Ergebnis 21 bis 30 von 37
Thema: Bremsbacken neu belegen
-
08.12.2021, 17:33 #21
- Registriert seit
- 01.11.2017
- Ort
- Innsbruck
- Beiträge
- 1.051
AW: Bremsbacken neu belegen
Manfred, ich hatte das von Dir beschriebene Problem mit dem Wachsen der Beläge bei Wärme auch, aber mit dem Beral 1106. Das war der erste nicht genietete Belag in meiner 25/2.
Dann kamen die Backen nach Kiel zu RBK. Dort machte man mir einen hellgrauen Belag ohne sichtbare Metallfasern drauf, der seinen Job gut macht. Es steht zwar nicht Jurid 111 auf der Rechnung, aber auf telefonische Rückfrage sagte man mir, das es selbstverständlich der von mir gewünschte Typ 111 sei. Ist mir letztlich auch wurscht, weil die Bremse endlich wieder brauchbar arbeitet.
Den Asbestbelägen darf man ja nicht nachtrauern, oder?
Jan
-
08.12.2021, 17:44 #22
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Ort
- B.W
- Beiträge
- 9.363
AW: Bremsbacken neu belegen
Ich werde mir aus einer alten Autobremstrommel ein Teil drehen lassen das dann in die Radnabe der /2 kommt. Und dann klappt das auch mit dem bremsen.
@Jan. Alle Beläge waren geklebt
Manfred
-
22.01.2022, 13:21 #23
AW: Bremsbacken neu belegen
Hallo, ich hab da mal ne Frage.
Meine kürzlich erworbene R60/6 hat ca 67000km auf dem Buckel. Trotzdem möchte ich vor dem TÜV und der Zulassung eine große Inspektion durchführen. Dazu gehört für mich auch der Austausch der Bremsbacken, zumindest vorne.
Welches Fabrikat würdet ihr empfehlen, wenn eine Jahreskilometerleistung von ca. 3000km zu erwarten sind. Meine Fahrweise ist eher zügig. Eure DB gibt schon sehr viel her, aber dazu habe ich nichts konkretes gefunden.
Im Voraus vielen Dank
Gruß Norbert
-
22.01.2022, 14:08 #24
- Registriert seit
- 01.11.2017
- Ort
- Innsbruck
- Beiträge
- 1.051
AW: Bremsbacken neu belegen
Ich habe in meiner Strichfünf vorne Backen von EBC drin, seit über 20 Jahren.
Damals bei 7Rock im Laden gekauft. Bin immer noch zufrieden damit.
-
22.01.2022, 14:20 #25
AW: Bremsbacken neu belegen
7Rock bietet im Onlineshop nur Lukas-Beläge an.
-
22.01.2022, 15:31 #26
- Registriert seit
- 01.11.2017
- Ort
- Innsbruck
- Beiträge
- 1.051
-
23.01.2022, 10:05 #27
AW: Bremsbacken neu belegen
-
23.01.2022, 10:43 #28
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Ort
- 53859 Niederkassel
- Beiträge
- 7.348
AW: Bremsbacken neu belegen
Diese "pauschale" Aussage würde ich Modelspezifisch überdenken.
In fast allen BMW Modellen funktionieren die Standard EBC und sonstige Beläge recht gut und Schäden an den Trommeln sind eher selten.
Bei G/S und ST würde ich die tunlichst nicht verbauen, die Belag Zusammensetzung frisst die Bremstrommel förmlich auf.
Die Radnaben der beiden Modelle sind nicht die haltbarsten und schlimmer noch, es gibt keine neuen.
Auch bei den anderen Modellen, würde ich solche Zubehör Backen nur verwenden denn der Trommel-Durchmesser noch jungfräuliche 200 mm.
Bei allen anderen, und wenn man ggf. für einen Rundlauf den einen oder anderen 10/tel mm aus der Trommel hat drehen lassen, Übermaß Beläge kleben lassen und auf Maß abdrehen.
Dann bremst es gescheit und der weiche Belag schadet der Trommel nicht.
-
23.01.2022, 22:07 #29
AW: Bremsbacken neu belegen
Kann ich vorbehalt unterschreiben.
Weiche Beläge z.B. von RBK, dort heissen sie Jurid 111 (ja, gibt es angeblich nicht mehr...) belegen lassen, dann halten die Trommeln deutlich länger und die Wirkung ist untadelig.
Gruß
Lars mit R 80 G/S seit 1986
-
18.03.2023, 22:09 #30
AW: Bremsbacken neu belegen
Tag zusammen !
Wenn es die Jurid 111-Beläge nicht mehr gibt, welche sind ähnlich weich?
Gibt es bei RBK einen gleichwertigen Ersatz ?Gruß aus dem Münsterland !
Jürgen
mit R 100 GS --- 1992
Kann das Teil vom Motor sein? BMW...
20.03.2023, 10:19 in Mechanik