Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
21.05.2022, 11:43 #1
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 23
K1 Achsantrieb in Paralever-Schwinge
Wer kann helfen?
Langer K1100 oder K1 -Achsantrieb , passt zwar in Paralver-Schwinge- aber der Ausleger für die Paraleverstrebe ist hier ca . 19 mm weiter innen Richtung Fahrzeugachse. Die Strebe würde also schräg stehen . Hat jemand auch diese Kombination , und wie kann man das mit der Strebe lösen? Die Befestigungsbleche am Rahmen ändern würde zwar gehen, dann kann man aber nicht zwischen verschiedenen Übersetzungen wechseln.
Bin für jede Idee dankbar.
Haggi
-
21.05.2022, 15:46 #2
AW: K1 Achsantrieb in Paralever-Schwinge
Ignitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
21.05.2022, 16:07 #3
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 23
AW: K1 Achsantrieb in Paralever-Schwinge
Danke fuer die Info, welche Paraleverstrebe hast du? Vielleicht gibts ja eine mit Versatz?Am Bolzen fürs Federbein muss ich auch 11 mm unterlegen, sieht auch mäßig aus. Evtl. Ist die beste Lösung, die K1100 - Innereien in ein R 100 GS- Gehäuse einbauen zu lassen, das sollte doch gehen?
Gruss Haggi
-
21.05.2022, 16:24 #4
AW: K1 Achsantrieb in Paralever-Schwinge
Ignitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
21.05.2022, 16:50 #5
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 23
AW: K1 Achsantrieb in Paralever-Schwinge
Hallo, ich denke, dass die vordere Befestigung bei dir weiter innen sitzt, die Strebe sieht nicht so aus, als ob sie einen Versatz hätte. Werde wohl eine Strebe mit Versatz machen müssen oder die Getriebeinnereien in ein anderes Gehäuse bauen lassen müssen. Danke fürs Bild und Gruss
haggi
So siehts bei mir aus
-
21.05.2022, 17:01 #6
AW: K1 Achsantrieb in Paralever-Schwinge
Ignitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
21.05.2022, 18:11 #7
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 23
AW: K1 Achsantrieb in Paralever-Schwinge
Danke Für die Bilder,
dann sind bei mir die nachträglich angeschweissten Halteblecche an einer anderen Position.
weisst du ob die 1100 er Innereien in ein R 100 GS Endantriebsgehäuse passen und wer so etwas ordentlich umbaut.
gruss Haggi ( auch ein kleiner Bauing.😁
-
22.05.2022, 07:27 #8
AW: K1 Achsantrieb in Paralever-Schwinge
Hallo,
nach ETK paßt es nicht. Dort ist gelistet, in welchen Fahrzeugen das Ersatzteil paßt. Da ich fast alles selbst mache, kann ich nur „Elefantentreiber" oder „Kempmann" empfehlen. Fragen kostet nichts.
Gruß
WalterIgnitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
22.05.2022, 09:36 #9
AW: K1 Achsantrieb in Paralever-Schwinge
Der Irrtum wird nicht zur Wahrheit weil er sich ausbreitet und Anklang findet.
Mahatma Ghandi
Wissenschaft ist die Ermordung schöner Theorien durch hässliche Tatsachen
Albert Einstein
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery...alerien/VV+01/
BMW R100 R...
27.06.2022, 23:44 in Mechanik