R100/7 Kabelbaum Rücklicht & Blinker

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.860
Hallo miteinander,

der Kabelbaum meiner /7 für Rücklicht & Blinker ist im Hilfsrahmen innen verlegt.

Im Rahmen einer Generalsanierung möchte ich Vieles säübern, ggfs neu bzw. wohl auch lackieren.

Bevor ich mir unendlich viel Arbeit mache:

Ist es nötig, den Kabelbaum aus dem Rahmen zu ziehen? Ich tendiere zu ja;

Bekommt mas diesen dann wieder in den Hilfsrahmen gezogen? Mir kommt er etwas störrisch und "unbeweglich" vor, oder ist das Gedöns später problemlos extern zu verlegen

Danke für die Hilfe

Andreas
 
Mit einem dünnen Zugdraht rausziehen, den drin lassen und mit dem dann hinterher die Kabel wieder reinziehen.
 
...

Bekommt mas diesen dann wieder in den Hilfsrahmen gezogen? Mir kommt er etwas störrisch und "unbeweglich" vor, oder ist das Gedöns später problemlos extern zu verlegen

Danke für die Hilfe

Andreas

In Berlin war einer, der konnte das.
 
Im Hilfsrahmen innen verlegt?? Habe ich noch nie gesehen bei einer /7, ich fahre jetzt meine zweite /7 :D

Ich kenne das nur so, daß der Kabelbaum mit Kabelbindern am Rahmen und Laschen am Schutzblech nach hinten verlegt is. Am Ende gehen dann die Kabel fürs Rücklicht ins Rücklicht und die Kabel für die Blinker werden in den einteiligen, verchromten Blinkerhalter eingeführt. Wenn du diesen mit Hilfsrahmen meinst, das geht ganz leicht!

Grüße, Ton :wink1:
 
Kenne ich auch so von den frühen Versionen - ist eigentlich elegant.
Nachteil: Mit den Jahrzehnten härten die Kabelisolierungen samt Bougierrohr aus und werden störrisch.
Wenn man bereit ist, die Rückmontage mit neuem Material zu machen, vermeidet man Probleme. ;)
 
Zurück
Oben Unten