• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wer kann meine R75/5 umbauen?

Koki

Olwel
Seit
05. Juni 2007
Beiträge
787
Ort
Vogelsberg
wer kann mir meine R75/5 renovieren bzw. nach meinen Vorstellungen zur Bobberratte umbauen? Nur Umkreis 63636.
 
Auch wenn ich jetzt von dir gesteinigt werde:

Es gibt so viele Umbauten von BMW´s, die dann für mehr oder weniger Geld weiter vertickert werden!
Ebay-Kleinanzeigen ist voll damit! Und glücklich sind die Besitzer anscheinend nicht - sonst würden nicht so viele weitervertickert:

Lass das Moped so wie es ist - oder restauriere es nach Orginal und kauf dir einen bereits umgebauten Umbau!

Der Bestand an guten Mopeds wird immer kleiner! Also hege dieses Kulturgut!

Andreas
 
Die Q steht seit 12 Jahren im Keller und ich möchte sie entweder verkaufen oder nach meinen Vorstellungen umbauen.
 
Auch wenn ich jetzt von dir gesteinigt werde:

Es gibt so viele Umbauten von BMW´s, die dann für mehr oder weniger Geld weiter vertickert werden!
Ebay-Kleinanzeigen ist voll damit! Und glücklich sind die Besitzer anscheinend nicht - sonst würden nicht so viele weitervertickert:

Lass das Moped so wie es ist - oder restauriere es nach Orginal und kauf dir einen bereits umgebauten Umbau!

Der Bestand an guten Mopeds wird immer kleiner! Also hege dieses Kulturgut!

Andreas



:fuenfe:
 
? Fotos, Verkaufsanzeige und jemanden suchen, der eine gesunde Basis zu schätzen weiß und das Moped wieder herrichtet - auch mit Patina gern gesehen!

Aber bitte keinen weiteren Verschlimbesserungsumbau!

Andreas
 
Auch wenn ich jetzt von dir gesteinigt werde:

Es gibt so viele Umbauten von BMW´s, die dann für mehr oder weniger Geld weiter vertickert werden!
Ebay-Kleinanzeigen ist voll damit! Und glücklich sind die Besitzer anscheinend nicht - sonst würden nicht so viele weitervertickert:

Lass das Moped so wie es ist - oder restauriere es nach Orginal und kauf dir einen bereits umgebauten Umbau!

Der Bestand an guten Mopeds wird immer kleiner! Also hege dieses Kulturgut!

Andreas

... in die Flugbahn dieser Steine stellt sich sicherlich nicht nur meine Wenigkeit.
 
Die Q steht seit 12 Jahren im Keller und ich möchte sie entweder verkaufen oder nach meinen Vorstellungen umbauen.
Dann biete sie hier im Forum zum Verkauf an. Die 75/5 war das einzige Motorrad in all den Jahren, bei dem ich heute noch denke, dass ich es hätte behalten sollen. Wenn mir also mal wieder was passendes über den Weg läuft...
 
wer kann mir meine R75/5 renovieren bzw. nach meinen Vorstellungen zur Bobberratte umbauen? Nur Umkreis 63636.


Die Q steht seit 12 Jahren im Keller und ich möchte sie entweder verkaufen oder nach meinen Vorstellungen umbauen.


Wenn ordentlich gemacht, ist die Arbeitszeit für renovieren/ restaurieren genauso teuer wie die Arbeitszeit für einen Umbau. Je nach Zustand brauchst Du ggf. für einen Aufbau nur wenig Neuteile, wenn Du so ein hässliches Tier draus bauen willst, musst Du um up to date zu sein auch teilemässig tief in die Tasche greifen.

Im Eingangspost schrubst Du von renovieren oder umbauen?????????
Vielleicht musst Du Dir erstmal darüber klarwerden was Du damit dann machen willst :nixw:
 
Servus Klaus,

bau dir dein Moped draus und bring sie dann wieder auf die Straße. Fahr sie solange wir noch Benzin verbrennen dürfen. Danach ist sie eh keinen Pfifferling mehr wert.

Aber wenn sie dann so ist, wie du es dir wünscht, dann hast du sicher ein gutes Moped, dein Moped.

