Ergebnis 1 bis 10 von 33
-
07.03.2023, 06:59 #1
Frage an die Silent Hektik-Fachexperten
Moin,
meine R100 verfügt über Silent Hektik-Zündspulen nebst Zündkabeln und Kerzensteckern.
Beim Wechsel auf Iridiumkerzen habe ich festgestellt, dass die vorherigen Kerzen noch die Aluhüte tragen.
Gehört das bei den SH-Steckern so?
Bei früheren Motorrädern mit anderen Steckern (z. B. NGK) hatte ich sie immer entfernt.
Gruß
Carsten🇺🇦
-
07.03.2023, 07:44 #2
AW: Frage an die Silent Hektik-Fachexperten
Ja
-
07.03.2023, 07:58 #3
AW: Frage an die Silent Hektik-Fachexperten
Danke, Ulli
Grüße nach Wallonien
Carsten🇺🇦
-
07.03.2023, 10:13 #4
AW: Frage an die Silent Hektik-Fachexperten
Jau, bei den SH Steckern bleiben sie drauf :-)
Beste Grüße
Marvin
-
07.03.2023, 10:20 #5
-
07.03.2023, 10:22 #6
AW: Frage an die Silent Hektik-Fachexperten
Beste Grüße
Marvin
-
08.03.2023, 09:15 #7
AW: Frage an die Silent Hektik-Fachexperten
...und dann gibt es auch noch Kerzen, deren SAE-Anschluss fest ist...
Beste Grüße, UweSeit wann schreibd mer denn Woschd mit u?
-
08.03.2023, 09:30 #8
AW: Frage an die Silent Hektik-Fachexperten
Zitat von Vix_Noelopan;[URL="tel:1366621"
um welche mag es sich dabei handeln?
Grüsse
Carsten🇺🇦
-
08.03.2023, 09:35 #9
AW: Frage an die Silent Hektik-Fachexperten
Hallo Carsten,
keine Angst, die in den üblichen Empfehlungen genannten Standardkerzen für unsere Mopeten sind nicht dabei. Aber es gibt modernere Typen mit z. B. Sechskant SW 16, eingebautem Entstörwiderstand, noch weiter vorgezogener Funkenlage etc., die ebenfalls verwendbar sind. Ein Blick in die Kataloge der Hersteller genügt.
Beste Grüße, weSeit wann schreibd mer denn Woschd mit u?
-
08.03.2023, 22:45 #10
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.377
Getriebe Kickstarterwelle nicht...
29.03.2023, 18:03 in Mechanik