auch sehr gut sind
und eventuell das schneller erledigen. Getriebe verschicken ist
auch keine grosses Problem..
 
Vielen Dank für die Werkstattkontakte! Nun werde ich erst mal das Getriebe ausbauen und die Preise bzw. Leistungen erfragen. Verschicken ginge natürlich auch, so groß (schwer) ist das gute Stück ja nicht.

Gruß in die Runde,
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

Einen Kostenvoranschlag kannst du getrost vergessen, niemand kann dazu was sinniges sagen ohne das Getriebe zu öffnen. An deiner Stelle würde ich Patrick aus dem grünen Bereich hier kontaktieren. Der macht erstklassige Arbeit, ist freundlich und zuverlässig.

Grüße, Ton :wink1:

Vielen Dank für die Werkstattkontakte! Nun werde ich erst mal das Getriebe ausbauen und die Preise bzw. Leistungen erfragen. Verschicken ginge natürlich auch, so groß (schwer) ist das gute Stück ja nicht.

Gruß in die Runde,
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

Einen Kostenvoranschlag kannst du getrost vergessen, niemand kann dazu was sinniges sagen ohne das Getriebe zu öffnen.

Grüße, Ton :wink1:
Habe auch schon ein paar Getriebe richten lassen.
Mit Festpreis für Lagern und dichten.
Zusätzliche Teile kommen natürlich noch dazu, aber keine Arbeit mehr.
 
Vielen Dank. .

Verschicken ginge natürlich auch, so groß (schwer) ist das gute Stück ja nicht.

Gruß in die Runde,
Jürgen

In der Tat. Man beachte halt nur das die Getriebeeingangswelle und die Angüsse auf der Rückseite gut geschützt sind.

Für die Seite mit der Welle, hab ich mir damals stabilen Karton besorgt und mit passendem Loch versehen. Welle stand danach nicht über und ebenso mit den Angüssen verfahren. Schalthebel als Einzelteil dabei gelegt.


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hatte vor 2 Wochen ein 5 Gang bei Jochen Roth in Deckenpfronn überholen lassen. Der kann das ganz gut und macht auch 4 Gang. r-o-t-h. Com
Den kannst du vielleicht einfach mal reinkucken lassen - ist ja nicht allzu weit.
Grüße
Volker
 
Hallo zusammen,

nachdem ich das überholte Getriebe gestern zurückbekommen habe (nochmals vielen Dank für eure Tipps), möchte ich es gerne am Wochenende wieder einbauen. Gibt es neben der Anleitung im Handbuch (Bucheli) noch etwas aus eurem Erfahrungsschatz worauf man dabei unbedingt achten sollte?

Gruß in die Runde,
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten