Ergebnis 21 bis 21 von 21
Thema: 1979er 248: Lenkkopflager
-
25.06.2022, 12:20 #21
- Registriert seit
- 23.09.2020
- Beiträge
- 375
AW: 1979er 248: Lenkkopflager
Hallo,
"Drinlassen" geht nach den Schleifversuchen jetzt nicht mehr, wie Jürgen ja gerade geschrieben hat.
Außerdem wissen wir ja nicht, ob schon Rastpunkte zu spüren waren.
Nachdem die Situation einem Sackloch entspricht und kein Ansatz für den Innenauszieher vorhanden ist, normalerweise haben die Lagerschalen bei dieser Größe einen Verrundungsradius von 1 mm, bleibt fast nur der Einsatz des Schweißgerätes.
Dies wurde ja schon gleich von Wed im Beitrag #5 vorgeschlagen und ist wohl der schnellste Weg.
Mit einer passenden Scheibe umgehst Du die Gefahr, dass Du die Schale punktuell mit dem Steuerkopf verbindest.
Mit einer Raupe am Umfang funktioniert das auch. Der Schweißverzug, der ansonsten eher hinderlich ist, kann hier hilfreich eingesetzt werden.
Ein Freund von mir, er legt jeden Tag einige Meter WIG-Nähte, vermutete, dass schon ein Umfahren der Lagerschale mit dem WIG-Brenner ausreichen müsste, damit die Lagerschale aus dem Rahmen fällt. Nur hat nicht jeder solch eine Maschine.
Viel Erfolg!
Gruß, Wolfram
Blinkerhalter GS Modelle hinten
26.06.2022, 15:16 in Zubehör