Ergebnis 191 bis 196 von 196
-
26.01.2023, 19:18 #191
AW: R100 GS Paris Dakar Großbaustelle
Hallo
kurzer Lagebericht.
Da meine Anlaufscheiben noch gut aussahen hab ich sie wieder eingebaut.
Innen war blau außen grün.
BMW sagt ja innen rot und außen nach Bedarf.
Aber was nach 77tkm noch so gut aussieht kann nicht schlecht gewesen sein.
Axialspiel vermessen 0,09mmalles gut.
Liebe Grüsse UweR100GSPD 6/89
-
26.01.2023, 19:31 #192
AW: R100 GS Paris Dakar Großbaustelle
Jetzt geht es um den Kurbelwellendichtring.
Das hab ich mal nach der Anleitung von Nils aus Youtube gemacht.
Erst mal die Kurbelwelle mit einem Rieslingverschluß gegen vorrutschen gesichert.
Zum Eintreiben den alten Simmerring etwas modifiziert.
Dann noch den Laufring aufgesetzt
Und die Schwungscheibe die jetzt anderst heißt verschraubt.
Liebe Grüsse UweGeändert von Mopeduwe (26.01.2023 um 19:52 Uhr)
R100GSPD 6/89
-
26.01.2023, 22:31 #193
-
27.01.2023, 09:22 #194
AW: R100 GS Paris Dakar Großbaustelle
Die Methode finde ich extrem gut ! :-D
Gehr leider nur bei gezogenen Zylindern.. am lebenden Motor nehme ich immer nen Brett und zwei Spanngurte um die Zylinder
-
27.01.2023, 12:02 #195
AW: R100 GS Paris Dakar Großbaustelle
Die anderen Methoden sind hier nachzulesen.
Gruß,
Florian
-
27.01.2023, 15:32 #196
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.278
AW: R100 GS Paris Dakar Großbaustelle
Bevor Du die Kupplung einbaust, kann ich noch empfehlen, die Spitzen der Tellerfeder am Kontaktpunkt mit der Membranplatte minimal mit Sachs Hochleistungsfett zu schmieren. Ebenso die Schulter der Druckstange.
_______________________
Grüße, Frank
R80GS, 3/88
Hallgeber fliehgewichte...
28.01.2023, 13:36 in Elektrik