Ergebnis 1 bis 10 von 26
Thema: Seitenständer schaltplan
-
21.01.2023, 09:04 #1
- Registriert seit
- 02.12.2022
- Beiträge
- 11
Seitenständer schaltplan
Hilfe gesucht..
Hallo 2v Gemeinde, ich brauche Hilfe.
Ich bin der Andreas aus Bühlertann.
Ich muss leider ein altes,leidiges Thema aufgreifen.
Hab eine R100Gs Bj.88
Seitenständer wurde mechanisch umgebaut,damit er vorbe bleibt.und nicht selbsständig einklappt...passt.
Nun das elektrische Problem.
Wir bekommen es nicht hin das es so schaltet wie an einem modernen bike.
Irgendeine Funktion bleibt immer auf der Strecke.
Ich möchte:
Seitenständer ausgeklappt, kein Gang-- motor an
Seitenständer ausgeklappt, Gang eingelegt, Kupplung gezogen , --Motor an
Seitenständer ausgeklappt, Gang eingelegt,Kupplung nicht gezogen--motor nicht an
Seitenständer eingeklappt, Gang eingelegt-- motor geht nicht an
Seitenständer eingeklappt,Gang eingelegt,Kupplung gezogen --motor an
Relais,Dioden etc hab ich alles zur Verfügung
Bitte um Hilfe
Wer hat mir einen Schaltplan ?
Danke
Gruß
AndreasGeändert von Ehrmanan (21.01.2023 um 13:46 Uhr)
-
21.01.2023, 09:19 #2
AW: Seitenständer schaltplan
Was hast Du denn bisher probiert und zu welchen Ergebnissen hat das geführt?
Gruß und willkommen hier,
Florian
-
21.01.2023, 09:44 #3
- Registriert seit
- 02.12.2022
- Beiträge
- 11
AW: Seitenständer schaltplan
Hallo
Alles mögliche schon versucht.
Irgendetwas stimmt noch nicht.
Anbei ein möglicher schaltplan nach dem die Elektriker vorgegangen sind.
-
21.01.2023, 09:54 #4
AW: Seitenständer schaltplan
Bine hat den Umbau dankenswerter Weise in der Datenbank verewigt:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...eitenst%E4nder
Gruß
WernerWenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck...
-
21.01.2023, 09:55 #5
AW: Seitenständer schaltplan
Du findest dazu einen Schaltplan in der Datenbank.
Grüße,
Detlev
„Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“
-
21.01.2023, 09:55 #6
AW: Seitenständer schaltplan
Werner war mal wieder schneller...
Grüße,
Detlev
„Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“
-
21.01.2023, 11:17 #7
AW: Seitenständer schaltplan
Hallo Andreas,
ganz ab vom eigentlichen Thema:
Bühlertann / SHA?
Falls ja.......hätte ich da eventuell eine Empfehlung für Dich.
Wir treffen uns unregelmäßig 2 - 3 x pro Jahr zu einem Kaffee & Kuchen-2V-Stammtisch
in Sulzbach / Laufen.
Also, falls interessiert, einfach vorbeikommen.
VG vom westlichen Rand des Ostalbkreises
Guido
PS: Ich würde Dir empfehlen Deine Telefonnummer sowie die Mailadresse wieder zu entfernen. Man weiß ja nie......."Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)
-
21.01.2023, 11:49 #8
AW: Seitenständer schaltplan
"In der Nacht sind alle Kühe schwarz, auch die blonden." (Karl Kraus)
-
21.01.2023, 13:47 #9
- Registriert seit
- 02.12.2022
- Beiträge
- 11
AW: Seitenständer schaltplan
Hallo.
Zum Stammtisch komme ich gerne.
-
21.01.2023, 13:50 #10
- Registriert seit
- 02.12.2022
- Beiträge
- 11
AW: Seitenständer schaltplan
Der eigene schaltplan scheint nun zu funktionieren. Alle wünsche somit erfüllt.
Wir testen aber noch ein paar mal.
Schaltkomtakt ist aus Edelstahl das ist schlecht...muss ich noch durch Stahl ersetzen.
Ich berichte weiter
Danke für eure Hilfe
Andi
Öltemperatur zeigt nicht an
25.03.2023, 01:16 in Elektrik