Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.02.2015
    Ort
    Sinzig
    Beiträge
    12

    AW: Blinker Gehäuse R90/S

    Danke für die schnellen Infos

    Also Produktionsmonat war 06/1974
    Bremsscheiben sind gelocht.

    Könnte also passen mit den Kunststoffblinkern.

    Obwohl die Maschine noch die Knubbelschalter hat.

    Vielen Dank und Gruß
    Carsten

  2. #2
    Bäschtler + Reiseleiter Avatar von mschenk
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Schtuegert
    Beiträge
    2.097

    AW: Blinker Gehäuse R90/S

    Zitat Zitat von winkibrd Beitrag anzeigen
    Also Produktionsmonat war 06/1974
    Das ist noch Modell 74 ...

    Zitat Zitat von winkibrd Beitrag anzeigen
    Bremsscheiben sind gelocht.

    Könnte also passen mit den Kunststoffblinkern.

    Obwohl die Maschine noch die Knubbelschalter hat.
    ... aber bei solchen Wechseln hat BMW wohl öfter das alte Zeug verbaut, solange es da war und dann halt in die nächste Kiste gegriffen.
    grüße michel

    Der einzige Unterschied gegen früher is, daß jetzt Krieg ist.
    Wenn nicht Krieg wär, möcht man rein glauben, es is Friede.
    Aber Krieg is Krieg, und da muss man so manches,
    was man früher nur gewollt hätt. (K. Kraus)

  3. #3
    Avatar von BOT
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    5.499

    AW: Blinker Gehäuse R90/S

    Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob die gelochten Scheiben ein Lochbild 3-2-3 oder 2-2-2 haben.
    Die 2-2-2 stammen keinesfalls aus einer Teilekiste der 90S- Produktion, es war seinerzeit sehr beliebt die ungelochten durch gelochte zu ersetzen, man wollte immer vorne mit dabei sein.
    Der Beschreibung nach würde ich sagen, auf das Moped gehören Alublinker.
    Man könnte jetzt noch die Blinkerhalter vermessen............................
    Gruss Dietmar




  4. #4
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.988

    AW: Blinker Gehäuse R90/S

    Zitat Zitat von BOT Beitrag anzeigen
    Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob die gelochten Scheiben ein Lochbild 3-2-3 oder 2-2-2 haben.
    Die 2-2-2 stammen keinesfalls aus einer Teilekiste der 90S- Produktion, es war seinerzeit sehr beliebt die ungelochten durch gelochte zu ersetzen, man wollte immer vorne mit dabei sein.
    Der Beschreibung nach würde ich sagen, auf das Moped gehören Alublinker.
    Man könnte jetzt noch die Blinkerhalter vermessen............................
    Ein weiterer Hinweis wäre:
    Falls es dieser OLSA Schrott ist wären sie nicht Original.
    Gruß RaineR

  5. #5

    Registriert seit
    15.02.2015
    Ort
    Sinzig
    Beiträge
    12

    AW: Blinker Gehäuse R90/S

    Hallo
    also die Lochung ist 3-2-3 das passt schon mal :-)

    Wie erkenn ich denn den hier gennant "OLSA" Schrott .


    Danke und Gruß
    Carsten

  6. #6
    343 Avatar von Luggi
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    23.129

    AW: Blinker Gehäuse R90/S

    Zitat Zitat von winkibrd Beitrag anzeigen
    Hallo
    also die Lochung ist 3-2-3 das passt schon mal :-)

    Wie erkenn ich denn den hier gennant "OLSA" Schrott .


    Danke und Gruß
    Carsten
    Steht auf dem Blinkerglas. Besser ist es, wenn da ULO draufsteht.
    Es grüßt aus Stormarn
    Matthias

  7. #7

    Registriert seit
    15.02.2015
    Ort
    Sinzig
    Beiträge
    12

    AW: Blinker Gehäuse R90/S

    OK
    Wer lesen kann ist im Vorteil

    Besten Dank
    Schaue gleich mal nach

    Gruß
    Carsten

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier