Ergebnis 11 bis 20 von 37
Thema: Bremsbacken neu belegen
-
07.12.2021, 18:14 #11
AW: Bremsbacken neu belegen
Moin Werner,
schön, wieder von dir zu lesen
Ich bin gespannt, was ich ausser den Backen noch mitbringen soll... vielleicht das Hinterrad?
Grüsse
Chris
ps.
Hat dein Nachbar aufgrund seiner hohen Schneckenpopulation schon einen Verdacht?Der frühe Vogel fängt den Wurm......
doch die zweite Maus bekommt den Käse....
-
07.12.2021, 18:18 #12
- Registriert seit
- 24.03.2011
- Ort
- LEV
- Beiträge
- 73
AW: Bremsbacken neu belegen
Hoffentlich kommen die noch zum arbeiten, wenn wir da alle nacheinander herein schneien :)
Und ich wäre immer noch für eine Antwort bezügl. der Verschleisserscheinungen dankbar.Grüße aus Aspirin-City
-
07.12.2021, 18:43 #13
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Ort
- B.W
- Beiträge
- 9.363
AW: Bremsbacken neu belegen
Nach meinem Wissensstand gibt es keine Jurid 111 Beläge mehr. Nur noch ähnliche Beläge.
Bin mal gespannt was die bei Rebbi sagen
Manfred
-
07.12.2021, 19:10 #14
AW: Bremsbacken neu belegen
Gruß,
Reinhard
-
08.12.2021, 09:51 #15
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 1.830
AW: Bremsbacken neu belegen
Moin Chris,
bei Vorliegen des Rades bzw. der Trommel können die bei REBI die Beläge individuell an deren aktuellen Durchmesser anpassen. Die Mitnahme des Hinterrades ist also je nach Verschleißzustand des Bremsrings u.U. durchaus sinnvoll.
Ansonsten haben die das Belagmaterial in 1 mm-Sprüngen m.W. ab 4 mm Stärke im Vorrat. 4 mm passt z.B. zu einer keinen oder kaum Verschleiß aufweisenden Trommel.
Nö, die neuen Nachbarn rauchen draussen auf ihrer Terrasse Kette wie wir es nicht mehr für möglich gehalten haben. Vor lauter Nebel kriegen die sowieso nix mit.
Na, eine hast Du ja schon von mir erhalten und und bzgl. der evt. zu berücksichtigen Gefahren ist das der entscheidende Hinweis:
Die bei REBI bestätigen "Deinen Wissensstand". Und der TE weis das auch schon.
Die REBI-Qualität mit dem höchsten Reibwert - Nummer habe gerade nicht auf dem Schirm - ist zum Glück in allen Bewertungsparametern dem Jurid mindestens ebenbürtig.
WernerWerner
An Alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft: Er hoppelt!
-
08.12.2021, 10:14 #16
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Ort
- B.W
- Beiträge
- 9.363
AW: Bremsbacken neu belegen
Diese Ersatzbeläge habe ich in meiner R25/2. Die Reibung zwischen dem Stahlbremsring und den Belägen ist unter aller Sau. Und: Wenn die Beläge warm werden dann wachsen sie. Das Leerspiel am Fuß-oder Handbremshebel verringert sich auf Null--mit allen Folgen.
Manfed
-
08.12.2021, 10:35 #17
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 1.830
AW: Bremsbacken neu belegen
Keine Ahnung was da in Deiner 1-Zylinder verbaut ist, Manfred.
Ich habe nach der Neubelegung von Hinterrad- und Seitenwagentrommelbremse an meinem Gespann mit den REBI-Belägen jeglichen Wunsch nach Umrüstung auf eine Scheibenbremsanlage zu den Akten gelegt. Das bremst seitdem ganz hervorragend.
Aufgrund dieser positiven Erfahrung habe ich das dann auch an meinen anderen und einigen Fremd-Motorrädern gemacht. Immer zur Zufriedenheit der Fahrer.
Dass bei einer Trommelbremse die Beläge sich stärker wärmeausdehnen als die Trommel selbst ist schon sehr ungewöhnlich. "Normalerweise " ist das genau umgekehrt und führt zum berüchtigten Fading. Wobei ... eine von alleine festgehende Bremse ist fast noch unangenehmer.
WernerWerner
An Alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft: Er hoppelt!
-
08.12.2021, 10:49 #18
AW: Bremsbacken neu belegen
Zumal die das bei Rebi auch nicht zum ersten Mal machen und durchaus Erfahrung mit Oltimerkrams haben und auch gut beraten können. Es gibt mehrere Beläge zur Auswahl, ich habe mich für den trommelschonendsten Kompromiss entschieden, der heisst "5300" und bin sowohl in 25/3 als auch in R75/5 sehr sehr zufrieden.
Grüße, Hendrik"Wer wenig denkt, irrt viel" -Albert Einstein
-
08.12.2021, 11:15 #19
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Ort
- B.W
- Beiträge
- 9.363
AW: Bremsbacken neu belegen
Die Reibung zwischen dem Stahlbremsring und den Belägen ist unter aller Sau.
Und: Ich denke das die Bremsbeläge die Wärme nicht schnell genug weiter geben.
Manfred
-
08.12.2021, 17:24 #20
AW: Bremsbacken neu belegen
- wurde schon alles gesagt - aber noch nicht von jedem
- Meine Erfahrungen
- was das Problem mit den Backen von Werner (dem TE) ist, konnte ich nicht recht erkennen
- Fa. REBI nehme ich neben Fa. RBK zu den Daten.
Nachtrach: REBI hatte ich ja schon drin...Geändert von Gerd (08.12.2021 um 18:01 Uhr)
Beste Qrüße - Gerd
(www.zeebulon.de/bmw)
Good judgement comes from bad experience, and a lot of that comes from bad judgement.
- wurde schon alles gesagt - aber noch nicht von jedem
R1250 GS Batterie verpolt?
20.03.2023, 09:49 in Diverses