Ergebnis 1 bis 10 von 27
-
27.05.2022, 13:00 #1
Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
Hallo Gemeinde,
ich wollte bei der Wartung nur mal schnelldie Zündung meiner R80 G/S Bj. 1982 überprüfen.
Einstellung stimmte nicht, also Klemmschrauben von der Hallgeberdose gelöst und versucht im Leerlauf auf S zu stellen. Bin mit der Dose ganz am Ende der Langlöcher, man sieht die S Markierung im Schauloch, aber zu weit unten (ca. 1 Zahn von der Schwungscheibe).
Analog bei F, die sieht man gerade die Kante vom F-Blech bei 3000 rpm.
Was kann da sein?
Grüße Matthias
### Keine Beiträge in der Datenbank platzieren, Hans ###
-
27.05.2022, 13:03 #2
AW: Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
Hi,
Bitte keine Beiträge in der DB schreiben.
Frage: Ist die Dose nach ganz links verdreht?
HansR 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
27.05.2022, 13:06 #3
AW: Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
PS: Hast du eine Blitzpistole mit einstellbarem OT? Falls ja, schau mal, ob die verstellt ist.
HansR 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
27.05.2022, 13:16 #4
AW: Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
Hallo Hans,
sorry für die Datenbank.
Die Dose ist am Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.
Meine Blitzpistole stammt aus dem letzten Jahrtausend und verfügt über keine Einstellmöglichkeiten.
Gruß Matthias
-
27.05.2022, 13:20 #5
AW: Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
Läuft die Maschine noch? Also gut?
Ansonsten mal den OT prüfen (unwahrscheinlich) und die Steuerzeiten prüfen (das wäre, wenn die Kette gesprungen wäre ...)
Grundmontage Steuerzeiten
Hast du eine zweiten Hallgeber zum testen?
Falls die Kiste läuft, erstmal lassen.
HansR 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
27.05.2022, 13:21 #6
AW: Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
Muss Achim mal was dazu sagen: Ob sich die Hallgeberglocke innen gedreht hat?
HansR 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
27.05.2022, 13:25 #7
AW: Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
Hallo Hans,
die Q läuft (eine Beschleunigerdüse im Versager war verstopft), deshalb hatte ich die Vergaser raus und gereinigt und bei der Gelegenheit die Zündung überprüft.
In letzter Zeit ist sie relativ schlecht angesprungen und wollte bei gezogenem Choke nicht frei hochdrehen.
Einen zweiten Hallgeber habe ich leider nicht.
Gruss MatthiasGeändert von Sailor_Max (27.05.2022 um 13:29 Uhr)
-
27.05.2022, 13:33 #8
AW: Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
27.05.2022, 14:00 #9
AW: Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
Moin zusammen,
dies Fehlerbild ist sehr häufig zu sehen.
Liegt zum Einen am Sensor der nicht mehr ordentlich schaltet und zum Anderen am Verschleiß in der Mechanik.
Der Sensor schaltet nicht mehr die volle Spannung und hat auch kein sauberes Rechtecksignal mehr. Das sieht dann eher aus wie ein Sägezahn.
( oder ner Mischung aus Rechteck, Dreieck und Sägezahn )
Ich finde leider das Bild nicht mehr
Die Spannung steigt nur langsam an und ist geringer als sie eigentlich sein sollte.
Oder Steuerkette schon so lang, dass der Einstellbereich nicht mehr ausreichtGeändert von northpower (27.05.2022 um 16:09 Uhr)
nordische Grüße, Achim
Ignitech für BMW 2-V Boxer
Stelle bei Zündproblemen gegen Porto ein Test-Paket zur Verfügung
Hallgeber, ZZP- Einstellgerät, Zündschaltgerät, Zündspule
Hallgeber-Service.de
-
27.05.2022, 14:06 #10
AW: Zu wenig Frühzündung - Hallgeber am Anschlag
G/S Treiber,
verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja
Gespanne sind ja häufig kreative...
01.12.2023, 18:19 in Mechanik