Ergebnis 1 bis 10 von 18
-
07.02.2023, 15:40 #1
- Registriert seit
- 11.12.2022
- Beiträge
- 9
16 zoll hinterrad umbau für R80/7
Hallo
Ich möchte mein Hinterrad auf 16 Zoll umbauen und einen 5.00x16 Reifen auf meinen r80/7 montieren. Hat jemand diesen Umbau gemacht? Ich stelle mir vor, dass ich die Felge nach links verschieben muss. Ich suche Informationen darüber, wie viel nach links gemacht werden sollte und die Länge der Speichen. Bilder werden eine große Hilfe sein
Danke🙏
/Ole (Dänemark)
-
07.02.2023, 16:13 #2
AW: 16 zoll hinterrad umbau für R80/7
Ich hatte das an meiner R80R paralever angedacht, da hätte man aber die Felge wegen des Gelenks zuviel versetzen müssen https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...=1#post1310923 . Vielleicht überlegenswert: die 5.00-16 Größe scheint vom Auto zu kommen mit entsprechend eckigen Querschnitt (siehe bates baja https://www.wwag.com/step3/1000jpg/246011.jpg ) - ein 130/90-16 ist runder und dürfte sich besser fahren lassen.
Gruss, MichaelGeändert von remsper (07.02.2023 um 16:16 Uhr)
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/index.php
-
07.02.2023, 16:51 #3
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Ort
- B.W
- Beiträge
- 9.411
AW: 16 zoll hinterrad umbau für R80/7
Nach links einspeichen. Hier gibt BMW eine Freigabe von 5mm.
Manfred
-
07.02.2023, 18:02 #4
- Registriert seit
- 11.12.2022
- Beiträge
- 9
AW: 16 zoll hinterrad umbau für R80/7
Ich habe diesen Thriump auf von Baak Motorcycles gesehen, von dem ich inspiriert bin. Es hat Avon AM7 5x16 hinten montiert
https://www.baakmotocyclettes.com/fr...slider-image-1
-
07.02.2023, 20:55 #5
AW: 16 zoll hinterrad umbau für R80/7
Hallo Ole
Vielleicht wunderst du dich, über so wenig Antworten…
Die meisten werden deine Anfrage für einen Scherz halten !
ich vermute mal, deine R80/7 ist eine, mit 2 Federbeinen hinten.
Dann:
- Bekommst du Reifen mit mehr als 120/130 er Breite nicht ein- ausgebaut, ohne das HAG auszubauen. Der Reifen passt einfach nicht mehr durch die Lücke zwischen der linken Schwinge und der Bremse.
- Schon ein etwas breiterer 120er Reifen benötigt schon eine breitere Abstands-Hülse an der Hinterachse, sonst streift der Reifen an der rechten Schwinge (Kardan).
Korrigiert mich bitte, aber bei mehr als 130er Reifenbreite, gibt es echte Probleme, die unter eine /7 zu bekommen …
Ich hätte mir für das Vorhaben eine andere Basis ausgesucht.
Falls es in Dänemark so etwas ähnliches gibt, wie unsere technische Abnahme, benötigst du außerdem eine Freigabe vom Hersteller … und spätestens da, wird es bitter …Albert Einstein: "Der Hauptgrund für Stress, ist der tägliche Kontakt mit Idioten"
Liebe Grüße
Martin
-
07.02.2023, 21:02 #6
AW: 16 zoll hinterrad umbau für R80/7
möchtest du das hinterrad selber bauen oder bauen lassen?
ich kenne in Dänemark dafür keine adressen.
im norden Deutschlands hat fa. Walmotec einen sehr guten ruf, auch für ausgefallene wünsche.
https://www.walmotec.de/
in einer stereo schwinge wirst du vermutlich das HAG samt rad ausbauen müssen,
um den reifen zu wechseln, aber irgendwas ist ja immer.
HM________________________
ich habe fast die befürchtung,
dass wir zu anspruchsvoll sind. Dieter Bohlen
-
07.02.2023, 21:02 #7
AW: 16 zoll hinterrad umbau für R80/7
Mit schräg geschliffener EA Verzahnung geht ein 125er Autoreifen
durch....( Bei Scheibenbremse)
Geändert von Maxtor1971 (07.02.2023 um 21:05 Uhr)
Reiseleitung Nord
-
08.02.2023, 06:51 #8
- Registriert seit
- 11.12.2022
- Beiträge
- 9
AW: 16 zoll hinterrad umbau für R80/7
Halle Martin
Danke für die Antwort. Das Problem mit dem Abstand zwischen HAG und linker Schwinge bei der Montage ist mir bekannt. Mir ist bekannt, dass man die Hülse wechseln kann und dadurch das Rad nach links bewegt. Und mir ist auch bewusst, dass mein r80/7 einen Doppeldämpfer hat 😉😁. Ein 5x16-Reifen sollte ~ 125 mm groß sein, und mir ist bekannt, dass jemand einen 130-mm-Reifen montiert hat. Aber ein 5x16 hat ein anderes Profil, von dem ich nicht weiß, wie es in der Praxis aussehen wird. Deshalb frage ich, ob es schon jemand gemacht hat… oder ob es nicht geht
/Ole
-
08.02.2023, 08:30 #9
AW: 16 zoll hinterrad umbau für R80/7
Moin,
so einen Umbau auf "Autoreifen" machen eigentlich nur die Gespannfreaks. In dieser "Ecke" würde ich forschen und Infos sammeln.
Das ist eine aufwändige Anpasserei mit einigen Nachteilen bzw. Problempunkten. Für Gespanne gab (gibt?) es auch teilbare Schwingarme, verbreiterte spezielle Schwingen um dieses Problem zu umgehen.
Ein 5.00 Reifen mit Motorradprofil bzw. -kontur ist mir unbekannt. Die kenne ich nur bis 4,5 Zoll.
Einen "vintage" Autoreifen in eine Solomaschine einzubauen würde ich mir gut überlegen. Zumal die entstehende Kontur, die für die tatsächliche Breite in der Schwinge verantwortlich ist auch von der Felgenbreite abhängt. Es macht einen Unterschied ob du den auf einer 2.5 Zoll oder 3,5 Zoll Felge montierst. Das lässt sich theoretisch "im Vorfeld" schwer abschätzen. Ich denke mehr Erfahrungen gibt es mit den metrischen Größen.
Überlege ob die Optik Dir das Ganze Wert ist, besser fahren wird die BMW damit nicht.
Gruß
KaiG/S Treiber,
verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja
-
08.02.2023, 09:11 #10
AW: 16 zoll hinterrad umbau für R80/7
Die Schwinge hat auf der Kardanseite eine Delle für den Reifen. Beim Umbau von 18 auf 16 Zoll kommst Du näher zum Endantrieb. Dadurch brauchst Du noch mehr Versatz. Beim Gespann ist der Versatz nicht so schlimm wie bei der Solo.
Säge Dir mal aus Sperrholz ein Radprofil und halte es rein. Dann siehst Du, wo die Reise hin geht.
Wie sich das dann fährt?Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter, wo ich mit einem Wochenende pro Woche nicht mehr auskomme!
Tagesgericht: Kaltes Schaumsüppchen von Hopfen und Gerste (Vegan)
Zylinderkopf selbst überholen
02.04.2023, 06:07 in Mechanik