Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
11.03.2023, 13:10 #1
- Registriert seit
- 23.09.2020
- Beiträge
- 1.045
LED-Leuchte in R80 G/S Bauraum
Hallo,
kann mir jemand bitte sagen, ob die OSRAM-Nightbreaker-LED (64193DWNB) von den Abmessungen her in das serienmäßige Lampengehäuse der R80 G/S (hier auch Brotdose genannt) passt?
Da ich das Kontrolllampenpanel mit dem Lampengehäuse verklebt habe, möchte ich das nicht auftrennen, nur um festzustellen, dass es eben nicht passt.Gruß, Wolfram
-
11.03.2023, 13:26 #2
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Ort
- Rengschburg
- Beiträge
- 2.305
AW: LED-Leuchte in R80 G/S Bauraum
Es gibt hier einen Fred in dem ich Bilder exakt dieser Konstellation eingestellt... aber ich kann auf meinem Steinzeittablett den Link hier nicht einkopieren. Hab dann den kompletten Reflektor/Einsatz verbaut; das Problem ist der Kühler hinten auf der Einheit
Bertl
PS: such mal nach 'LED Birne in 80/7'Geändert von dreiradbertl (11.03.2023 um 13:30 Uhr)
-
11.03.2023, 13:38 #3
AW: LED-Leuchte in R80 G/S Bauraum
GrußStefan
In ungezählten Mühen wächst das Schöne (Euripides)
IMES
-
11.03.2023, 13:56 #4
- Registriert seit
- 23.09.2020
- Beiträge
- 1.045
-
11.03.2023, 14:01 #5
- Registriert seit
- 23.09.2020
- Beiträge
- 1.045
AW: LED-Leuchte in R80 G/S Bauraum
Danke Dir Stefan!
Hatte den Thread über die Beiträge von Bertl gefunden. Über die Suchfunktion hatte ich keinen Erfolg.
Zur Not trenne ich die Verklebung, ist nur eine Silikonraupe, und probiere es. Die Lampen habe ich hier liegen. Kommen in einen 2er Golf, für den es sogar eine Zulassung gibt.Gruß, Wolfram
-
11.03.2023, 14:23 #6
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Ort
- Rengschburg
- Beiträge
- 2.305
AW: LED-Leuchte in R80 G/S Bauraum
-
11.03.2023, 15:58 #7
- Registriert seit
- 23.09.2020
- Beiträge
- 1.045
AW: LED-Leuchte in R80 G/S Bauraum
Hallo Bertl,
nochmals danke für Deine Antwort.
O.k., ich werde es wohl ausprobieren müssen.
Das mit der Leitung ist ärgerlich. Aber wenn es schon beim Auspacken rausgerissen war, sollte man die Lampe umtauschen können.
Irgendwann ist man soweit, dass man beim Auspacken eine Kamera mitlaufen lässt (Beweissicherung). Ich kenne das Umgekehrte von einer Modellbaufirma. Die lassen beim Verpacken einer Sendung immer eine Kamera mitlaufen. Warum wohl?
Mir ist das zum Glück bis jetzt nicht passiert. Habe bis jetzt schon den vierten Satz (3 x H4, 1 x H7) bei mir bzw. im Dunstkreis der Familie verbaut. Ich habe auch den Eindruck, dass die Zugentlastung mit der Klemmung durch das zweiteilige Gehäuse erfolgt, wie bei manch anderen Steckverbindungen.
Also, wenn man da nicht wie ein Stiermelker zieht, gibt da nichts nach. Aber manchmal werden ja auch Rückläufer unkontrolliert wieder verschickt. Dann hat eventuell der Erstbesteller versucht etwas zu vertuschen.Gruß, Wolfram
-
16.03.2023, 00:53 #8
- Registriert seit
- 23.09.2020
- Beiträge
- 1.045
AW: LED-Leuchte in R80 G/S Bauraum
So, die Lampe ist eingebaut.
Der Steg im Gehäuse ist kein Problem, hier sind mindestens drei Millimeter Abstand zum Lüftergehäuse der LED-Lampe.
Lediglich mit der Verkabelung muss man sich etwas Mühe geben, der Verbindungsknuffel muss halt untergebracht werden.
Den Masseanschluss der Standlichtlampe habe ich zweimal wieder abgezogen, bis ich mit der Verlegung zufrieden und die Zuleitung spannungsfrei war.
Auf die erste Nachtfahrt bin ich schon gespannt!Gruß, Wolfram
Kupplungsmechanik wieder montieren
29.03.2023, 16:38 in Mechanik