Moin aus Hamburg!
Manch einer wird die Augen verdrehen und sich fragen warum nun schon der 100erste Beitrag zu dem Thema da ist, aber ich würde gerne nochmal darüber "schnacken".
Nachdem nun auch ich der Faszination 2-Ventiler zum Opfer gefallen bin und eine R80GS aus dem Jahre 1991 mein eigen nennen darf, hat sich direkt der Gedanke des Umbaus von Wasserrohr auf Brotdose eingenistet..
Ich hoffe es ergeht mir nicht wie meinen Kollegen die sich allesamt ein Jahr in der Garage eingesperrt haben und alles abgeflext haben was geht (Stichwort: Cafe Racer) und sich nun nichts mehr wünschen als den Originalzustand
So ein Cockpit Umbau kann Mensch und Maschine ja auch näher zusammen bringen
Würde mich freuen wenn ihr hier euren "Senf" dazugebt 
Also wenn ich mir das jetzt schön rede, komme ich da so bei 450 raus?
Bei den Nachbauten bin ich im Zwiespalt, einerseits cool das es diese gibt anderseits finde ich es Teilweise wahnsinnig überteuert, vor allem Befestigungsmaterial.. Demnach würde ich lieber originalteile von EUCH kaufen, hat jemand etwas rumliegen?
Wer es bis hierher geschafft hat, kriegt jetzt noch meinen Segen für eine Weltklasse Motorradsaison 2022!
Manch einer wird die Augen verdrehen und sich fragen warum nun schon der 100erste Beitrag zu dem Thema da ist, aber ich würde gerne nochmal darüber "schnacken".
Nachdem nun auch ich der Faszination 2-Ventiler zum Opfer gefallen bin und eine R80GS aus dem Jahre 1991 mein eigen nennen darf, hat sich direkt der Gedanke des Umbaus von Wasserrohr auf Brotdose eingenistet..
Ich hoffe es ergeht mir nicht wie meinen Kollegen die sich allesamt ein Jahr in der Garage eingesperrt haben und alles abgeflext haben was geht (Stichwort: Cafe Racer) und sich nun nichts mehr wünschen als den Originalzustand

So ein Cockpit Umbau kann Mensch und Maschine ja auch näher zusammen bringen


- Zur Elektrik gibt es ja einer super Anleitung im Forum, also geht es hauptsächlich ums "Grobe"
- Gehäuse: Brotdose + Windschild von Siebenrock für ca. 250
- Befestigung: für ca. 70
- Kontrollleuchten Gehäuse mit Elektrik etc. (original gefunden)
- Blinker würde ich mit Schellen an die Gabel packen / widerverwenden, wie ich es verstanden habe ist die Alternative die original Nutmuttern der Gabel und die Befestigungen zu beschaffen? Sehe ich als quasi unmöglich an
- Tacho und Zündschloss lassen sich mit etwas "gebastel" wiederverwenden (Hülsen aus Kunststoff drehen), sogar die Tachowelle findet mit etwas Geduld platz. (Da ich bei meiner ersten Ausfahrt gemerkt habe, dass der Zeiger wahnsinnig schwankt muss der Tacho/Welle ggf. aber ohnehin neu
- Lampe? Was habe ich hier denn für Möglichkeiten? Gegen etwas mehr Licht als in den 80ern wäre wohl nichts einzuwenden, also kein Original? Kennt jemand eine preiswerte "klassische" Lampe die passt? Wie fixiere ich die Lampe in der Brotdose? Gibt es diesen Lampenfassungs-ring als Nachbau?
Also wenn ich mir das jetzt schön rede, komme ich da so bei 450 raus?
Bei den Nachbauten bin ich im Zwiespalt, einerseits cool das es diese gibt anderseits finde ich es Teilweise wahnsinnig überteuert, vor allem Befestigungsmaterial.. Demnach würde ich lieber originalteile von EUCH kaufen, hat jemand etwas rumliegen?
Wer es bis hierher geschafft hat, kriegt jetzt noch meinen Segen für eine Weltklasse Motorradsaison 2022!