Ergebnis 11 bis 20 von 26
Thema: Gas geht nicht mehr zurück
-
21.02.2023, 13:25 #11
-
21.02.2023, 14:07 #12
AW: Gas geht nicht mehr zurück
Bevor Moni nicht Rainers Frage beantwortet hat brauchen wir hier nicht weiter raten.
Q-Treiber-Grüße
Stephan
-
22.02.2023, 10:24 #13
- Registriert seit
- 24.01.2022
- Ort
- Pfaffenhofen an der Ilm
- Beiträge
- 8
AW: Gas geht nicht mehr zurück
Bei mir war es auch mal so Gas ging nicht zurück keine Synchronisierung mehr möglich ,hab dann in beide Vergaser neue Dichtsätze eingebaut, Ursache war eine eingezogene Dichtung unter dem Chokedeckel.
-
22.02.2023, 10:48 #14
AW: Gas geht nicht mehr zurück
Hallo Moni,
wenn das Ventilspiel in Ordnung ist und die Vergaser auch ok sind,
könnten auch Undichtigkeiten an den Ansaugstutzen beiderseits der Vergaser zu deinem Fehlerbild führen.
Gruß aus PAF
Gerd
-
23.02.2023, 20:05 #15
AW: Gas geht nicht mehr zurück
Schon erledigt?
Gruß RaineR
-
24.02.2023, 15:40 #16
- Registriert seit
- 11.11.2022
- Beiträge
- 22
AW: Gas geht nicht mehr zurück
Sieht so aus. Die Auflösung hätte mich schon interessiert...
-
26.02.2023, 13:21 #17
AW: Gas geht nicht mehr zurück
Mich auch, aber ich vemute wir werden es nicht erfahren.
Sollte das Problem gelöst sein wird der Thredersteller erst wieder auftauchen, wenn er das nächste Problem hat.
Eine kurze Rückmeldung, vielleicht sogar ein Dankeschön sind heute zuviel verlangt.
Ich habe das hier schon sehr oft erlebt, das ist in heutigen Zeit so.
Genauso ist es in den Fällen, wo jemand eine Maschine nach seinen Wünschen umbauen oder wieder zum laufen bringen möchte.
Es werden tausend Fragen gestellt, jeden Tag mindestens eine, sobald das Projekt abgeschlossen ist sieht und hört man nichts mehr.
Mir ist das mittlerweile egal, aber ich überlege mir sehr genau mit wem ich mein Wissen teile.
In diesem Sinne...Viele Grüsse
Ingo
Fest zupacken, nie loslassen
Glück ab!
-
26.02.2023, 13:36 #18
AW: Gas geht nicht mehr zurück
Das ist nicht nur Heute so, dass war schon immer so. Auch wenn man um Rückmeldung bittet, weil man z.B. eine neue Vorgehensweise ausprobiert hat. Nix, keine Rückmeldung, nix. In meiner gesamten Berufstätigkeit habe ich einige wenige Rückmeldungen bekommen, 2 Kunden waren hier und haben mir ihre Fahrzeuge vorgestellt.
Isso.
Nicht gemeckert ist genug gelobt
-
17.03.2023, 08:28 #19
- Registriert seit
- 11.06.2019
- Ort
- 71522
- Beiträge
- 202
AW: Gas geht nicht mehr zurück
Da Moni und ich nicht so sehr weit voneinender entfernt wohnen, konnte ich mir den 'kranken Patienten' mal anschauen und eine 'Schnelldiagnose' durchführen. Dabei wurde Folgendes festgestellt:
- Kerzenbild links russig, rechts ohne Befund
- Unterschiedlich viel Spiel der beiden Gaszüge
- Gaszüge laufen jedoch gut und haken nicht
- Spritniveau in beiden Vergasern identisch und i.O.
- Schwimmer dichten sauber, Sprit läuft nicht über
- Schieber laufen ohne spürbar zu haken
- Leerlaufluftschrauben sind unbeschädigt (Spitze i.O.)
- O-Ringe der Leerlaufluftschrauben unbeschädigt
- Zündzeitpunkt statisch mir Prüflampe untersucht: sieht gut aus
Daraufhin wurden
- Anschlagschrauben für beide Drosselklappen eine dreiviertel Umdrehung 'reingedreht
- Leerlaufluftgemischschrauben eine dreiviertel Umdrehung geöffnet
- Gas- und Startvergaserzüge auf ~2mm Spiel gebracht
- Motor gestartet
- Choke kann nach nicht ganz einer Minute zurückgenommen werden
- Leerlauf bei kaltem Motor (ohne Choke) um 800 1/min
- Leerlauf bei warmen Motor (nach ca. 5 Min.) um 1200 1/min
- Kein Verschlucken beim Gas aufreissen
- Motor tourt sauber ab
- Zündung abgeblitzt: Zündzeitpunktverstellung unauffällig (Fliehversteller scheint zu funktionieren)
- Zündzeitpunkt sowohl bei S als auch bei F etwa 3° zu spät
- Maximale Frühzündung bei 3000 1/min, wandert bei Drehzahlen darunter aber gleichmässig in Richtung spät
Als nächstes wird mal eine grössere Strecke gefahren werden und dann schauen wir noch einmal, ob das Abtouren funktioniert. Moni oder ich werden Euch berichten.
In dem Zusammenhang möchte ich aber noch Eins loswerden:
In diesem Forum ist ein unendlicher Sachverstand vorhanden und -soweit ich das bis jetzt beurteilen kann und erfahren habe- ein guter Zusammenhalt. Dafür bin (nicht nur ich!) sehr dankbar!
Dennoch scheint es hier Personen zu geben, die ausser sich mit ihren Moppeds und dem Forum mit wenig Anderem beschäftigen: Am 21.02. (Faschingsdienstag) wurde die Frage gestellt, am 24. (Freitag) wurde zum ersten Mal nach einem Ergebnis gefragt und danach dann die fehlende Reaktion auf die bis dahiun gegebenen Antworten moniert, z.B. hier:
Sollte das Problem gelöst sein wird der Thredersteller erst wieder auftauchen, wenn er das nächste Problem hat.
Eine kurze Rückmeldung, vielleicht sogar ein Dankeschön sind heute zuviel verlangt.
Ich habe das hier schon sehr oft erlebt, das ist in heutigen Zeit so.
Das zu bedenken
empfiehlt der Schrauberopa... always look at the bright side of life!
-
18.03.2023, 10:54 #20
Kann das Teil vom Motor sein? BMW...
20.03.2023, 10:19 in Mechanik