Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: BK-Moto Hauptständer für G/S
-
07.01.2023, 18:54 #1
- Registriert seit
- 25.12.2020
- Ort
- Dessau
- Beiträge
- 42
BK-Moto Hauptständer für G/S
Hallo,
ich hab eine Frage zum Hauptständer für eine tiefe 2 in 2 Auspuffanlage für G/S BK-Moto bzw. Keihan. Wie muss denn der Hauptständer modifiziert werden bzw. passt da ein GS Hauptständer?
Beste Grüße,
Mario
-
07.01.2023, 20:23 #2
AW: BK-Moto Hauptständer für G/S
Abend Mario,
es hat mal von Keihan, einen passenden Kippständer aus Edelstahl gegeben. Wenn du ein wenig Geduld hast kann ich Photos mit ein paar Maßen machen.
Heute aber nicht mehr...
Viele Grüsse
Ingo
Fest zupacken, nie loslassen
Glück ab!
-
08.01.2023, 12:27 #3Ignitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
08.01.2023, 13:26 #4
AW: BK-Moto Hauptständer für G/S
....wir fah´n auf Feuerrädern Richtung Zukunft durch die Nacht.... (Nena)
-
08.01.2023, 15:17 #5
AW: BK-Moto Hauptständer für G/S
Tach allerseits,
so hier die Photos.
Das sind keine technischen Zeichnungen, ich habe versucht so gut es geht ein paar Maße zu ermitteln. Ein geschickter Metaller kann so einen Kippständer sicher selbst anfertigen, ich kann das nicht, dafür kann ich was anderes gut.
Der mit dem Kasten gekennzeichnete Teil des Kippständers ist baugleich mit dem original vom BMW.
Möche man eine BK-Moto Abgasanlage anbauen und einen Kippständer muß das original geändert oder der auf den Photos gezeigte verwendet werden. Egal ob, BMW R 80 G/S oder BMW R 80/100 GS.
Hier noch ein paar Photos meiner BMW R 100 GS
Kippständer ausgeklappt
Kippständer eingeklapptViele Grüsse
Ingo
Fest zupacken, nie loslassen
Glück ab!
-
08.01.2023, 16:03 #6
- Registriert seit
- 25.12.2020
- Ort
- Dessau
- Beiträge
- 42
AW: BK-Moto Hauptständer für G/S
Hallo Ingo,
super nett von Dir, herzlichsten Dank erst einmal.
Gruß
Mario
-
09.01.2023, 08:23 #7
AW: BK-Moto Hauptständer für G/S
Hallo,
bei mir ging es einfach, weiß allerdings nicht mehr, welcher Hauptständer es war/ist. Habe die BK Moto Anlage noch herumliegen, es passt allerdings auch die Dämpfer von der R80 Bj. 84 auf den Sammler.
Habe mich dann für die Sebring Anlage entschieden. Ist leichter und leiser. Motor Fallert mit Benzineinspritzung.
Gruß
WalterGeändert von Euklid55 (09.01.2023 um 08:39 Uhr)
Ignitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
26.02.2023, 11:16 #8
- Registriert seit
- 04.04.2010
- Ort
- Herne
- Beiträge
- 197
AW: BK-Moto Hauptständer für G/S
Hallo,
einen Hauptständer habe ich mal aus einem Ständer einer R80RT selber gebaut. Die Enden unten abgesägt und für eine G/S oder ST verlängert! Passte ganz hervorragend und war günstig und einfach zu realisieren.Gruß aus Herne
Jörg
-
26.02.2023, 11:32 #9
AW: BK-Moto Hauptständer für G/S
Morgen Jörg,
klingt gut, wie bist du dabei vorgegangen?
Hast du nur verlängert oder die abgesägten Enden auch gedreht.
Wünsche dir einen schönen Rest-So.Viele Grüsse
Ingo
Fest zupacken, nie loslassen
Glück ab!
-
26.02.2023, 12:09 #10
AW: BK-Moto Hauptständer für G/S
Moin,
Ich hatte das auch mal gemacht:
Ich hatte für meine G/S einen Monoständer um ca. 5 cm verlängert. Dazu erst mal zwei eng passende Rohre eingeschoben, dann angebaut und eingeklappt das Ganze dann passend ausgerichtet, verdreht, markiert und dann zusammengebruzelt.
War okay, allerdings war mir das dann zuwenig Bodenfreiheit. Nachdem ich mit zwei Personen öfter mal ne Rille in den Asphalt gefräßt habe wurde es mir zu gefährlich.
Heutzutage würde ich versuchen die Bögen irgendwie innen an den beiden Dämpferaushängen vorbeizulegen und zum ausklappen eine kurzen Stift anzuheften ähnlich wie bei den /7.
Das Problem ist dabei der bauchige, voluminösen Vorschalldämpfer, der den Hauptständer schräg nach hinten unten zwingt. Der Kippständer müsste optimalerweise eine halbrunde Form bekommen um mit den Geweihspitzen weit oben zu bleiben.
Bei der GS ist da aber wohl etwas mehr an Höhe da, nur rechts ist es für einen schlankeren Ständer sowieso zu eng.
Gruß
KaiG/S Treiber,
verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja
Sicherungsscheibe in Getriebe...
29.03.2023, 17:41 in Mechanik