Ergebnis 1 bis 10 von 44
Thema: Wartungsumfang?
-
10.01.2023, 13:28 #1
- Registriert seit
- 13.08.2015
- Beiträge
- 220
Wartungsumfang?
Hallo zusammen,
es ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her, dass meine R100GS PD die große Inspektion bekommen hat.
Alles ,was auf dem Wartungsplan steht, aber ohne Kerzen und Luftfilter neu.
Die Teile hatten nicht mal 5.000 km gelaufen.
Seit dem bin ich freundliche 484 km gefahren.
Macht es Sinn, mehr zu machen als nur Motoröl - ohne Filter - und Bremsflüssigkeit zu wechseln?
Grüße aus der Südheide, Ulli
-
10.01.2023, 13:46 #2
AW: Wartungsumfang?
ich würde garnix......
Rentnerfaulheit hab Dank !!!
Pin-JörgElektro-Töff???
Erst , wenn man den Strom durch ein Loch nachfüllen kann !
2-ventiler PINS:https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-ANSTECKER-2-0
-
10.01.2023, 13:46 #3
AW: Wartungsumfang?
Hallo,
ich würde nach der Laufleistung maximal die Bremsflüssigkeit wechseln (wenn älter als 2 Jahre).
Die Vorgabe jährlich das Motoröl zu wechseln ist nichts weiter als Geldmacherei.
Berthold
-
10.01.2023, 14:00 #4
AW: Wartungsumfang?
Ich führe Wartung nach Fahrleistung durch. Da wird das Öl auch mal 3 Jahre alt.
Es grüßt aus Stormarn
Matthias
-
10.01.2023, 14:07 #5
AW: Wartungsumfang?
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter, wo ich mit einem Wochenende pro Woche nicht mehr auskomme!
Tagesgericht: Kaltes Schaumsüppchen von Hopfen und Gerste (Vegan)
-
10.01.2023, 14:09 #6
AW: Wartungsumfang?
Moin Uli,
bei dir steht vor dem Schrauben erst einmal eindeutig das Fahren. Ist ja alles so gut wie neu.
Im letzten Oktober war ich routinemäßig mit meinem Passat zur Jahresinspektion. Das Auto hatte aber erst seit der letzten Inspektion erst 4000 km gelaufen. Als ich am nächsten Tag das Auto wieder abholte, sagte mir der Meister, dass ich nächstes Jahr wiederkommen soll. Öl oder Kerzen zu wechseln sei Verschwendung. Der Rest sei auch noch fit. Außer ein bisschen Frostschutz in der Scheibenwaschanlage war nix erforderlich.MfG Manfred (Nr. 96)
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern nichts mehr weglassen kann. (Antoine de Exupéry)
-
10.01.2023, 15:09 #7
- Registriert seit
- 22.12.2019
- Ort
- Grafschaft Bentheim
- Beiträge
- 452
AW: Wartungsumfang?
Nach 484 km würde ich mir mehr Gedanken darum machen, wie daraus zeitnah 10484 km werden.
Chrome don`t bring you Home
-
10.01.2023, 15:42 #8
AW: Wartungsumfang?
Bei nur 500km im letzten Jahr würde ich gar nix machen ausser schauen ob irgendwas geschmiert werden muss.
Ausnahme die Bremsflüssigkeit
Wenn die älter als 2 Jahre ist, raus damit. Bremsflüssigkeit zieht Wasser aus der Umgebungsluft, altert also auch vom bloßen rumstehen.
Micha
-
10.01.2023, 17:05 #9
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 1.855
-
10.01.2023, 18:32 #10
AW: Wartungsumfang?
Das Auto ist aus der Garantie und hat schon über 130 tkm auf dem Buckel. Die Werkstatt ist in der Tat spitze. Wenn die etwas machen, ist es ebenfalls top. Spitze war ebenfalls, dass ich für diese Inspektion keine Rechnung bekommen habe. Heutzutage sehr ungewöhnlich.
Geändert von Manfred Rydzynski (10.01.2023 um 18:35 Uhr)
MfG Manfred (Nr. 96)
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern nichts mehr weglassen kann. (Antoine de Exupéry)
Zylinderkopf selbst überholen
02.04.2023, 06:07 in Mechanik