Ergebnis 1 bis 10 von 463
-
20.06.2022, 15:07 #1
Baubericht - sage green toaster /5
Hallo Zusammen,
heute starte ich nun auch meinen Baubericht zu meiner BMW R60/5, welche ich so umbauen möchte wie sie eher meiner Vorstellungen passen würde.
An die /5 bin ich durch einen Zufall gekommen sie stand seit 95 in einer verstaubten Garage und da der Preis günstig war sah ich die Chance kommen mir ein Motorrad nach meinen Wünschen umzubauen.
Mir ist bewusst, einige von euch vertreten die Meinung sowas kann man einer /5 nicht antun, ich sehe das anders und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und es gibt auch diejenigen die mir beipflichten.
Ein bisschen Erfahrung im Motorradbereich habe ich durch mein erstes Motorrad, einer BMW R25/2 von 1952 erworben. Diese habe ich vor 3 Jahren erworben und restauriert. Ich denke dieses Projekt werde ich auch schaffen
Was für ein Genrè meine Salbei wird kann ich nicht sagen, bin nicht der Schubladentyp.
Wenn ich Cafè Racer sage, würden einige ein grosses ABER schreien, wenn ich Bratbike oder eine Kombi beider nenne gäbe es auch ein grosses ABER - dementsprechend wird es einfach mein Motorrad
Ich habe mich von versch. Plattformen inspirieren lassen und nun meine Photomontagen abgeschlossen.
Nun möchte ich das Bike realisieren
Ich hoffe ich kann mich bei Fragen und Anregungen an euch wenden, dabei erhoffe ich mir konstruktive Ideen oder laienhafte umsetzungsfähige Verbesserungsvorschläge zu erhaltenGeändert von noai_87 (20.06.2022 um 15:10 Uhr)
-
20.06.2022, 15:08 #2
AW: Baubericht - sage green toaster /5
Hier sind ein paar Eckpunkte meines Projektes
(die mit * gekennzeichnet sind schon in meinem Besitz):
- Felgen u. Bereifung
- vo. u. hi. 18" 2,5" u. 3" Felgen SanRemo *
- vo. Dunlop K180 Flat Track 120/90 R18 *
- hi. Dunlop K180 Flat Track 130/80 R18 *
- die Reifen habe ich an der R75/5 von Cognito Moto gesehn, hat mir sehr gut gefallen, alternative wären Firestones
- Radnabe Hinten R90/6 *
- Heck
- Umbau auf Langschwinge *
- Öhlins STX36 Supersport Stossdämpfer BM 141 *
- Heckrahmen von Motparts *
- wegen DTC Gutachten Schweiz...
- Kellermann Beleuchtung (Atto)*
- Kennzeichenhalterung *
- mittig mit Halterung zu Hinterachsgetriebe
- evtl. mit Nummertafel /5 *
- Gabel und Lenker
- Umbau Gabel Doppelscheibe R90S *
- kleines Schutzblech *
- Griffeinheit Motogadget *
- Hauptbremszyl. am Lenker Magura HC1 15mm
- 3D Druck Aufnahme für Knubbelschalter der /5 *
- Stahlflex *
- Stummellenker *
- 20mm Gabelbrücke von BDM *
- Gabel wird 30mm durch Gabelbrücke durchgesteckt *
- progressive Federn *
- Rückspiegel u. Blinker von Motogadget *
- Motor u. Tank
- Siebenrock 1000ccm *
- Siebenrock Öldeckelzwischenring *
- Vergaser R75/5 (64/32/3 u. 4) *
- Zyl. Kopf R75/5 *
- Überarbeitet u. Bleifreiumbau *
- Schutzhaube R100/7 *
- Choke *
- neue Gehäuseentlüftung mit oil catch can von Nuke Performance *
- Luftfilterkasten mit. 24 Bohrungen *
- original Toaster Tank von BMW Bayer *
- Hattech Gunball Oyk Auspuff *
- Lackierung
- Motor- u. Zyl. Komponenten *
- RAL9005 Seidenglanz von RH besorgen
- Alu Akzente Freigeschliffen *
- Kotflügel, Tank und Lampengehäuse *
- Salbei Grün (sage green 733 Volvo)
- Radnaben, Schwinge, Hinterachsgetriebe, Gleitrohr *
- RAL 9005 Feinstruktur gepulvert
- Rahmen, Felgen, Einzelteile *
- RAL 9005 Glanz gepulvert
- Motor- u. Zyl. Komponenten *
Hier mal zwei bzw. vier Versionen, zwei Paare unterscheiden sich nur vom Rahmen, einmal Cognito und einmal 0815.
