Autobahnproblem II

Sporty67

Teilnehmer
Seit
05. Sep. 2022
Beiträge
89
Ort
Neustadt Wied
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei R60/6 75er mit 26er Bing:

Langezogene Landstrasse oder Autobahn bergauf 100 bis 120 Km/h geht mir nach einiger Zeit der Sprit aus. Werd ich langsamer, ist das Problem direkt weg. Bei zugigem Landstrassen fahren mit vielen engeren Kurven, also viel Schiebebetrieb taucht das Problem nicht auf. Vergaser ist durchgereinigr (Ultraschall) und mit Neuteilen wieder zusammengesetzt.

Jetzt meine eigentliche Frage: Vieviel Benzin muss in welcher Zeit durch die Benzinhähne kommen?

Gruss Uwe
 
Schwimmerstand ist zu niedrig. Mit den Benzinhähnen hat das nix zu tun. Es langt auch nur ein geöffneter Benzinhahn.
 
Hallo Uwe,

sieht für mich nach Tankbelüftung aus. Öffne mal den Tankdeckel, wennˋs dann weg ist: Tankbelüftung durchblasen.

Gruß aus dem Taubertal

Ecke
 
Für den größeren Hubraum brauchen die kleinen Vergaser bei Volllast eine größere HD. Hast du das umgesetzt?
 
@Luggi& @ Schramm

Das werde ich mal prüfen Danke!

@MM
das 75er bezieht sich aufs Baujahr. Die Q ist ne völlig originale R60/6
Die lief vorher mit der selben Bedüsung.

Gruss Uwe
 
Benzinhähne und Siebe sauber? Wieviel Benzin läuft pro Minute aus den Hähnen? Mal messen. So 160 ccm/ min als Summe aus beiden Hähnen würde ich schon erwarten.
 
...oder wie bei mir: eine falsche Schwimmernadel!
weil die macht genau das, was Luggi sagt: Schwimmerstand zu niedrig!!
Merkt man, wenn man die Gaser auf den Kopf stellt, s.Foto. Und merken tut man das auch, wenn man auf den Halte-Stift des Clips drückt. Einmal viel, einmal wenig Widerstand.
Geringfügig andere Länge hat die falsche Nadel allerdings auch.
Dem Tip von Henni folgend, hab ich die richtigen Teile zu echt günstigen Konditionen bei BMW direkt bezogen. Spart man sich die Versandkosten auch noch..!

Grüsse
Cowboy56
 

Anhänge

  • IMG_20221002_112157_411.jpg
    IMG_20221002_112157_411.jpg
    55 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_20221002_112010_505.jpg
    IMG_20221002_112010_505.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20221002_181251_135.jpg
    IMG_20221002_181251_135.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 112
Benzinhähne und Siebe sauber? Wieviel Benzin läuft pro Minute aus den Hähnen? Mal messen. So 160 ccm/ min als Summe aus beiden Hähnen würde ich schon erwarten.
Wie schon geschreiben wurde, stellt der Ausflußmenge aus dem/den Benzinhahn(-en) kaum jemals ein Problem dar. Allerdings ist die von dir genannte Menge zu niedrig: 160 cm³/min = 9600cm³ / h, also 9,6 Liter. Fährt man volle Pulle auf der Bahn, sind das ca. 160 km/h, nach einer Stunde ist man also 160 km weiter, und dürfte dabei gut 7 l / 100 km * 1,6 = 11 l verbraucht haben. 9,6 wären also zu wenig Durchlauf.

Läßt man auf einem vollen 24 l-Tank alles rauslaufen in einen Kanister, dann ist das nach meiner ganz groben (!) Erinnerung nach ~15 min zuende. Und das wären 24 * 4 = 100 l/h.

Nachtrag: was mir grade auffällt - "Autobahnproblem": sollte ich vielleicht die Schnauze halten, fahre ich ja nie ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten