Ergebnis 21 bis 27 von 27
Thema: K75 Windschild an ST Cockpit
-
19.03.2023, 00:34 #21
AW: K75 Windschild an ST Cockpit
Ich hatte bei höheren Scheiben auch schon unangenehme Verwirbelungen im Nackenbereich.
VG
Guido"Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)
-
19.03.2023, 09:48 #22
-
19.03.2023, 09:59 #23
AW: K75 Windschild an ST Cockpit
Viele Grüsse
Ingo
Fest zupacken, nie loslassen
Glück ab!
-
19.03.2023, 14:17 #24
AW: K75 Windschild an ST Cockpit
Gucksdu:
https://www.gs-forum.eu/threads/gabe...-schek.107692/
Gruß
WernerWenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck...
-
19.03.2023, 14:54 #25
-
19.03.2023, 16:12 #26
AW: K75 Windschild an ST Cockpit
...und das sollen wir dir jetzt glauben.
Was ich an der Schek-Maschine noch interessant finde ist die Verwendung des Hauptscheinwerfers eines K-Modells, der passt genau in den Ausschnitt des R 45/65/ST-Cockpit. Ähnlich des WÜDO-Cockpits. Es müssen seitliche Halter für den Scheinwerfer angebracht werden. Sieht dann so aus wie auf Photo Nr. 10.
Habe ich vorhin mal reingehalten.
Auf Photo Nr. 5 kann man übrigends schön sehen warum die Verschraubungen des Windschildes gerissen sind.
Da ist Franks Lösung die bessere.
Wünschen euch einen schönen Rest-So.Geändert von Strassenkehrer (19.03.2023 um 16:13 Uhr)
Viele Grüsse
Ingo
Fest zupacken, nie loslassen
Glück ab!
-
19.03.2023, 16:33 #27
Von 26 PS nach 50 PS
23.03.2023, 15:48 in Boxer vor /5