Was möchte ich am Ende erreichen?
Das Bike soll dynamisch wirken, den Alter den sie hat ausstrahlen und dennoch modern rüberkommen.
Von der Fahrleistung minimal mehr Dampf, keine langen Fahrten. Kein RacerGeändert von noai_87 (21.07.2023 um 06:26 Uhr)
- Felgen u. Bereifung
-
20.06.2022, 15:27 #3
AW: Baubericht - sage green toaster /5
Eine kleine Roadmap habe ich mir auch erstellt. Ihr seht ich hab es nicht sooo Eilig. Diesen Sommer fahre ich noch so wie sie ist
Der Rest kommt peu à peu. Ich werde immer wieder den Stand posten und euch sicherlich mit Fragen bombadieren, obwohl die DB hier schon enorm ist
-
20.06.2022, 15:33 #4
AW: Baubericht - sage green toaster /5
Übrigens, so sieht sage green von Volvo aus. Habs in Natura gesehen und mich darin verknallt.
Ich finde die Farbe harmoniert super mit dem Schwarz.
-
20.06.2022, 15:58 #5
AW: Baubericht - sage green toaster /5
Was für ein trauriger Plan. Denken Sie noch einmal nach, setzen Sie die Säge NICHT sofort ein. Sie machen es zu einem Modeartikel. Was bleibt von einer schönen Fahrt??
-
20.06.2022, 16:19 #6
AW: Baubericht - sage green toaster /5
Hallo Norbert!
Ich hätte evtl. ein Paar Töpfe für dich, die den
genannten Hattechs ähnlich sind: Stammen von
einer Triumph Thruxton, sind aus Edelstahl, habe
ich quasi ungefahren und neu erstanden, an einen
(meinen) /6-Rahmen und die Krümmeranlage an-
gepasst und mit db-Eatern versehen...
Bei Interesse PN?!Geändert von jörge (20.06.2022 um 16:27 Uhr)
Gruss aus dem
Oberbergischen, Jörge
-
20.06.2022, 17:16 #7
AW: Baubericht - sage green toaster /5
Hallo Harold, kannst mich gerne dutzen
Ich finde meine /5 ist perfekt dafür, sie ist in einem schlechten Zustand und als R60/5 wird sie nie so einen Kultstatus erhalten wie eine R75/5.
Des Weiteren gibt es so viele geschniegelte /5, da wird meine nicht hervorstechen.
Dann lieber komplett Umbauen. Keine Ahnung wo du herkommst, aber bei mir hier unten am Bodensee seh ich sehr selten alte Boxer und schon gar nicht solche Umbauten. Damit habe ich eine Perle die wirklich einzigartig in meinem Umkreis ist
Hallo Jörge, danke fürs Angebot, die sehen wirklich klasse aus.
Allerdings wohne ich in der Schweiz. Das wird leider nix da sie ziemlich strenge Vorschriften bzgl. Abgasvorschriften haben.
Ich darf die Hattechs nicht mal bei Hattech bestellen sondern muss das über einen Schweizer Generalimporteur machen damit ich die Schweizer Eignungserklärung erhalte... voll doof, das schränkt enorm ein.
Alles andere ist Einzelgutachten, und das kostet ein paar tausend...Geändert von noai_87 (20.06.2022 um 17:18 Uhr)
-
20.06.2022, 17:39 #8
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.724
AW: Baubericht - sage green toaster /5
Mit so einem breiten und schweren Vorderreifen fährt das Motorrad mehr als bescheiden. Aber bei diesen Umbauten geht es wahrscheinlich weniger um Fahreigenschaften. Deshalb kannst Du das Geld für den Hubraumsatz direkt sparen. Der /5 Block mag das ohnehin nicht.
Dein Vorbild ist ein typisches Bild für so ein Schaustück. Die Montage der hinteren Bremsbetätigung entlarvt das technische Verständnis des Erbauers.Geändert von FrankR80GS (20.06.2022 um 17:42 Uhr)
_______________________
Grüße, Frank
R80GS, 3/88
-
20.06.2022, 18:02 #9
-
20.06.2022, 18:21 #10
AW: Baubericht - sage green toaster /5
Nicht nur der Block - der Rahmen ist (zumindest in Deutschland) für so einen Hubraum nicht zugelassen.
Edit: Ich frage mich warum eine R60/5 für so einen Umbau? Weil sie gerade da ist?
Edit - die Zweite, schiebt noch den Link - im Falle des Nicht-Kennens - hinterher: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...katalog-Aug-92Geändert von daishi (20.06.2022 um 18:28 Uhr)
Zündspule geschmolzen
22.09.2023, 12:44 in Elektrik