Nur wenn du nicht selber umbauen willst, dann wird ein vernünftiger Umbau teuer. Und such dir ne Bude aus, die das auch kann. Es gibt so viele hochgelobte BMW Umbauer, bei denen der Preis der verlangt wird nicht mal die Hälfte wert ist.

ich fahre mit Genuß meinen Eigenumbau seid nun über 15 Jahren und fast 160.000km und das meiste zu zweit. Und ich steig nachher wieder drauf und schau mal nach den Jungs, die ihre Kühe heute um die Nordschleife getrieben haben.

Gruß
der Indianer

p.s. heilige Kühe gibt es nur in Indien
 
Hallo,

ich den letzten Jahre habe ich mehrere /5 wieder hergestellt. Letztlich eine Preisfrage, wie viel fehlt vom Original. Die Teile sind "lieferbar", die Kosten sind nicht übersichtlich.
Vielleicht unterhalten wir uns einmal in Frankfurt.

Gruß
Walter
 
Eure Ratschläge in Ehren (ich denke da grundsätzlich ähnlich).
Aber was mit einem Gegenstand passiert, entscheidet der Eigentümer nach seinen Wünschen.
 
Wurde ja mittlerweile viel geschrieben zum Thema, wie aber ja hier öfters bemängelt und mit Wortklaubereien umschifft wird, auf die Eingangsfrage im Titel ist noch niemand eingegangen. Bin kein Inschenör beantworte die Frage trotzdem, hoffentlich richtig:

ICH
 
Umbauen könnte ich eine /5 auch aber ich würde dabei Pickel kriegen.

Wäre es meine und ich hätte keinen Bock auf /5 würde ich versuchen sie gegen eine R80 oder R100R zu tauschen. Ich könnte mir vorstellen dass da jemand drauf anspringt.

Was Umbauten abgeht, so werden es immer mehr, "frisch" oder "mit viel Liebe umgebaut" stehen sie in den eBay Kleinanzeigen und bei Oldtimer oder anderen Treffen werden sie, wenn nicht kopfschüttelnd verspottet, doch belächelt und kaum ernst genommen. (Mein persönlicher Eindruck)

Willy
 
Wurde ja mittlerweile viel geschrieben zum Thema, wie aber ja hier öfters bemängelt und mit Wortklaubereien umschifft wird, auf die Eingangsfrage im Titel ist noch niemand eingegangen. Bin kein Inschenör beantworte die Frage trotzdem, hoffentlich richtig:

ICH

Wie jetzt Dietmar, DU willst für Klaus eine Bobberratte aus der 75/5 aufbauen? :D

DEN Umbaubericht würde ich mit Spannung erwarten. ;)
 
Wie jetzt Dietmar, DU willst für Klaus eine Bobberratte aus der 75/5 aufbauen? :D

:---)
Fritz,
sonst kombinierst Du messerscharf, hier hapert es schlicht am Lesen.
Er hat gefragt wer das kann, da gibt es hier bestimmt viele.
Ich weiss zwar nicht so genau was eine Bobberratte ist, gehe aber mal, überheblich wie ich bin, davon aus, dass ich das kann.
Würde das natürlich niemals machen, aber................das war ja nach mehrmaligem Lesen auch nicht die Fragestellung.
Er muss halt einfach nur einen monetär eingestellten Menschen finden der weiss was eine Bobberratte ist, 2-V beschrauben kann, und charakterlich ein wenig unerschrocken ist.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dietmar, wollte dich doch nur ein wenig :piesacken: ;)

Ich weiß doch wie Du zu derartigen Umbauten stehst. :D



Bobberratte weiß ich auch nicht was das sein soll. :nixw:
Ein vergammeltes hiniches Motorrad? :nixw:


Aber egal, soll doch jeder mit seinem Motorrad machen was er möchte und nach seiner Fasson glücklich werden. :pfeif:
 
Aber egal, soll doch jeder mit seinem Motorrad machen was er möchte und nach seiner Fasson glücklich werden. :pfeif:

Da hast Du recht, aber da geht es mir wie Detlev, bevor ein solches Moped da endet wo es nicht hingehört.....................

