Ergebnis 1 bis 10 von 24
-
26.01.2023, 13:07 #1
- Registriert seit
- 20.07.2022
- Beiträge
- 6
Simmering Getriebe Ausgang und Kreuzgelenk wechseln
Hallo,
ich habe seit ca. einem dreiviertel Jahr eine 88er R100GS mit ca 42tkm (Mein erster Boxer).
Nun habe ich die Hinterradschwinge demontiert um den Zustand der Kardanwelle zu prüfen und die Quelle des Öl´s im Kardantunnel zu suchen.
Das hintere Kreuzgelenk, zum Endantrieb, hat kein fühlbares Spiel, der Ruckdämfer sieht gut aus, aber das obere Kreizgelenk hat leider schon etwas Luft.
Auch kommt das Öl von oben, also vom Simmering an der Getriebeausgangswelle. Das Dreieck im Gehäuse ist noch mit schwarzer Dichtmasse verschlossen. Allerdings hat der Vorbesitzer leider eine Falsche Massekabel Schraube ohne Entlüftungsloch verbaut, möglicherweise hat es dadurch auch mehr Öl durchgedrückt.
Meine Fragen lauten jetzt wie folgt:
Kann ich den Simmering am Getriebeausgang bei eingebautem Getriebe tauschen? Und wo bekomme ich die nötigen spezial Werkzeuge?
Zur Kardanwelle:
Ich habe mal gelesen das die Gelenke getauscht werden können. Ist dies mit Hausmitteln möglich, oder wer macht das zuverlässig? (nur das defekte tauschen?)
Eine komplette Getrieberevision und neue Kardanwelle würde ich aus Kostengründen gerne vermeiden.(Habe aber wie oben angedeutet sehr wenig Ahnung bzw. Erfahrung mit den alten Boxern. Da ist dieses Forum wirklich Gold Wert. Vielen Dank dafür)
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
ChristianGeändert von Schlabbeflicker (26.01.2023 um 13:09 Uhr)
-
26.01.2023, 14:15 #2
AW: Simmering Getriebe Ausgang und Kreuzgelenk wechseln
Meine Fragen lauten jetzt wie folgt:
Kann ich den Simmering am Getriebeausgang bei eingebautem Getriebe tauschen? Und wo bekomme ich die nötigen spezial Werkzeuge?
Den nötigen Abzieher gibt es z.B. bei Kempmann.
Zur Kardanwelle:
Ich habe mal gelesen das die Gelenke getauscht werden können. Ist dies mit Hausmitteln möglich, oder wer macht das zuverlässig? (nur das defekte tauschen?)
Gutes Gelingen,
Florian
-
26.01.2023, 14:48 #3
- Registriert seit
- 23.09.2020
- Beiträge
- 1.028
-
26.01.2023, 15:35 #4
- Registriert seit
- 20.07.2022
- Beiträge
- 6
AW: Simmering Getriebe Ausgang und Kreuzgelenk wechseln
Hi Wolfram,
ich habe die Schraube zwar schon kurz nach dem Kauf des Motorrades gewechselt und die hintere Kardan Manschette so gut es ging entölt.
Aber an die Obere Manschette habe ich mich vorher nicht so recht heran getraut. Deshalb kann ich nicht sicher sagen ob es was gebaracht hat. Es war halt schon noch ziemlich ölig innen drin.
Ich würde es evtl auch nochmal so versuchen, will mir aber die neuen Kardangelnke nicht gleich wieder mit Öl versauen.
-
26.01.2023, 22:21 #5
- Registriert seit
- 23.09.2020
- Beiträge
- 1.028
AW: Simmering Getriebe Ausgang und Kreuzgelenk wechseln
Hallo Christian,
dem Kardangelenk ist das gleichgültig. Die Lagerstellen sind m.W. abgedichtet.
Das Öl könnte dem Kunststoff des Ruckdämpfers schaden.
Ich würde die Manschette reinigen und es auf einen Versuch ankommen lassen. Funktionsfähige Dichtringe wechselt man nicht, zumal es gerade bei diesem RWDR Qualitätsprobleme gab.
Du benötigst halt für das Abziehen des Abtriebsflansches Spezialwerkzeuge. Das geht nicht mit der Wasserpumpenzange.
Damit Du eine Vorstellung erhälst, schau doch mal hier rein: Getriebeöffnung
oder hier: Disassemble gearbox
Gruß, Wolfram
-
27.01.2023, 13:08 #6
- Registriert seit
- 20.07.2022
- Beiträge
- 6
AW: Simmering Getriebe Ausgang und Kreuzgelenk wechseln
Vielen Dank für eure Ratschläge und Empfehlungen.
Ich werde mal bei Ketten BMW wegen den Kreuzgelenken anfragen und den Simmering erstmal drin lassen und schauen ob weiterhin Öl nachkommt.
Da ich keine riesigen Touren geplant habe, kann ich den wenn nötig auch noch nächsten Winter tauschen.
Gruß und schönes Wochenende
Christian
-
28.01.2023, 16:55 #7
AW: Simmering Getriebe Ausgang und Kreuzgelenk wechseln
Vielleicht fehlt bei Getriebe Ausgang bei dir "nur" den silikon Stopfen: Schau mal in der Datenbank im Bereich Getriebe.
Das kanst du dann erledigen ohne Getriebe Demontage, falls es "nur" das ist.R100GS 1992 und R100RT 1983 und R100R 1993 (Alles verkauft)
Jetzt auf eine 1200 GS DOHC TB 2011 und XR250R 1993 unterwegs
-
28.01.2023, 17:33 #8
AW: Simmering Getriebe Ausgang und Kreuzgelenk wechseln
Das Dreieck im Gehäuse ist noch mit schwarzer Dichtmasse verschlossen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Christian
-
28.01.2023, 19:48 #9
AW: Simmering Getriebe Ausgang und Kreuzgelenk wechseln
Im Startbeitrag steht, ist zu.
Gruß, der
-
29.01.2023, 11:41 #10
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- MK (Märkisch-Kongo)
- Beiträge
- 47
AW: Simmering Getriebe Ausgang und Kreuzgelenk wechseln
Ich habe meine Kardanwelle von der Mystic mal bei Heinz Bals in Minden reparieren lassen, wurden bei der Gelegenheit mit abschmierbaren Kreuzgelenken versehen:
http://www.hbs-bmw.de/Grüße aus dem Sauerland
Peter
Öltemperatur zeigt nicht an
25.03.2023, 01:16 in Elektrik