Ergebnis 1 bis 10 von 32
Thema: Ventildeckeldichtung
-
05.02.2023, 19:43 #1
Ventildeckeldichtung
Hallo Leute,
habe das Problem daß nach der Überholung meiner Zyl. Köpfe die Ventieldeckel sabbern.
Egal wie sie montiert sind - 180° drehen, re / li vertauschen, nochmal 180° drehen.
Es sabbert.
Meine Frage nun.
BMW Bayer bietet Silikondichtungen für die Ventieldeckel an.
Sind nicht ganz billig, wäre es mir aber Wert wenn es funzt...
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Dank vorab und Grüße
Uli
-
05.02.2023, 19:46 #2
-
05.02.2023, 19:48 #3
- Registriert seit
- 01.05.2009
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 6.853
AW: Ventieldeckeldichtung
Hallo,
hab die mal hier von einem Forumskollegen gekauft. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Pit
-
05.02.2023, 21:06 #4
AW: Ventieldeckeldichtung
Aber bei der Montage nicht anknallen -sonst wirds wieder undicht.
Gruß
Michael
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
-
05.02.2023, 21:06 #5
AW: Ventieldeckeldichtung
Ich hatte auch Probleme mit der Dichtigkeit, da der eine Kopf ne tiefe Schmarre hat. Die Silikondichtung überbrückt das. Eingebaut und dicht.
Gruß aus der Südheide
Thomas
-
05.02.2023, 21:14 #6
-
05.02.2023, 21:17 #7
- Registriert seit
- 01.05.2009
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 6.853
-
05.02.2023, 21:43 #8
AW: Ventieldeckeldichtung
Na, dafür gibt es ja die Datenbank.
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...=1#post1336399
Gruß Hans-JürgenManchmal, mitten in der Nacht, schleiche ich zu meinem Wecker und schreie:
"NA DU SAU, WIE FÜHLT SICH DAS AN?!"
Pfälzer ist Höchste was man werden kann. Aber nur durch Geburt.
Gründungsmitglied im "Schorle Racing Team"
-
06.02.2023, 09:04 #9
AW: Ventieldeckeldichtung
Die gratis Alternative ist, die Dichtung beidseitig dünn mit Hylomar zu bestreichen.. muss dafür natürlich sauber / neu sein.. aber die Dinger kosten ja keine 5€.
Ich weiß nicht, wie lange die Silikon Dichtungen halten / Formstabil bleiben, daher kann ich dazu nix beitragen.. von den originalen habe ich 6 Stück im Regal liegen und mache sie im zweifelsfall einfach eben neu ..
Ölwannen setze ich immer mit beidseitig dünn dreibond ein und ziehe diese nach dem ersten erwärmen und nach einiger Zeit nochmal mit 10 nm nach.. setzen sich mit der Zeit doch recht ordentlich.
Man kann die Dichtung an der Ölwanne auch ganz weglassen.. viele setzen hier auf Omnivisc.
-
06.02.2023, 10:23 #10
AW: Ventieldeckeldichtung
gelöscht
Geändert von trybear (06.02.2023 um 10:24 Uhr)
Reifen für BMW R65 (248) 33 KW
31.03.2023, 21:59 in Mechanik