Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Kein Saft mehr
-
01.02.2023, 20:49 #1
- Registriert seit
- 03.06.2018
- Ort
- Gross Lafferde
- Beiträge
- 5
Kein Saft mehr
Hallo Leute
Habe eine R100S aus 77.
Hab Sie am Dienstag endlich wieder zusammen gehabt und hab ne Probefahrt gemacht.
Dabei festgestellt das die Hupe nicht hupt.
Den Bock in der Garage abgestellt und zur fehlersuche die Zündung wieder angemacht.
Und.
Kurzes flackern der Kontrolleuchten und dann nix mehr.
Alles dunkel.
Die beiden Sicherungen im Scheinwerfer sind i.O.
Da eo laut Schaltplan Spannug sein sollte ist nix.
Die Zuleitung müsste über so eine art Hauptrelais gehen.(Klemmen 87+87a)
Hab ich noch nicht gefunden.
Killschalter hab ich noch nicht geprüft.
Oder hat jemand noch eine Idee wo der Saft bleibt.
Danke für Eure hilfe
Tom
-
01.02.2023, 20:55 #2
AW: Kein Saft mehr
Masseverbindung fest? Evtl. Akku fertig? Halt mal ein Voltmeter dran und schalte dann die Zündung an. Dann mal kurz den Anlasserknopf betätigen.
Poste mal die 3 Messwerte.Viele Grüße Oliver
-
01.02.2023, 20:59 #3
AW: Kein Saft mehr
Das Relais ist unter dem Tank
Viele Grüße Oliver
-
01.02.2023, 21:27 #4
AW: Kein Saft mehr
Alle Kabel am Akku kontrollieren
Kabel am Starter kontrollieren
Kabel am Getriebe kontrollieren
Die Zuleitung müsste über so eine Art Hauptrelais gehen.(Klemmen 87+87a)
Messgerät oder Prüflampe nehmen
Messgerät bzw. Masseende Prüflampe auf Akku-Minus
Messgerät/Prüflampe Zündschloss Klemme 30 (rot): Messgerät 12 V/Lampe an? Wenn nein, auf dem Weg dahin das Problem.
Wenn ja, als nächstes Zündschloss Klemme 15 (grün). Messgerät 12 V/Lampe an? Wenn nein, Problem Zündschloss.
usw.
Minusseite: Messgerät bzw. Masseende Prüflampe auf Akku-Plus
Messgerät/Prüflampe Rahmen zentrale Masse (müsste bei dir an der Zündspule Verschraubung Rahmen sein, braun) : Messgerät -12 V/Lampe an? Wenn nein, auf dem Weg vom Akku Minus - Getriebe - Rahmen das Problem.
HansR 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
01.02.2023, 21:39 #5
AW: Kein Saft mehr
Hallo Hans,
wie immer ausführlich… auf Dich ist Verlass👍
aber ich meine unser Tom meint das Starterrelais, welches mit dem Hupenrelais unterm Tank sitzt.
Zumindest ist es bei meiner RS so….
Der Fehler ist verdächtig nahe an meiner „Schandfahrt“ im Sommer 2022.
Da hat mich auch die Ehefrau mit dem Starthilfekabeln gerettet.
Peinlich, Akku Defekt nach 5 Jahren 🤨Viele Grüße Oliver
-
01.02.2023, 21:42 #6
AW: Kein Saft mehr
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...0&d=1452094742
rechts unten das Starterrelais meine ich…Viele Grüße Oliver
-
01.02.2023, 22:30 #7
AW: Kein Saft mehr
Ja, schau mal nach dem Stecker am Anlasser Relais
unter dem Tank.
Da nagt schon mal die Korrosion.
Gruß WolfgangBis 7.11.2014 hier als 2 Zylinder sind genug ! unterwegs gewesen
Et hätt noch immer jot jejange !
VV-BMW R100S, BMW R100, Kalich R60/7 Gespann, R1100R Tripteq Gespann, R100/7, R65GS
-
02.02.2023, 09:46 #8
AW: Kein Saft mehr
Nonsense entfernt
HansGeändert von hg_filder (02.02.2023 um 17:09 Uhr) Grund: .
R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
02.02.2023, 17:05 #9
- Registriert seit
- 03.06.2018
- Ort
- Gross Lafferde
- Beiträge
- 5
AW: Kein Saft mehr
Hallo zusammen
Danke für Eure hilfe.
Bin dem 4mm2 Kabel gemäß Schaltplan von der Batterie aus gefolgt.
Gar nicht so einfach, bin als Servicetechniker für Kaltwassererzeuger andere Schaltpläne gewohnt.
Das Kabel war am Starter Relais Eingang (Klemme 87) abgegammelt.
Neu abgesetzt, neuen Kabelschuh drauf und funzt.
Tom
Prüfstandsmessungen: Generatoren...
21.03.2023, 02:43 in Elektrik