Und dass Du mich auch noch :piesacken: finde ich auch nicht ok.
 
Bobberratte weiß ich auch nicht was das sein soll. :nixw:

Sowat wie früher auf Schrottplätzen herumlag, wo schon einiges abmontiert war und der Sohn des Schrotthauses versucht hat, das Ding mit dem was auf dem Platz zu finden war, zum verheizen auf der Zechenhalde wieder halbwegs fahrbereit zu machen.

Jedenfalls in meiner Vorstellung. Aber jeder hat ein Recht auf seinen Geschmack, so viel Toleranz muss sein.

Nachtrag
eben mal Google befragt und "zack" so falsch lag ich gar nicht.

bmw_r75-5_rat-bobber_fna-cycles.jpg (1280×851) (bp.blogspot.com)

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
:---)
Fritz,
sonst kombinierst Du messerscharf, hier hapert es schlicht am Lesen.
Er hat gefragt wer das kann, da gibt es hier bestimmt viele.
Ich weiss zwar nicht so genau was eine Bobberratte ist, gehe aber mal, überheblich wie ich bin, davon aus, dass ich das kann.
Würde das natürlich niemals machen, aber................das war ja nach mehrmaligem Lesen auch nicht die Fragestellung.
Er muss halt einfach nur einen monetär eingestellten Menschen finden der weiss was eine Bobberratte ist, 2-V beschrauben kann, und charakterlich ein wenig unerschrocken ist.:D

:lautlachen1:
 
Eine /5 ist doch die beste Basis überhaupt.

Die guten Originalteile lassen sich gut verkaufen und die Kohle für neue feine Teile verwenden.

50PS reichen auch für alles, außer dem Sprintrennen, und durch die Trommelbremse vorn kann man sogar den Lenker schlank halten und auch sonst alles etwas filigraner Gestalten.

Nur bei dem Wunsch nach einer "Bobberratte" wäre ich raus, das könnte ich einfach nicht.

Ich persönlich würde ja in Richtung Scrambler gehen.

Wenn man es mit den Reifen nicht übertreibt hat man danach noch ein vollwertiges Motorrad, was bei den "meisten" Caferacer Umbauten nicht der Fall ist.

Spannend ist so ein Umbau immer, vor allem wenn man sich außerhalb der ganzen Online-Shops aufhält und mit Secondhand Teilen oder gar angefertigten Teilen arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal, was der Kollege mit seiner /5 macht, ist seine Sache, und wenn er sie abfackelt und ein Video davon hier einstellt.
Dass die Originalitäts-Fundamentalisten hier hemmungslos auf ihn eindreschen und ihr bizarres Toleranzverständnis ausleben, ist einfach erbärmlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine /5 ist doch die beste Basis überhaupt.

Die guten Originalteile lassen sich gut verkaufen und die Kohle für neue feine Teile verwenden.

50PS reichen auch für alles, außer dem Sprintrennen, und durch die Trommelbremse vorn kann man sogar den Lenker schlank halten und auch sonst alles etwas filigraner Gestalten.

Nur bei dem Wunsch nach einer "Bobberratte" wäre ich raus, das könnte ich einfach nicht.

Ich persönlich würde ja in Richtung Scrambler gehen.

Wenn man es mit den Reifen nicht übertreibt hat man danach noch ein vollwertiges Motorrad, was bei den "meisten" Caferacer Umbauten nicht der Fall ist.

Spannend ist so ein Umbau immer, vor allem wenn man sich außerhalb der ganzen Online-Shops aufhält und mit Secondhand Teilen oder gar angefertigten Teilen arbeitet.

... da bin ich ganz bei dir.

Ein handwerklich gut gemachter Umbau eines "non-historischen" Motorrads aus den 80ern oder 90ern kann super schön sein. Der Stolz, viel handwerklich selbst gemacht zu haben, und aus vielen Ideen mit Eigenleistung und seinen eigenen Händen etwas Neues erschaffen zu haben ...

Das hier läuft schon im Ansatz in eine andere Richtung ...
 
Zurück
Oben Unten